Gangbild unsauber, aber doch irgendwie auch nicht - schlechtes Gefühl einfach
-
-
Also ich fand meinen Tierarzt-Besuch heute recht unbefriedigend teilweise.
Sie teilt meinen Gedanken, dass er für eine ernsthafte Erkrankung viel zu fit ist und auch zu sauber trabt und läuft, nur der Pass ist halt da, und für ein paar Sachen auch zu jung. Hinterer Teil des Rückens, also Hüfte und weiter vorne, ist völlig unaufällig. (Das war mir klar, HD geröngt ist er ja und ordentlich ausgewertet worden ist das auch.)
Die Stellen im Rücken wo er empfindlich ist, sind wohl recht unspezifisch und weißt jetzt auf nichts konkretes hin. Aber da er teilweise auch erwärmt ist, deutet es wohl auf eine Entzündung hin. Deswegen hat er jetzt Entzündungshemmer bekommen und ich soll in einer Woche wiederkommen.Bin natürlich deswegen unzufrieden, weil ich das nur als Symptombekämpfung ansehe und nicht als Ursachenbekämpfung. Wie ich weiter vorgehe, weiß ich noch nicht bzw. wo mich mein nächster Gang hinführt.
Und ja, der Hund ist einfach super fit, dass da im Rücken was eingeklemmt, entzündet ist, merkt man kaum. Nur, wenn man mit Druck drüber geht, zuckt er leicht. Ansonsten, nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gangbild unsauber, aber doch irgendwie auch nicht - schlechtes Gefühl einfach* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eine unserer damaligen Schäferhündinnen (HD-frei) hatte auch mit ca. 5 Jahren plötzlich das Problem, dass sie mit den Hinterpfoten leicht zu schleifen anfing. Es wurde dann der Rücken geröntgt, da konnte aber nichts Genaueres festgestellt werden, sodass ein MRT gemacht wurde. Sie hatte CECS (Cauda Equina Compressions Syndrom) und wurde dann in der Uniklinik in München operiert. Bei dieser OP wurde das Wirbeldach gehoben.
-
Auch im Westen habe ich schon viele DSH mit "geradem Rücken" gesehen..... Eine derartige Pauschalisierung ist wieder mal einfach... dumm...
Die DSH im Westen werden extra mit abfallender
Kruppe gezüchtet, je abfallender, desto schöner
und wenn Du viele (das stimmt schon mal gar nicht)
gesehen hast, ist das unerheblich und in keiner Studie
erfasst. Die abfallende Kruppe, die den Rücken
mit in Mitleidenschaft zieht, ist im Standard
vorgeschrieben, korrekt mit 23 Grad.........
und wie war das noch mal gleich mit der
Pauschalisierung und dumm ?Vielleicht sollte man sich erst einmal umfassend
informieren bevor man die Tasten bewegt und
User beleidigt, in unserer hochqualitativen
Informationswelt in Minuten und auf Knopfdruck
möglich. *xd* -
Es soll tatsächlich HH geben, die auch aus dem Westen in den Osten fahren, um sich dort DSH zu kaufen, ebenso wie es doch tatsächlich auch im Westen Züchter geben soll, die die "Ostlinien" bevorzugen.
Die Mauer ist längst weg. Auch in der Hundewelt..... -
Einige Rassen zeigen eine Prädisposition
für das Cauda-equina-Syndrom, der DSH
gehört mit dazu und wird einer degenerativen
Veränderung der Wirbelsäule zugeschrieben. -
-
@Sarah1
Vielleicht wendest du dich mal an wirkliche Forscher und klärst die mal endlich auf - die haben bestimmt schon auf Profis (mit natürlich absolut verifizierbaren Daten) wie dich gewartet.Ansonsten müsste ich mich sehr verlesen haben wenn der Thread hieße "was ich schon immer mal an Stammtischweißheiten zum Besten geben wollte" und in Folge dessen ist dieser Blödsinn hier auch definitiv falsch und bringt niemanden weiter.
-
@Sarah1
Vielleicht wendest du dich mal an wirkliche Forscher und klärst die mal endlich auf - die haben bestimmt schon auf Profis (mit natürlich absolut verifizierbaren Daten) wie dich gewartet.Ansonsten müsste ich mich sehr verlesen haben wenn der Thread hieße "was ich schon immer mal an Stammtischweißheiten zum Besten geben wollte" und in Folge dessen ist dieser Blödsinn hier auch definitiv falsch und bringt niemanden weiter.
Falsch ? Blödsinn ?
Hast Du mal eine Quelle für Deine Behauptung,
warum es falsch sein soll ?Gebe Dir mal den Link, zwecks Weiterbildung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cauda-equina-Syndrom
Im übrigen hat fast jede Rasse ihre Prädispositionen
zu ihren eigenen, spezifischen Krankheiten. -
Und was hat der Link mit diesem Thread zu tun???
Habe ich überlesen, dass die TE was von fehlenden Reflexen, Inkontinenz etc. schrieb?
Nur aufgrund der Rasse aus der Ferne so eine "Diagnose" fällen zu können, ist schon echt interessant.
Als Differentialdiagnose muß man natürlich auch CES mit in Betracht ziehen, aber es gibt sicher noch eine Menge anderer Möglichkeiten. Trotz der Tatsache, dass das ein DSH ist
-
Hier kam der Hinweis, dass ein Hund wegen einer Krankheit
innerhalb des CES operiert wurde, deshalb hatte
ich es nur mal erwähnt.
Nicht gelesen ?Was es am Ende wirklich ist, kann ein Forum nicht lösen,
es kann nur Hinweise geben, rein sachlich, fachlich ist
der TA zuständig. -
Offengestanden bringen mich Paraphrasen über abfallende Schäferhund-Kruppen und Rassedispositionen nicht weiter. Den Wikipedia Artikel zu "Deutscher Schäferhund" mit dem Teil "Gesundheitliches" ist mir durchaus geläufig und ebenso die Krankheiten, die ein DSH mit bringen KANN.
Und ja, ich bekenne mich schuldig, ein böser Hochzucht-Schäferhund aus dem Westen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!