Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
-
Helfstyna -
9. März 2015 um 21:47 -
Geschlossen
-
-
Das Problem ist, sie reagiert dann nicht auf Ansprache oder Zug auf der Leine oder (leichte!) Stupser in die Seite ... Ich müßte sie schon geradezu tragen, und sie wiegt fast 50 kg
Das ist aber auch erst in den letzten Wochen so extrem geworden - wenn sie was fokussiert dann fokussiert sie richtig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hm.... und wenn du ihr den Blick versperrst?
-
Dann guckt sie um mich rum.
Vielleicht sollte ich mal ein Tuch dazwischen hängen oder so... Ich glaube, das probier ich zu hause mal aus. Zumindest sollte es sie verwirren, das würde ja reichen -
So, ich hab Whiskey wieder lieb!
Wir waren heute früh eine kurze Runde draußen, da lief die Leinenführigkeit 1A. Wirklich seeeeehr angenehm.Wuff blieb dann 2Std. alleine, als ich einen neuen Klicker gekauft habe (der leider viel viel leiser ist als der alte). Habe zudem noch ein neues Quietschie gekauft. Der orange Quietsche-Igel ist ja irgendwie weg
In der Zeit hat er seinen Kong leer geschleckt und bis auf die großen Sofakissen nix neu arrangiert, wie er es sonst öfter mal macht.
Dann sind wir noch eine größere Runde gegangen und haben zwei Hunde getroffen. Freilauf und Rückruf klappten super. Er hat sich auch mehr als gut verhalten mit den anderen beiden (ein kastrierter Rüde und ein kleinerer Rüde), die kannte er aber auch schon recht lange. War vorsichtig, zurückhaltend und hat die beiden ihr Ding machen lassen, als sie nicht mehr spielen wollten.
-
Nachdem Smilla dank ihrer letzten Aktionen im Freilauf (einfach in fremde Wohnungen reinrennen und Paketboten hinterherlaufen
) zwei Tage Leinenknast aussitzen musste, habe ich sie auf der kleinen Dorfrunde wieder von der Leine gelassen - dazu war aber auch eine Menge Optimismus nötig.
Ganz gut lief's noch nicht, weil sie zwei mal mehrfach gerufen und auch fast geholt werden musste (fremde, werkende Herren, die findet sie toll), aber ansonsten klappte der Rückruf, der Abstand, das Warten und auch das Abliegen gut.Jetzt hat sie endlich geschnallt, dass man den Leckerli-Ball rollen und nicht zerrupfen muss und schleppt ihn quer durch die Wohnung.
Nun muss nur noch die Zerstörungswut und das extreme Revier-/Beuteverhalten abgelegt werden.. Spike wurde vorhin fast zum Mantel verarbeitet, weil er es wagte, sich dem Ball zu nähern -
-
Anju hat sich heute morgen geweigert weiter zu gehen weil hinter uns ein Hund lief..
Leckerlie war egal, Spieli war egal, Ansprache wurde ignoriert und anstupsen hat sie eh nicht wahrgenommenDa ich sie nicht den gesamten weg ziehen und zerren wollte, haben wir den Hund erst mal passieren lassen, aber das klappt sicher nicht in jeder Situation...
Vielleicht jemand eine Idee wie ich das nächstes mal händeln könnte?
-
Ich finde, es kommt drauf an, warum sie nicht weitergehen wollte. Wenn sie einfach keinen Bock hat, würde ich mich durchsetzen und beschließen, dass wir unseren Weg fortsetzen.
-
Irgendwie erfreut der Troll mich morgens gern -.-
Um drei musste der Herr mal ganz nötig raus, na von mir aus, kann ich noch mit leben. Zum Aufstehen seh ich, dass er sich am Kopf ein schönes, großes Loch gekratzt hat, das er nun gern vergrößern würde
An der Stelle, an der wir gern mal die Katze treffen, bei der er immer austickt, sammel ich grad ein Häufchen auf, da macht es einmal Wuff, es gibt einen leichten Ruck in meinem Arm (hab ihn nicht besonders fest gehalten) und der Hund ist weg. Klaaaar, die KatzeDie ist zum Glück in eine Sackgasse gerannt, wo sie rauskam, der Hund aber nicht, so konnt ich ihn stressfrei einsammeln.
Sonst ist tagsüber alles okay, nur morgens mag er mich grad stressen. -
Sie hat den Hund hinter uns angeguckt. Denke mal sie wollte hin. Denn als ich weiter wollte hat sie sich hingelegt, den Hund angeschaut und mich nicht mehr wirklich beachtet.
-
Irgendwann müssen wir da wohl mal einen Fehler gemacht haben... -_-Muss gar nicht sein, manche Hunde tun sich mit den einen Sachen schwerer als mit anderen. Bsp: mein Hund pöbelt nie (!) an der Leine, auch nicht, wenn sie noch so angekläfft wird (an der Leine, hinterm Zaun,...). Hab ich nicht toll erzogen, sondern war von Anfang an so
. Dafür sind andere Sachen schwierig...
Ansonsten finde ich die verrückte Nudel ja super. Sie freut sich halt immer so wahnsinnig über Alles. Also wirklich über Alles. Futter, Spielzeug, Grashalme, Steine - alles ist so tollIch finde das super
! Deine Holly würde ich ja gerne kennen lernen
. Ich liebe ja auch so dieses "Was kostet die Welt" vom Zwerg, die unendliche Energie, die Freude am Leben und der Bewegung und das Vertrauen, dass schon alles passen wird.
Hier gibts auch Neues - der Zwerg ist läufig. Zur "Feier" des Tages waren wir heute im Fressnapf um ein bisschen was einzukaufen und haben davor noch eine Runde durchs Shopping Center gedreht als Training.
Ich fand sie super - bellende und knurrende Hunde, laufende und schreiende Kinder und viele, viele Menschen (verregneter Samstagnachmittag) und sie ist voll bei mir geblieben. Komischerweise gabs ein paar böse Blicke, obwohl sie wirklich top war (die meisten haben aber gelächelt, gerade wenn sie Sitz oder Platz gemacht hat).
Am Anfang hat sie einen Meter zu einer Frau hingeschnüffelt, die daraufhin entsetzt in eine Ecke gesprungen ist. Hab ich nicht ganz verstanden. Ich hab sie dann aber ganz kurz genommen, und sie ist vorbildlich da durch maschiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!