
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Für Hündinnen sollten die nicht eingesetzt werden.
Ist nicht sehr gesund.
Meine TÄ macht das bei Hündinnen nicht ! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
sagt mal: ist es schlimm, wenn hündinnen ne weiße läufigkeit haben? und woran erkennt man das?
eigentlich sollte meine ja in drei tagen schon in den stehtagen sein, es gab aber körperlich keine läufigkeitsanzeichen bisher. sie riecht wohl ziemlich gut grade, markiert auch viel und schnüffelt mehr als sonst an pipi-stellen etc. sie leckt sich auch vermehrt an ihrer mumu...was meint ihr?Auch wenn es schon paar Tage her ist möchte ich trotzdem noch antworten.
Unsere Hündin hatte scjon 2x ne weiße Läufigkeit. Es war alles vorhanden, nur eben die Blutung nicht. Ist nicht weiter schlimm, man muss nur höllisch aufpassen denn sie können trotzdem von Rüden belegt werden. Für uns ist so eine weiße Läufigkeit äußerst anstrengend, weil wir ja Züchter sind. Der erste Wurf (vergangenes Jahr) ist auch in einer weißen Läufigkeit entstanden. Jetzt ist sie aktuell wieder läufig, alles ganz normal diesmal. Nächstes Jahr soll sie noch 1x belegt werden......naja mal sehen wie es da "läuft".
-
Meine Hündin hat nur weiße Läufigkeiten - man sieht nicht mal ne Schwellung - da ist einfach gar nix. ;-) - Nervig ist das schon, auch wenn man kein Züchter ist.
-
Ich misch mich hier auch mal ein
Ich warte ja wegen Zuchtplänen händeringend auf Emmas nächste Läufigkeit. Rein theoretisch müsste sie jetzt läufig werden. Ich kontrolliere jeden Tag, ob Ausfluss da ist und vorhin habe ich dann ein bisschen hellen Ausfluss festgestellt.
Hmmm, ja, hell... blutig wäre ja eigentlich normal am Anfang der Läufigkeit. Bisher hat sie immer ganz normale Läufigkeiten gehabt. Allerdings habe ich da natürlich auch nie so genau und täglich kontrolliert. Vielleicht ist es mir bisher auch nur nicht aufgefallen, dass es bei ihr am Anfang so ist?
Ich hoffe ja, dass es keine weiße Läufigkeit ist
Hatte das vllt. auch mal jemand von euch bei seiner Hündin? Kann das sein, dass der Ausfluss noch blutig wird?
Dem Züchter habe ich geschrieben, er hat aber noch nicht geantwortet (Welpenstress)
-
wenn man gar nichts sieht, woher weißt du dann dass sie läufig ist? Bei unserer sind wenigstens alle anderen Anzeichen vorhanden.
-
-
Na ja, sie setzt vermehrt Urin ab, Rüden finden sie sehr interessant (sie sie allerdings nicht unbedingt so), sie schnüffelt stundenlang an allem (macht sie immer in ihren Läufigkeiten), sie ist sehr gut im Fell und ist etwas aufgedreht.
Also alles so, wie es bisher immer war... nur eben ohne blutigen Ausfluss.@vampie98: du hast doch mich gemeint, oder?
-
wenn man gar nichts sieht, woher weißt du dann dass sie läufig ist? Bei unserer sind wenigstens alle anderen Anzeichen vorhanden.
Da ich denke du meinst mich:
Es ist ein reiner Indizienprozess. Sie pinkelt mehr, sie haart ab (etwas) und die Rüden sind interessierter. Das einzige, was sicher ist, ist ne Scheinschwangerschaft. Das war auch der "Beweis" für ihre erste Läufigkeit.
Es klingt verrückt, aber ich hab das mittlerweile im Gefühl. Habe dieses Gefühl mittels Progesteron-Check mal überprüft und es stimmt. Aber normal ist sie nicht - ganz und gar nicht. Wenn alles gut läuft *daumendrück* dann hat sie dieses Mal zumindest keine schlimme Scheinschwangerschaft gehabt.
-
-
Emma ist doch grad ma 2,5 und du wartest schon wegen Zuchtplänen?
-
Upps, sorry
Also züchten wollen wir schon mit ihr.
Das Problem ist, dass sie dafür zum Züchter geht. Bei der weißen Läufigkeit ist halt das Problem, dass ich nicht wirklich weiß, wann ich sie hinbringen muss. Außerdem ist der Deckrüde in Italien und da muss man ja auch erstmal hinfahren. Da ist es natürlich blöd, wenn man nicht genau sagen kann, in welcher Phase sie ist... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!