
Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen?
-
AnniMalisch -
9. März 2015 um 10:43
-
-
Dakota mag alle Hunde. Die meisten mögen sie aber nicht.
Denn leider ist sie der typisch körperbetonte Spieler. Sie rempelt gerne mit vollem Körpergewicht und schmeißt sich Brust, Arsch oder Kopp voran gegen ihren auserkorenen Spielpartner. Sie liebt es aber auch, wenn der jeweils andere das genauso macht. Blutende Nasen, abgerissene Krallen, Schrammen und kahle Stellen inklusive. Insofern mag sie RRs und Retriever, aber vor allem andere Molosser sehr gerne. Hauptsache standfest und mit mehr Spieltrieb als Hirn.
Gegen einzelne Rassen hat sie aber nichts. Sie würde auch mit einem Chihuahua so spielen, wenn der (und ich) es zuließe.
Kj
Klingt nach der perfekten Freundin für meinenErgänzung: Sirius ist auch zu den Hunden freundlich, die ihn mal angegangen sind. Vielleicht wollen die ja doch noch spielen.
Nur einmal einen schwarzen Schäferhund konnte er nicht leiden, der war aber auch echt mobbend auf der Hundesteuer unterwegs. Er kam dann aber zu mir und ich hab den Hund weggeschickt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Habt ihr bzw. euer Hund Angst/Abneigung gegen bestimmte Rassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ach genau, Raja hasst Bernersennen, wir kennen nur zwei und beide sooo ungezogen. Nicht unbedingt aggressiv, aber unhändelbar stürmisch und wild. Die Leute können die Hunde nicht halten und so stürmen sie regelmäßig auf Raja drauf, walzen sie platt und kassieren mittlerweile paar Kratzerchen. Ich kann diese sorry "Monster" auch nicht blocken, sind beides Rüden und wiegen mehr als ich. Die walzen mich einfach mit platt. Wieso holt man sich als 60kg Frau, n Hund der genauso oder sogar mehr? wiegt als man selber und kann die dann nichtmal halten. Die stehen auch regelmäßig auf der Straße, weil der feine Kerl sich da hinlegt und nicht weiter will. Sie kriegt den da natürlich auch nicht weiter.
-
Toffee kann alles was nach Airdale-, Welsh- oder Lakelandterrier aussieht nicht gut leiden. Wir haben hier bei uns im Ort 4-5 Lakelandterrier, und eine der Hündinnen ist sie mal so blöd angegangen als sie klein und war, seitdem findet sie die alle kacke. Ansonsten findet sie Bullterrier ziemlich doof und alles was in irgendeiner Art und Weise aufdringlich, distanzlos und rüpelig ist. Besonders auf junge Rüden die viel Interesse an ihr haben und dabei noch stürmisch sind kann sie gut verzichten, wobei sie da eher die Flucht antritt, als dass sie nach vorne geht.
Ansonsten habe ich schon das Gefühl, dass sie unterscheidet wer da vor ihr steht. Es gibt z.B. einen Beaglerüden der immer auf sie drauf will, vor dem hat sie Angst und will einfach nur möglichst schnell weiter. Alle anderen Beagle sind in Ordnung.
Loki kann glaube ich mit Plattnasen nicht so richtig was anfangen. Schäferhunde finden sie beide nicht soooo toll, weil sie von denen meistens verbellt werden wenn wir an den Grundstücken langlaufen, auch da wollen sie eher zügig dran vorbeilaufen. Wobei die beiden da kein Stück besser sind. Fremde Hunde die bei uns aufs Grundstück kommen oder nachts vorbeilaufen wenn wir nochmal schnell Pipi machen gehen finden beide ungemein doof.
Aber sonst kommt es echt auf die Sympathie an ob sie nen Hund gut finden oder nicht.Dafür gibt es aber auch welche die sie erst mal grundsätzlich gut leiden können und auf die sie immer freundlich zugehen. Bei beiden sind das andere Whippets und Podencos, bei Toffee noch Golden Retriever und große schwarze Rüden, egal ob Dobermann, Labrador oder Mix.Ich selbst habe vor keiner Rasse besondere Angst, aber ich halte zu fremden Hunden eigentlich immer respektvollen Abstand und bin auch niemand der das Bedürfnis hat jeden Hund zu bekrabbeln der mit über den Weg läuft (wenn ich nen Hund erstmal besser kenne ist das dann nochmal anders
). Wobei mir ein Gebrauchshund der Stocksteif auf mich zukommt schon unangenehmer ist als ein kleiner, kläffender Wuschel. Bei riesigen Hunden, die so aussehen als würden sie den Besitzer gleich von den Füßen reißen wird mir auch mulmig. Aber Abneigungen habe ich auch nicht direkt, ich muss die Hunde denen wir begegnen ja (glücklicherweise) nicht mit nach Hause nehmen. Grundsätzlich mag ich lieber Hunde die anfangs etwas distanzierter sind und nicht so penetrant, wobei es dazu auch Ausnahmen gibt, besonders dann wenn ich die Hunde schon etwas kenne.
-
Ich finds irgendwie traurig, dass hier so oft der DSH genannt wird. Und auch des öfteren Border Collies bzw. Hütis.
Das sind beides soo tolle Rassen und werden von vielen so verschandelt...:-( -
Finde ich auch schade
Paula spielt mit denen sehr gerne, da sie vom Tempo mit halten können, mit denen rennt sie Non-Stop ! Von der Geschwindigkeit ist es einfach klasse denen zuzusehen, wie sie rennen
-
-
Ich finde es auch sehr schade mit den DSH. Bin mit ihnen aufgewachsen und liebe diese Rasse. Auffällig war keiner von ihnen.
Ich persönlich habe Angst vor Goldies und Appenzeller, da ich von beiden je ein wirklich fieses und aggressives Exemplar kannte. Wenn ich einen beim Gassi treffe versteife ich mich direkt und versuche sie groß zu umlaufen. Mein Hund ist auch nicht gut auf sie zu sprechen, aber ich vermute da liegt die Schuld bei mir. Sie hat es bei mir abgeschaut, denn bei anderen macht sie nichts.
-
Rocky, mein in nichts und niemanden reinbrettender Goldi, mag pauschal keine Hunde, die auf ihn, oder noch schlimmer mich, zugedonnert kommen (leider auch hauptsächlich Labbis, obwohl ich die toll finde, aber ist ja völlig unnötig, die zu erziehen, weil sie ja eh alle Hunde lieb haben - Ironie aus).
Des Weiteren geht er allen aus dem Weg, die ihn anbellen. Ob Chi oder Irischer Wolfshund macht da keinen Unterschied. Lediglich das gebell seiner Border-Freundin akzeptiert er inzwischen.
Und Angst hat er vor Bernersennen. Total schade, das Herrchen und ich die echt klasse finden und sogar schon als Zweithund überlegt haben... Da weiß ich allerdings nicht mal wieso. Hatte nie ein schlechtes Erlebnis mit einem berner. Gebissen wurde er mal von einem Flat und die mag er trotzdem :-) -
Darf ich blöd fragen, wenn Eure Hunde eine Abneigung gg eine bestimmte Rasse(n) haben, versucht Ihr dem gegenzusteuern oder akzeptiert Ihr das so?
Dass bei Beißvorfällen o.ä. der eigene Hund eine bestimmte Rasse nicht mag, verstehe ich ja gut - aber wenn nichts passiert ist?
-
Ein DSH hatte meinen ersten Hund mal sehr stark verletzt. Trotzdem hege ich keinen groll gegen diese Rasse. Was kann denn die komplette Rasse dafür, das es HH gibt die ihren Hund nicht im Griff, schlecht erzogen oder sich mit der Rasse einfach nur verschätzt haben
Schlechte Erfahrungen kann mit mit jeder Rasse machen, aber jeder Hund dieser Rasse ist anders. Wenn der eigene Hund schlechte Erfahrung mit einer Rasse gemacht hat, sollte man ihm zeigen, das es auch tolle Hunde dieser Rasse gibt mit denen man toben kann und von denen keine Gefahr ausgeht, anstatt immer nur auszuweichen oder seinen Hund zu bestärken.Man sollte keinen einzelnen über den Kamm mit allen stellen !
-
Darf ich blöd fragen, wenn Eure Hunde eine Abneigung gg eine bestimmte Rasse(n) haben, versucht Ihr dem gegenzusteuern oder akzeptiert Ihr das so?
Dass bei Beißvorfällen o.ä. der eigene Hund eine bestimmte Rasse nicht mag, verstehe ich ja gut - aber wenn nichts passiert ist?Also bei Alana ist wie gesagt nie was mit DSH passiert, trotzdem kann sie sie nicht leiden und geht ohne Vorwarnung oder schnüffeln einfach drauf los.
Akzeptieren tue ich das in sofern dass ich da nichts dran trainiere weil es mir nicht wichtig ist.
Sie kommt eben an die Leine wenn da ein DSH ist (eine Freundin und Trainingskollegin züchtet auch welche) oder in Gehorsam, das funktioniert bei ihr auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!