
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
@Aenima
Sie hat einen Rhythmus von 7-8 Monaten... *crazy*
Wird die erste Läufigkeit nach der Kastra meines Rüden und bin nervös, wie er sich verhältguter Rhythmus!
alles über 6 Monaten nehme ich hier dankend an.
Ui, ich drück die Daumen, dass es für ihn entspannt wird. Bei einer Freundin dreht der arme Kerl trotz Kastration immer noch ziemlich am Rad. Komischerweise interessiert er sich aber auch nur für die "hauseigene" Hündin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Durch drehen dürfte er ja....
Solange er nicht wieder über 6 Wochen ausmärgert, vor lauter Liebeskummer... das geht im Alter leider nicht...
Bislang ist er aber sehr entspannt...Die Maus wird 5 und das wird erst die 4. Läufigkeit
-
Aenima, wahrscheinlich habe ich es verpasst, aber verstehe ich das richtig, dass Stehtage nicht zu erkennen waren? Das hatte ich jetzt auch ein paar mal und bin daher vorsichtiger.
Dann kommt es auch z.B. auf die Gegend an. Ich würde nicht in unübersichtlicher Gegend ableinen, in der plötzlich ein kompatibler Rüde auftauchen könnte.
Dann gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit, dass die Hündin "jemanden" riecht und wegläuft, da entscheidet jeder persönlich wie mit dem Risiko umgegangen wird.
Soll sie denn mit intakten Rüden spielen? In dem Fall würde ich vorher an der Leine zusammen spazieren gehen um zu testen, ob sie Interesse hat oder definitiv Nein sagt. Oder soll sie mit Hündinnen und kastrierten Rüden spielen? Dann wäre ein eingezäunter Garten o.ä. am sichersten, wo niemand drittes plötzlich mitmischen kann.Gegen den Geruch kann man die Hinterbeine waschen nach der Läufigkeit. Hilft vermutlich ein bisschen.
Noch eine Woche dranzuhängen zur Beobachtung würde ihr aber auch nicht schaden.
-
Mala hat ziemlich genau auf den Tag 3 Wochen geblutet - nun scheint es vorbei zu sein. Gestern war der Ausfluss dann bräunlich und seither habe ich gar nichts mehr gesehen.
Kann ich davon ausgehen, dass sie sich nun in der Nachbrunst befindet, oder könnte ihr kompletter Zyklus durch das lange Bluten länger sein?
Ich würde sie gerne am Wochenende laufen lassen, falls wir einem ihrer Spielfreunde über den Weg laufen, aber nur, wenn ich sicher sein kann, dass keine Gefahr mehr bestehtguter Punkt! Etwas geschwollen ist sie noch. Würdest du warten, bis sich das komplett gelegt hat? Lieber noch eine Woche dran als Sicherheit?Gestern zumindest hat ein Rüde noch auf sie reagiert. Wobei ich ja nicht weiß, ob sie sofort komplett uninteressant riechen, nachdem sie nicht mehr fruchtbar sind?
Ich würde definitiv noch warten- das erscheint mir noch viel zu früh um sie wieder mit Rüden zusammen frei laufen zu lassen.
-
Aenima, wahrscheinlich habe ich es verpasst, aber verstehe ich das richtig, dass Stehtage nicht zu erkennen waren? Das hatte ich jetzt auch ein paar mal und bin daher vorsichtiger.
Dann kommt es auch z.B. auf die Gegend an. Ich würde nicht in unübersichtlicher Gegend ableinen, in der plötzlich ein kompatibler Rüde auftauchen könnte.
Dann gibt es natürlich auch noch die Möglichkeit, dass die Hündin "jemanden" riecht und wegläuft, da entscheidet jeder persönlich wie mit dem Risiko umgegangen wird.
Soll sie denn mit intakten Rüden spielen? In dem Fall würde ich vorher an der Leine zusammen spazieren gehen um zu testen, ob sie Interesse hat oder definitiv Nein sagt. Oder soll sie mit Hündinnen und kastrierten Rüden spielen? Dann wäre ein eingezäunter Garten o.ä. am sichersten, wo niemand drittes plötzlich mitmischen kann.Gegen den Geruch kann man die Hinterbeine waschen nach der Läufigkeit. Hilft vermutlich ein bisschen.
Noch eine Woche dranzuhängen zur Beobachtung würde ihr aber auch nicht schaden.
Ja genau. Die Stehtage waren nicht wirklich eindeutig. Bzw. hingen öfter freie Rüden an ihr dran, aber sie war eher defensiv als das typische Rute zur Seite legen. Ich war aber auch mehr drum bemüht, die Situation aufzulösen, als mir das genauer anzusehen
.
Nein, da ist glaube ich gar kein intakter Rüde in den möglichen Spielpartnern dabei - da ging es mehr darum was passiert, wenn sie einen riecht in Distanz..oder einer sie. Hören würde sie da sicher nicht mehr auf mich.
Aber gute Idee, dass ich es mit einem ausprobieren und die Reaktion prüfen, sollte es dazu kommen.@Gina23 danke dir auch!
Dann lasse ich die Leine auf alle Fälle noch eine Woche dran
-
-
Aber gute Idee, dass ich es mit einem ausprobieren und die Reaktion prüfen, sollte es dazu kommen.
Das Problem ist auch, dass sie Rüde A abwehren kann und bei Rüde B sagt, der ist jetzt der richtige. Also auf der sicheren Seite ist man auch nach einer Absage noch nicht leider.
-
Danke für den Hinweis!
Dann siegt Vorsicht bis ich 100% sicher sein kann, dass alles vorbei ist.
-
Ich hab ja GsD Rueden die mir zeigen, wie weit die Huendin ist..
Madames Motto bei dieser Hitze lautet 'ich schlaf den ganzen Tag! Aber nur auf einem weichen Untergrund!'
-
@Aenima Ich wäre auch noch sehr vorsichtig. Coco hatte bei den ersten Läufigkeiten die Stehtage erst nach 3 Wochen, wenn ich dachte, dass alles vorbei ist. Sie hat dann aufgehört zu bluten und war auf einmal deckbereit
Vor allem, da du noch keine Erfahrung hast, wie die Läufigkeit bei deiner Hündin abläuft, würde ich wohl eher 4 Wochen abwarten, bevor du sie wieder wirklich ohne Leine zu anderen Hunden lässt.
Außer es ist wirklich sehr überschaubar und du weißt, dass nur kastrierte Rüden unterwegs sind.Ich bin gerade auch etwas unsicher. Eigentlich denke ich, dass Cocos Läufigkeit gerade zu Ende geht. Sie wird vom Verhalten her wieder normaler und blutet auch wieder mehr. Dann wären die Stehtage diesmal aber sehr früh gewesen.
Ich warte jetzt auf jeden Fall noch bis Mitte nächster Woche, dann sind 3 Wochen rum. Je nachdem wie sie sich dann verhält, darf sie vielleicht wieder ein bisschen von der Leine. -
Ui ok, das ist gut zu wissen @Xsara
sie passt ja mit 3 Wochen komplett bluten eh schon nicht ganz ins "nach 3 Wochen ist der Spuk vorbei"-Schema. Da Freilauf bei ihr sowieso noch etwas kritisch ist, werde ich definitiv auf Nummer sicher gehen.Spannend, dass es bei Coco auch nach einigen Läufigkeiten noch nicht komplett eindeutig ist, wann es gefährlich ist. Hättest du anhand der Reaktion von Rüden ein eindeutiges Indiz oder kannst du "nur" auf Vermutung und Erfahrung gehen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!