Wieso so schnell der Rat, Behörden zu informieren?
-
-
Und Deutschland verbietet die Zucht und Einfuhr bestimmter Rassen... Ist das was anderes? Ich glaube nicht. Jedes Land hat da seine eigenen Gesetze. Aber das ist ja NICHT das Thema dieses Threads.
Richtig...ist nichts anderes. So "laissez-faire" sind die Franzosen nämlich nicht.
und OT: In Deutschland ist von keiner Rasse die Zucht verboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieso so schnell der Rat, Behörden zu informieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mitarbeit?
Laß mich mal schrill kichern.
Wie Mitarbeit aussieht hat Berlin doch vorgeführt. Ein Jahr wurde mit den Bürgern diskutiert, der sogenannte Bellodialog. Hundehalter, Nichthundehalter, Tierärzte, Eltern, Vertreter von Hundevereinen und dem Tierschutz haben beraten und beraten. Ziel war, Abschaffung der (Hunde)Liste, dafür als Gegenleistung den Hundeführerschein.
Was haben letztendlich die Politiker beschlossen?
Liste verkürzt (4 Rassen bleiben drauf), Leinenpflicht für alle Hunde und überall, es sei denn man macht den Hundeführerschein. Von dem natürlich niemand (bis jetzt) weiß, wie er aussehen soll. Die Kosten sind auch noch nicht klar. Wie und von wem der abgenommen wird, auch nicht. Berlin hat 5 Sachverständige, aber knapp 100.000 registrierte Hunde. Wenn die 5 das erledigen sollen, tja, dann werden wohl viele Hunde ihr Leben an der Leine verbringen müssen oder der Hundehalter ignoriert das und läßt seinen Hund frei laufen.
Und da sind wir dann wieder beim Thema. Dem Denunziantentum wird freie Fahrt gewährt, die OÄ werden Überstunden leisten müssen.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Yep, aber was bleibt uns anderes?
Wie soll man vorgehen um den Scheiß irgendwie einzudämmen?
Mit "Ich lehn mich zurück und chille" wird das ja auch nix. Was also tun? -
Das ist definitiv so. Wäre das, was hier in D bei Gericht mit den Akten passiert ist, in Frankreich passiert, hätts einen riesen Aufstand gegeben. Hier haben es alle stillschweigend hingenommen. Der Typ, der damals gegen die Hundesteuer vorgehen wollte, war stinkendsauer.... er hat sich ne riesen Arbeit gemacht und dann das.....
Das ist aber beim EuGH passiert, hat also mit Deutschland wenig zu tun, denn der EuGH hat seinen Sitz in Luxemburg und ist das rechtsprechende Organ der EU -
Gibt viele Beispiele und einfach abwarten, was man aufgedrückt bekommt, weil man ja eh nichts tun kann, finde ich sehr doof.
Ich habe mit Einführung der LHV den Theorietest in NRW gemacht, der bis heute ein Witz ist.
Geändert hat sich dadurch nichts zum Positiven, aber statt dessen werden Rassen diskriminiert, Hunde für Jahre einesperrt, weil sie den falschen Halter hatten und und und.
Da will ich nicht einfach warten, was in 5, 10, 30 'Jahren kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!