Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Aber lernt der Hund nicht auch, wenn er felsenfest stehenbleibt, sich hinlegt (da hab ich dann meist gar keine Chance mehr), das sich dieses verhalten lohnt und er das bekommt, was er will? Also in diesem Beispiel den Kontakt zum Hund bzw. dessen näher kommen?
Oder denke ich da falsch?Kommt drauf an, was dein Hund als "Erfolg" sieht.
Den sollte er natürlich nicht mit dem Stehenbleiben haben, d.h. wenn er zu dem anderen Hund hin will, würde ich ihn nicht mitziehen, aber auch keinen Kontak haben lassen, bis er nicht wenigstens kurz mit seiner Aufmerksamkeit bei dir war.
Ich setze das, da wo's geht, bei Myrddin ganz gezielt als Belohnung ein: Er will irgendwo hin, z.B. eine flatternde Papiertüte im Feld untersuchen -> ich verlange ein Schau/Sitz/irgendwas -> Hund bekommt Freigabe und wir gucken uns das "Objekt der Begierde" zusammen an. Funktioniert bei uns auch mit Hundebegegnungen ganz gut und hat den netten Nebeneffekt, dass Graf Unfug mich, überspitzt gesagt, nicht als langweilige Spaßbremse sieht, sondern eher als Co-Abenteurer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund kommt total gut klar mit neuen Situationen und so
Mussten gestern Nachmittag im Büro die Möbel etwas umstellen, da sich eine Leitung verabschiedet hat.
Nun tigert sie durch den Raum, ist absolut nicht begeistert und bellt alles an.
Total entspannter Hund halt!
Es sind die gleichen Möbel wie sonst auch, aber das geht doch so nicht!
Das stört den inneren Monk im HundWäre echt super, wenn sie vor 11:30 Uhr noch was pennt. Da müssen wir zum Junghundkurs, ich nehme sie aber nur mit, wenn sie nicht vorher schon total fertig ist.
Nur doof, da sie schon so lange keinen Freilauf mit Spiel gehabt hat. Wer meint der Rückruf ist nicht zum befolgen da, darf halt nicht. -
Das stört den inneren Monk im Hund
Das ist wirklich genial!
Zoey war gestern das erste mal 5 Stunden alleine.
Und es hat super geklappt
Ich hatte zwar ein tierisch schlechtes Gewissen, denn solange war es ursprünglich gar nicht geplant, aber Stau und andere Verzögerungen machen einem gerne einen Strich durch die Rechnung. -
Zoey war gestern das erste mal 5 Stunden alleine.
Und es hat super geklapptWhohoo, klasse!
Und da kann ich mich auch gleich anschließen - meine Dozentin hat gestern ewig überzogen, auf dem Rückweg saß ich dann noch 'ne Weile im Verkehrschaos an einer Baustelle fest, und wer begrüßte mich, als ich endlich zu Hause war? Zwei total verschlafene Hunde. Ich hab' den fiesen Verdacht, dass die ganz froh sind, dass die Vorlesungszeit wieder angefangen hat.
-
Ich war eben mit Brooke 2 Stunden im Wildpark unterwegs. Als wir auf dem Parkplatz ausgestiegen sind, hat sie total das Drama gemacht. Auch beim Kassenhäuschen nur gebellt. Da wollte ich fast schon wieder umdrehen.
Im Park und dann bei den ersten Tieren angekommen war sie total fasziniert und dann auch leise. Sie hat sich dann immer ganz süß hingestetzt und wollte gar nicht weitergehen. Sogar in die Freigehege durfte sie mit rein und stand ganz still 1m von den Rehen entfernt. Da war ich ja wirklich ganz stolz auf das kleine Monster. -
-
Man darf bei euch ins Wildgehege rein mit Hunden?! Nico würde gleich in den Jagdmodus verfallen..
-
Man darf bei euch ins Wildgehege rein mit Hunden?! Nico würde gleich in den Jagdmodus verfallen..
Ich glaube, wenn ich einen Jagdhund hätte, wäre ich jede Woche im Wildgehege. Da kann man doch super trainieren.
-
Ist das nicht ein riesen Stress für die Rehe? Vielleicht wär das wirklich noch was zum Üben, aber ich hab ein bisschen Sorgen wegen den Tieren
-
Meistens kennen die Rehe das ja schon und man muss ja nicht allzu nah ran. Du kannst den Reiz und die Meterzahl ja nach und nach abbauen.
-
Ist das nicht ein riesen Stress für die Rehe? Vielleicht wär das wirklich noch was zum Üben, aber ich hab ein bisschen Sorgen wegen den Tieren
Wenn man seinen Hund bellend direkt vor den Rehen in die Leine springen lässt, ist's bestimmt Stress - für alle Beteiligten.
Aber man kann ja erst mal mit 'ner Wohlfühldistanz anfangen, bei der der Hund noch ruhig und ansprechbar bleibt und die Rehe nicht gestört werden, und dann die Abstände verkleinern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!