
-
-
Sicher, darüber denkt man dann natürlich nach. Bei ihr war das bislang einmalig, es wird also erstmal per Schall kontrolliert und abgewartet, ob überhaupt eine weitere Entzündung nach der Läufigkeit auftritt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese zweite Läufigkeit ist Megan komplett anders drauf weiterhin als in der ersten: keine Wesensveränderung ins Positive hin, sondern sie ist gleich, die Veränderung war diesmal 4 Wochen vor der Läufigkeit, wo sie viel besser mit Außenreizen umgehen konnte. Diesmal ist auch das Gesäuge nicht so geschwollen bis jetzt und sie muß nicht erbrechen, kein Rammeln und ich würde so nicht merken, daß sie läufig ist, würde sie nicht massiv bluten, wenn sie steht oder läuft
-
Skadi ist jetzt etwas über 9 Monate alt und hat heute zum ersten Mal unseren Rüden angeknurrt und abgeschanppt als er an ihrem Hintern geschüffelt hat. Bisher hat sie das nie interessiert umso überraschter war er, bzw. hat laut gequitscht weil er sich erschrocken hat
Sie markiert (schon länger) sehr fleißig aber wirt seit ein paar Tagen etwas gestresster und dünnhäutiger.
Sie ist meine erste Hündin dementsprechend neu ist das alles für mich.
Könnte das schon auf eine bald einsetzende Läufigkeit hindeuten oder einfach nur der übliche Pubertätswahnsinn?
Welche Anzeichen haben eure Hündinnen vor der ersten Läufigkeit gezeigt?
-
Skadi ist jetzt etwas über 9 Monate alt und hat heute zum ersten Mal unseren Rüden angeknurrt und abgeschanppt als er an ihrem Hintern geschüffelt hat. Bisher hat sie das nie interessiert umso überraschter war er, bzw. hat laut gequitscht weil er sich erschrocken hat
Sie markiert (schon länger) sehr fleißig aber wirt seit ein paar Tagen etwas gestresster und dünnhäutiger.
Kann alles und nichts sein, häufig ist so ein Verhalten auch schmerzinduziert.
-
Siehe nerfthred☺️
-
-
Mara hat ja vor ca. zwei Wochen ne Blasenentzündung diagnostiziert bekommen, nachdem ich erst Sorge hatte, das sie vlt ne Pyo hat. Es wurde nicht geschallt, aber abgetastet, TÄ sagte,keine Pyo, alles gut und normal, aber der Urintest hat ne Blasenentzündung gezeigt. Nach einer Woche AB war die Urinprobe in Ordnung.
Heute morgen hatte sie zwei Flecken auf der Decke, die aussahen wie wenn sie läufig ist. An denen hat sie auch rumgeschleckt, deshalb ist es mir aufgefallen. Sie hat sich heute auch schon mehrmals geputzt (untypisch, macht sie sonst eigtl nur während der Blutungstage), und sie hat eben super viel Gras gefuttert und danach gekotzt. Sie frisst momentan auch nicht so super, und hat grade mit breiigem Kot zu tun. Das kommt allerdings auch immer mal vor und die AB haben sicher ihre Darmflora angegriffen (bin grade dabei, mich um nen Darmflora-Aufbau zu kümmern).
Beginn der letzten Blutung ist nun 71 Tage her, das heißt sie ist grade noch in der Scheinmutterschaft.
Bin ich mal wieder auf Helikopter-Trip oder würdet ihr das auch nochmal checken lassen? Find das grade schwer einzuschätzen. Aaargh.
-
Bin ich mal wieder auf Helikopter-Trip oder würdet ihr das auch nochmal checken lassen? Find das grade schwer einzuschätzen. Aaargh.
ich ja. Ich finde auch nicht, daß das was mit Helicoptern zu tun hat, wie einem immer gerne eingeredet wird. Im Besten Fall verdient der Arzt daran. Blase und Gebärmutter liegen ja beieinander und ich erinnere mich an eine Freundin, die mal beides zusammen entzündet hatte und das auch erst falsch diagnostiziert wurde
-
Werd um 16h mit ihr zur Sprechstunde gehen.. Sie war heute auch den ganzen Tag mega unruhig. Keine Ahnung was da los ist.. SIe benimmt sich grad n bisschen so wie früher, als es noch so richtig doll anstrengend war. Fiepsig, unruhig, unzufrieden egal was man macht. Puh. Ich hoffe es sind einfach nur Hormone und es pendelt sich bald ein.
-
Lasst ihr eigentlich prophylaktisch einen Ultraschall machen nach der Läufigkeit, wenn ja wann?
Unsere Tierärztin sagt, sie empfiehlt Hündinnen ab 6 Jahren einen jährlichen Schall vorsorgehalber. So wie wir Frauen auch zum Gyn gehen. Wenn du jedoch ein schlechtes Gefühl hast oder Symptome bestehen, dann natürlich jederzeit.
-
Rocky ist jetzt bei Tag 13 der ersten Läufigkeit. Ich würde sagen, dass der Ausfluss schon seit mindestens drei oder vier Tagen heller und seit gestern morgen auch deutlich weniger wird und die Vulva auch schon sichtbar abgeschwollen ist.
Ich bin mir nur so unsicher wegen der Stehtage, die müssten dann doch vermutlich jetzt ungefähr sein, oder? Ich höre immer nur "ach, das erkennt man dann schon ganz eindeutig", aber ehrlich gesagt erkenne ich gar nichts
wir begegnen ohnehin kaum Hunden auf unseren täglichen Gassi-Routen und den uns bekannten Rüden weichen wir gerade weiträumig aus, d.h. am Verhalten von Rüden gegenüber unserer Hündin kann ich da nichts ableiten.
Woran erkennt ihr bei euren Hündinnen denn die Stehtage und wie lange halten die ca. an?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!