Der Läufigkeitsthread

  • Bei Chili merkt man nur, dass sie noch nähebedürftiger ist als sonst. Ein paar Tage vorher haart sie extrem und fängt an, häufiger zu markieren.
    Andere Hunde findet sie auch in den Stehtagen blöd, gehorcht wie immer und darf daher dort, wo wir es verantworten können, wie gewohnt frei laufen.
    Sie zeigt auch keine Anzeichen von Scheinträchtigkeit oder Scheinmutterschaft, in der Läufigkeit und danach ist sie auch so leistungsbereit wie zuvor.

  • Ja, mach ich auch so. Das fand ich bei uns auch nicht sooo das Problem. Orly ist zwar in der Zeit seeeehr an anderen Hunden interessiert und zerrt wie ne Irre zu allen - egal ob groß klein jung alt männlich weiblich - sie wäre also in ihrer Partnerwahl absolut nicht wählerisch :D Aber dadurch, dass ich sie in der Zeit immer an der Leine habe, geht es ja ;)

    Boha ich kann dir sagen in Österreich im Zillertal fand ich das nervig. Bin mit den Hunden immer an der Leine unterwegs gewesen weil es ja hieß überall Leinenpflicht und eins meiner Mädels eh da läufig war. Nervig fand ich es als ich dann an einem recht belebten See unterwegs war und mir dann 2x der selbe kleine Schrubber zugelaufen ist der nicht von meiner Hündin wegwollte. Wohl gemerkt meine Hunde angeleint der andere Hund ohne Leine und ich muss mich auch noch doof Anreden lassen weil ich sagte bitte anleinen wegen Läufigkeit"wieso ist man auch mit einer läufigen Hündin hier unterwegs" :motzen:
    1. Der Hund ist nicht krank und 2. sollten die sich erst mal an die eigenen Regeln in ihrem Gebiet halten bevor sie mich als Touri anpöbeln. (Es soll sich bitte hier keiner der anwesenden Österreicher im Forum beleidigt fühlen :smile: )

  • Kaami (16 Monate alt) ist seit heute in ihrer zweiten Läufigkeit, ziemlich genau 7 Monate nach ihrer Ersten. Bin gespannt ob sie dieses mal für andere Hunde interessant riecht und ob sie sich anders verhält, bisher markiert sie nur mehr.

  • ich muss mich auch noch doof Anreden lassen weil ich sagte bitte anleinen wegen Läufigkeit"wieso ist man auch mit einer läufigen Hündin hier unterwegs"

    Orr, sowas hat sich meine Bekannte auch mal von einem anhören, als ihre Shi tzu Hündin (angeleint) von einem Dalmatiner (ohne Leine) "belästigt" wurde. Als sie versuchte ihr kleine Hündin irgendwie zu schützen, lachte der HH des Dalmatiners nur, und meinte, sie sei doch selber schuld, wenn sie mit einer läufigen Hündin draußen rum läuft...
    So ein Doofi muss mir mal unter kommen :stock1:

  • Bei Chili merkt man nur, dass sie noch nähebedürftiger ist als sonst. Ein paar Tage vorher haart sie extrem und fängt an, häufiger zu markieren.
    Andere Hunde findet sie auch in den Stehtagen blöd, gehorcht wie immer und darf daher dort, wo wir es verantworten können, wie gewohnt frei laufen.
    Sie zeigt auch keine Anzeichen von Scheinträchtigkeit oder Scheinmutterschaft, in der Läufigkeit und danach ist sie auch so leistungsbereit wie zuvor.

    Das klingt ja echt problemlos. Ist das bei ihr schon immer so? Hast du ihre erste Läufigkeit mitgemacht? War´s da auch schon so "einfach"?

  • Ich muss meine Runden leider komplett umstellen. Mein Tierchen ist überfordert mit Plastiktüten, Menschen, etc. Und das wegen der Läufigkeit. Vorher waren fast nur Hunde und wenige Menschen problematisch.

    Unsere normale Route im Wald, da herrscht Freilauf. Im Clara Park leint auch keiner an trotz Pflicht. Risiko und Stress zu hoch.

    Also gibt's große Runden nur noch Mitternacht durch die Stadtwiesen. Anstrengend. Da wäre ein anderer Planet toll.

    Tagsüber weiterhin kein Blut. Aber jeder Hund wird interessant...

  • Das abhaaren kurz vorher ist mir bei Dyveke auch aufgefallen, sie hat auch durchgeblutet nur zwischendurch mal etwas heller. Bei ihr waren es 24 Tage insgesamt.

    @IsOrl nur aus Neugier , wie spricht man den Namen deiner Hündin aus ?

  • nur aus Neugier , wie spricht man den Namen deiner Hündin aus ?

    Orly spricht man... Orly :D Olrie ... Also quasi wie mans es liest ;)

    Spoiler anzeigen

    Das ist eine französische Stadt... Warum sie so heißt... :ka: Der Name wurde ihr im Tierheim gegeben, wir haben ihn dann so beibehalten

    Wenn Mitmenschen nach dem Hundenamen fragen, erhält man immer gleiche Reaktion: "HÄ??! Wiiiie???" :ugly:

  • Das ist ein sehr schöner Name für einen sehr schönen Hund. Schande über mich das ich dachte es wäre das phonetische " Oh Really ? " :ops:

    Klasse Idee, gefällt mir. Könnte ja auch sein. Über ihre Namensherkunft konnte uns keiner genaueres sagen :smile: Die TH-Mitarbeiter haben es eben einfach "Orlie" ausgesprochen... also hieß sie dann bei uns auch so. Ich hab es dann nur mal gegoogelt :D
    Ich hatte irgendwie auch anfangs immer so den französisch ausgesprochenen Namen "Aurelie" im Hinterkopf.

    Anfangs fand ich es zugegeben etwas komisch. Inzwischen habe ich mich gut dran gewöhnt und bin froh, dass wir den Namen beibehalten haben. Irgendwie ist er doch recht einzigartig :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!