Der Läufigkeitsthread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Für mich ziehe ich daraus, weiterhin alles gut zu dokumentieren (Läufigkeit, Dauer, Verhaltensänderungen),

      magst du mir mal verraten, womit du dokumentirest?

      ich hab es am PC, mittels Listen, versucht. Den hab ich aber nur auf der Arbeit und da vergess ich es schon mal.

      Dann hatte ich hier mal eine gesundheits"app", die richtig vielversprechend war. Aber die App war leider keine App, sondern eine HP. Als App wäre die grandios gewesen, aber so musste ich mich jedesmal auf der Seite anmelden und da ich es nicht gebacken bekommen habe, die Seite als Verlinkung aufs Handydisplay zu ziehen, hab ich die dann doch nicht mehr genutzt.

      Die vorletzte hab ich dann im Handykalender eingetragen, aber je nachdem muss man dann echt einige Monate zurück suchen, um was nachzuschlagen und dafür muss man sich dann doch wieder merken, wann sie läufig war und wann es was für symptome gab. sonst sucht man sich zum schänzchen.

      was befriedigendes hab ich da leider noch nicht gefunden.


      Und irgendwann wenn der Hund 8/9 Jahre alt ist, werde ich dann kastrieren lassen, einfach, weil eine OP im Seniorenalter etwas ist, was ich nicht riskieren will.

      das hab ich mir auch schon mal überlegt. aber ob ich es machen werde, wenn das Kleinteil dann so alt ist, weiß ich nicht.

      Gerade bei ihr, auch wenn sie ja klein ist, hab ich echt angst vor ner Inkontinenz. Und die hat echt auch so schon keine Probleme einfach irgendwo rein zu pinkeln. Bevorzugt tatsächlich Sofa und Bett, oder ihre kuschelkörbchen. wenn die schlafen will, legt die sich da auch wieder rein. es stört sie einfach nicht.

      von daher hab ich da echt bammel vor.

    • Und die hat echt auch so schon keine Probleme einfach irgendwo rein zu pinkeln. Bevorzugt tatsächlich Sofa und Bett, oder ihre kuschelkörbchen. wenn die schlafen will, legt die sich da auch wieder rein. es stört sie einfach nicht.

      von daher hab ich da echt bammel vor.

      Du meinst aber nicht, das geht in Richtung Inkontinenz, oder? Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen

      Nach jeder Läufigkeit schallen?

      Wenn ich unsicher bin, ja....Astrid, dann kaufst Du mal ein Geschirr weniger und hast die Kosten raus ;)nicht böse gemeint

      Die Hündin während der Läufigkeit nichts ins Wasser / Matsch lassen, da dadurch leichter Keime in den Körper kommen. Das ist das einzige.

      Sehr guter Tipp, Rike und den werde ich beherzigen, falls Moja mal irgendwann läufig werden sollte. Sie hat wohl beschlossen, ein Baby zu bleiben...

      Gerade bei ihr, auch wenn sie ja klein ist, hab ich echt angst vor ner Inkontinenz.

      Das ist für mich auch ein Grund mit

    • Du meinst aber nicht, das geht in Richtung Inkontinenz, oder? Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen

      derzeit: nein.

      sie sieht einfach keinen Sinn in der Stubenreinheit.

      Sie weiß das sie sich zu melden hat. das tut sie zu 99% auch. Wenn auch manchmal nur sehr kurz und knapp und wenn man da nicht schnell genug reagiert, lässt sie laufen.

      meine Bedenken sind nach einer Kastration, dass dann eben das Bindegewebe schwächer wird, das Einhalten, egal wie kurz es ist, eben "anstrengend" wird.

      Und da sie eben ein kaum vorhandenes Reinheitsgefühl hat, ist meine Befürchtung einfach, dass sie dann eher einfach laufen lässt, weil das Einhalten, kurzfristige, einhalten, eben mit arbeit verbunden ist.

    • sie sieht einfach keinen Sinn in der Stubenreinheit.

      Oh, das ist gar nicht schön und sie ist doch schon eine recht lange Zeit bei Euch. Wie lange ist Siri da?

      Das Thema Inkontinenz ist auch in meinem Kopf und ich bin immer noch der Meinung, wenn eine Kastra aus med Gründen nicht nötig ist, wird sie nicht gemacht

      Bei unseren Rüden war das nicht anders, wenn nicht nötig , bleiben die Eier am Hund

    • Oh, das ist gar nicht schön und sie ist doch schon eine recht lange Zeit bei Euch. Wie lange ist Siri da?

      2,5 Jahre jetzt.

      Wäre sie unser erster Hund, würde ich an meinen Fähigkeiten zweifeln, dem Hund Stuben Reinheit bei bringen zu können.

      durch Management kann man bei ihr einiges verhindern, aber manchmal geht es halt dann doch mit ihr durch. Wobei das, genau so wie das extreme trinken, Phasenweise ist.

      Aber manchmal ist es schon sehr anstrengend.

      und wie gesagt, weil sie eben kein Reinheitsgefühl hat (wenn, pinkelt sie ja bevorzug auf leigeflächen), hab ich eben bammel, dass es durch schwächeres Bindegewebe bei ihr ausarten könnte. (also jetzt nicht wie ne richtige inkontinenz, sondern eben, dass sie merkt, dass das einhalten anstrengender wird und sie deswegen eben lieber einfach laufen lässt)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!