Der Läufigkeitsthread

  • Eine Pyometra tritt ja erst nach der Läufigkeit auf oder was meinst du? Und dann ist quasi der gesamte Zeitraum von zwei Wochen nach der Läufigkeit bis 5 Monte danach relevant.

    Das stimmt so nicht... Die Pyo kann durchgehend auftreten, auch während der Läufigkeit... Es gibt da ja Unterschiede zwischen offener und geschlossener Pyo. Bei der geschlossenen Form hast du normalerweise auch keinen Ausfluss.

    Danke, mir war als Hündinnenbesitzerin echt nicht bewusst, dass es eine offene und geschlossene Form gibt....:roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Eine Pyometra tritt ja erst nach der Läufigkeit auf oder was meinst du? Und dann ist quasi der gesamte Zeitraum von zwei Wochen nach der Läufigkeit bis 5 Monte danach relevant.

      Das stimmt so nicht... Die Pyo kann durchgehend auftreten, auch während der Läufigkeit...

      War bei meiner alten Hündin auch so, daß es in der Läufigkeit aufgetreten ist.

    • Das stimmt so nicht... Die Pyo kann durchgehend auftreten, auch während der Läufigkeit...

      War bei meiner alten Hündin auch so, daß es in der Läufigkeit aufgetreten ist.

      Mir wurde erklärt, dass dann die Entstehung der Krankheit bereits vor der Läufigkeit in Gang ist und sie dann erst merklich klinisch während der Läufigkeit wird. Weil eben das hormonelle Verhältnis am Anfang der Läufigkeit eine Pyometra überhaut erst möglich werden lässt. Ich frag aber nochmal nach

    • Sowohl bei mir in beiden Fällen als auch die letzen Pyofälle im Bekanntenkreis waren weit weg von "gut erkennbar".

      Hier auch. Letztes Jahr hatten zwei befreundete Hündinnen eine Pyo, kein vermehrtes Trinken, keine Fressunlust, kein Leistungsabfall. Die haben am Wochenende vorher noch ganz normal trainiert. Dann hat es sich wirklich innerhalb von einem Tag gezeigt und sofort rapide verschlechtert.

      Während der Läufigkeit sollte doch eigentlich keine geschlossene Pyo auftreten können, weil die Gebärmutter geöffnet ist. Erst wenn sie sich nach der Läufigkeit schließt, fängt es richtig an zu brodeln.

    • War bei meiner alten Hündin auch so, daß es in der Läufigkeit aufgetreten ist.

      Mir wurde erklärt, dass dann die Entstehung der Krankheit bereits vor der Läufigkeit in Gang ist und sie dann erst merklich klinisch während der Läufigkeit wird.

      Denke, das wird so sein, die Gebärmutter meiner Hündin war auch voller Zysten, ebenso die Eierstöcke, sie wurde alle 4-5 Monate läufig, laut TÄ hatte die Gebärmutterschleimhaut nie die Möglichkeit sich "zu regenerieren". Im Nachhinein denke ich, daß das die Auswirkungen ihrer SDU waren, diespäter bei einem Bluttest herausgekommen ist

    • Puh solche Erlebnisse machen mich immer ängstlich. Ich hab Angst, eine Pyo zu übersehen, wenn so gar keine Symptome da sind.:tropf::omg:

    • Puh solche Erlebnisse machen mich immer ängstlich. Ich hab Angst, eine Pyo zu übersehen, wenn so gar keine Symptome da sind.:tropf::omg:

      Astrid, genau das denke ich gerade auch.

      Was tun? Deshalb die Hündin kastrieren? Das ist so gar nicht meine Absicht:???: deshalb wollte ich auch nie eine Hündin, doch nun habe ich sie

    • Puh solche Erlebnisse machen mich immer ängstlich. Ich hab Angst, eine Pyo zu übersehen, wenn so gar keine Symptome da sind.:tropf::omg:

      Astrid, genau das denke ich gerade auch.

      Was tun? Deshalb die Hündin kastrieren? Das ist so gar nicht meine Absicht:???: deshalb wollte ich auch nie eine Hündin, doch nun habe ich sie

      Ja ich würde bei solchen Erzählungen auch am liebsten sofort kastrieren. Man kann nur hoffen dass der eigene Hund immer verschont bleibt.

      Ich höre sooft von Pyos phasenweise, da wird einem Angst und Bange.

    • Ja ich würde bei solchen Erzählungen auch am liebsten sofort kastrieren.

      Wenn es da nicht die Kehrseite der Kastra gäbe.....die Anfälligkeit fürOsteosarkome steigt. Ich kenne viele kastrierte Hündinnen und 4 von ihnen (ein relativ großer Prozentsatz also) hat ein Osteosarkom....Du kannst wählen zwischen Pest und Cholera

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!