Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen?

  • Lotte hat Schiss vor wirklich großen Hunden, die nicht alleine sind (1 Dogge o.k., 3 Panik). Aber eigentlich mag sie alle Hunde. Da Erfahrung klug macht, geht sie DSH aber mittlerweile aus dem Weg, 2 schlankere Mixe sind aber gute Freunde. Finde ich o. K., mir sind oft sowohl Hunde als auch Halter meist unsympathisch.
    Die größten Bögen werden aber seit geraumer Zeit um Border Collies gemacht. Die (und ihre Halter) finde ich mittlerweile auch Sch...e. Hetzen, hetzen, hetzen und nicht abrufbar sein - grrr. Mobbing ist lustig, alles klar. Und wenn sich das Opfer dabei verletzt, kann man immer noch "tut nix" behaupten.
    Wenn die schon mit einem schnellen Hund nicht klarkommen, was ist dann mit Hase, Reh usw. ?

  • Rassespezifische Abneigungen und Ängstlichkeiten hat Gisi nicht. Es sind mehr Verhaltenswiesen, die ihr auf den Keks gehn, an oberster Stelle stehn hier distanzloses angerannt kommen und hektisches herumspringen, aufdringliches Getue, lautes hektisches bellen usw.

    Da kann sie dann... sehr deutlich klar machen, daß der Hund nen Abgang machen soll :hust:

    Und ja, zu wirklich 90% handelt es sich hier um Labs. Gisi "verallgemeinert" das aber nicht, ein höflicher Lab ist ok.

    Das deckt sich auch mit meinen Abneigungen, ich hab nicht per se was gegen Labs, aber das distanzlose aufdringliche nervt mich auch. DSh sind mir irgendwie unheimlich, obwohl ich einige wirklich tolle Exemplare kenne, und wir nie Ärger mit ihnen hatten.

  • Senta hasste Labbis. Individualdistanz von 0,0, wild, aufdringlich. Nichts für Angsthunde.

    Spuk möchte gern DSH fressen, keine Ahnung warum.
    JRT kann er nicht mehr leiden, seit er dreimal von zwei verschiedenen Rassevertretern angekaut wurde. Wenn er merkt, der JRT ist anständig, kann man sich arrangieren, aber bei Erstsichtung wird immer vorsorglich gemeckert.

    Border sind auch blöd, denn deren Angewohnheit, sich zu ducken und zu fixieren, findet er sehr unfreundlich.

    Ich selbst habe keine Vorurteile und mag so ziemlich alle Hunde.

  • Der Hund mag (NOCH) alle Hunde.

    Aber ich muss mich einreihen bei denen, die DSH genannt haben. Mit denen hab ich schon so oft schlechte Erfahrungen gemacht. Die werden irgendwie immer richtig aggressiv, wenn die mich und Hund sehen und wollen auch drauf auf den Hund. Aber die Halter haben das bisher aber immer zum Glück verhindert. Bei einem unangeleinten DSH, wo weit und breit kein Halter in Sicht ist, würde ich richtig Angst bekommen.
    Und unser blöder Hund will da trotzdem noch hin - aber freundlich. Der kann irgendwie nie glauben, dass es Hunde gibt, die ihn wirklich beißen wollen und nicht einfach nur spielen.

  • Tex HASST..ja wirklich HASST Huskys.
    Es ist nie irgendetwas Negatives mit dieser Rasse vorgefallen, aber sie haben etwas an sich (ich nehme an ihre Körperhaltung), die ihn ruck zuck auf die Palme bringt. Selbst Hündinnen, denen gegenüber er sonst sehr charmant ist, werden von ihm angemacht (sofern sie denn Huskys sind).

    Meine Hündin ist völlig unbefangen. Man merkt nur, dass ihr sehr große, dunkle Hunde anfangs oft etwas unheimlich sind. Das verfliegt aber schnell.

  • :lol: Unsere mag große, pöbelnde Hunde nicht. Ich glaube, sie vergisst, dass sie die kleinste Dogge ist und will da hin :ka:
    Bei uns sind das meist Huskys, RSchnauzer und Herdenschutzhunde.


    Kleine Hunde, egal ob laut oder ruhig, werden komplett ignoriert, genauso wie große, ruhige Hunde.

  • Maya hasst eine French Bully hier im Dorf und deswegen geht sie jetzt alles an, was entfernt so aussieht, also auch Boston Terrier z.B.... :-(
    Die anderen sind zum Glück verträglich aus meiner Truppe.

    Ich selbst reagiere eher auf die Ausstrahlung eines Hundes, aber Rottweiler, DSH und Dobermänner müssen besonders lieb rüberkommen, damit ich mich wirklich wohl fühle.

  • Linus hasst seit dem Umzug in die neue Wohnung DSH .. liegt daran das genau über uns ein ziemlich gestörter wohnt.
    Ich bin da mittlerweile auch vorsichtig geworden.
    Und nordische mag er nicht. Ich hab keine Ahnung warum. Schlechte Erfahrungen gab's da eigentlich keine. Aber das scheint's wohl öfter zu geben ?! Hab's jedenfalls schon einige male gehört.

  • Miri hat am Anfang Angst vor allem gehabt das nicht ungefähr so aussieht wie sie. Mittlerweile werden es nach und nach immer mehr mit denen sie sich vorsichtig beschnüffelt oder sogar spielt. Hatte sie mal eine schöne Begegnung mit einem Rassevertreter beginnt sie sich auch für die anderen zu interessieren. Allerdings geht das auch mit den schlechten Begegnungen so. Sieht sie dann einen Hund der ähnlich aussieht versteckt sie sich zwischen meinen Füssen. Sie ist aber noch jung und differenziert vielleicht später noch mehr.

    Ich persönlich hatte eine ganze Weile ein ungutes Gefühl bei Rottweilern. Das kam durch ein bestimmtes Erlebnis als wir bei einer Bekannten meiner Mutter zu Besuch waren. Die hatte nämlich einen. Er hiess Dino und trug seinen Namen zurecht, denn er war riesig. Als wir im Wohnzimmer saßen, hat er sich einfach auch auf einen der Sessel gesetzt, und zwar aufrecht und erhobenen Hauptes. Sein Kopf war dadurch höher als meiner, und der Kerl hat mich regelrecht fixiert und sich keinen Milimeter gerührt, nur gestarrt. Der Kerl war einfach der "Herr im Haus", und seine Halterin hat mich nur ausgelacht weil ich mich bedroht gefühlt habe. Der beliebte Satz "man darf halt keine Angst haben, das merken die" ist da auch nicht hilfreich. Ich bin nur immer mehr geschrumpft in dem Bewusstsein dass der Hund nicht nur stärker, schneller und schwerer ist als ich, sondern auch noch Gedanken lesen kann.

    Zum Glück habe ich aber einige Jahre später das Rottimädel von der Familie meines Freundes kennengelernt. Die hat sich mehr benommen wie ein übergrosser Schosshund und die Kraulis haben mich wieder kuriert ^^.

  • Mir ging heute bei einer Hundebegegnung ganz schön der A**** auf Grundeis.
    Ich war nach meiner Reitstunde noch zum Abkühlen auf unserem Heufeld und hatte meine beiden Hunde sowie die Hündin vom Stall (irgendein Aussi x Heeler (?) Mix) dabei.
    Vom Nachbargrundstück kamen auf einmal bellend zwei grosse weisse HSH auf uns zu, so vom Typ Maremmano / Kuvasz / Akbash. Der Nachbar hat die Hunde zum Schutz seiner Kälber vor Kojoten, und das ist ja auch gut so, aber die Hunde liefen bis weit auf unser Grundstück. Ich sah schon vor meinem inneren Auge die grosse Pit Bull vs HSH Rauferei. Mir fiel nichts besseres ein als in die entgegengesetzte Richtung abzudrehen und davonzutraben, um wenigstens das Pferd aus der Gefahrzone zu bringen und in der Hoffnung, dass uns die Hunde nicht weiter verfolgen.
    Max ist ja eher konfliktscheu, aber Nova hatte schon den Schwanz in der Höhe und die Nackenhaare gestellt. Zum Glück folgten meine Hunde mir und die anderen drehten ab, aber ich glaube so schnell reite ich dort nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!