
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
na ja, unterm strich sind es vielleicht 4 heiße tage +/-1 die wirklich gefährlich sind. das zeigt eine hündin aber sehr, sehr deutlich.
in der anderen zeit ist sie nicht fortpflanzungsfähig. in den tagen nur kurze walks mit hund, das müßte machbar sein, wenn es nur um das problem mit "junge kriegen" geht. in der anderen zeit, springen zwar die rüden auf den geruch an, aber passieren kann nichts mehr. darum geht es doch, oder?ich hab meine hündin sehr wohl in zeiten vor der hitze und nach der hitze mit rüden zusammen gelassen. es hat keinem geschadet, und junge konnt's nicht geben. nur freilauf während der gesamten läufigkeit, das geht nicht, weil frau hund, in der zeit sehr starke tendenzen zum sich verselbständigen und mich "vergessen" hat.
wenn die situation für dich zu heavy ist, mit den wirklich gefährlichen tagen während der hitze, wirst du sie kastrieren lassen müssen, oder wo anders hinziehen, sonst läßt sich dein problem nicht lösen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
na ja, unterm strich sind es vielleicht 4 heiße tage +/-1 die wirklich gefährlich sind. das zeigt eine hündin aber sehr, sehr deutlich.
in der anderen zeit ist sie nicht fortpflanzungsfähig. in den tagen nur kurze walks mit hund, das müßte machbar sein, wenn es nur um das problem mit "junge kriegen" geht. in der anderen zeit, springen zwar die rüden auf den geruch an, aber passieren kann nichts mehr.Das ist aber ein Spiel mit dem Feuer, denn Hündinnen sind Lebewesen und nicht programmierte Roboter, und natürlich kann da was passieren! Sind nicht wenige Ups-Würfe, die entstanden sind, weil man dachte, jetzt passiert nichts mehr.... Plötzlich steht die Hündin dann doch wieder, obwohl sie eigentlich durch sein müsste, und schon hat man den Salat.
-
Ich hab auch schon gelesen, dass die das je nach “Attraktivität“ des auftauchenden Rüden sehr wohl “ändern“ können und dann doch aufnehmen.
-
Ich warte jetzt ungefähr seit Februar und da ist sie endlich - Brooke ist seit Samstag in ihrer zweiten Läufigkeit. Viel kuscheln mag sie gerade, auf Ivy hat sie eher weniger Bock und bei dem Wetter mag sie sowieso am liebsten gar nix machen. Also gehen wir nur kleine gemütliche Gassi-Runden. Clickern ging auch in der letzten Läufigkeit nicht - irgendwie scheinen die Hormone das "Wörterbuch" komplett zu vernebeln. Nicht mal Sitz "kann" sie
Mal sehen ob sie Donnerstag Lust auf Agi-Training hat.
Wie macht ihr denn das, wenn die läufige Hündin am liebsten den ganzen Tag ruhen mag? Nehmt ihr da Rücksicht und lasst sie auch mal, oder zieht ihr euren Alltag wie immer durch?
-
Ich mache eigentlich relativ normal weiter, statt einer Stunde gehen wir dann halt die 45min-Runden und machen schön langsam, wie Madame sich das wünscht. Bei Kimi ist es halt so, dass sie immer möglichst viel laufen soll wegen ihrer Patella, da wäre es doof, zwei Wochen viel weniger zu gehen als sonst, weil sie in der Zeit wieder Muskeln abbauen würde, die sie braucht.
Also würde ich das so anpassen, wie es für dich und Brooke am besten passt. Vllt die Momente abpassen, in denen sie doch was machen mag und dann gehen. Und ansonsten halt viel Zeit lassen, ruhig spazieren gehen, nichts Großes, usw.
-
-
Wie macht ihr denn das, wenn die läufige Hündin am liebsten den ganzen Tag ruhen mag? Nehmt ihr da Rücksicht und lasst sie auch mal, oder zieht ihr euren Alltag wie immer durch?
Ja. Mal davon abgesehen, dass meine das Wetter derzeit eh scheiße findet und deswegen auch noch weniger Lust hat. Wir machen während der Läufigkeit nie viel Kilometer. Unsre Runde sieht so aus, dass sie höchstmotiviert losrennt ... bis wir zur ersten Wiese kommen. Dann schnüffelt sie sich fest. Eigentlich könnte ich dann ne Picknick-Decke auspacken.
Ich lass ihr den Spaß. Alles andere bringt eh nix, außer, dass wir beide genervt sind.Und allgemein daheim handhabe ich es wie immer ... wenn sie raus will, gehts raus. Wenn ich sie zwingen müsste, kanns noch nicht so dringend sein. Dann lass ich sie meistens in Ruhe.
-
Ich gehe die normalen Spaziergänge wie immer. Zusätzliche Sachen fürs Köpfchen oder so müssen sie dann aber nicht machen, wenn sie keine Lust drauf haben.
-
Wie handhabt ihr dass, wenn ich neben eurer läufigen Hündin noch einen unkastrierten Rüden zuhause habt?
Snorri ist natürlich im Moment Feuer und Flamme für Nora - jetzt wo sie endlich läufig ist.
Er schnüffelt so viel an ihr und will sie auch immer lecken. Und ein paar mal am tag haben wir dann auch großes gewinsel von ihm.Bis jetzt versuchen wir das extreme Schnüffel zu unterbinden. Das Lecken sowieso.
Wie macht ihr das? Ich möchte ja auch nicht, dass mein armer Hund zu großen Liebskummer hat - wie kann ich ihm die Zeit leichter machen?
-
Wie handhabt ihr dass, wenn ich neben eurer läufigen Hündin noch einen unkastrierten Rüden zuhause habt?
Snorri ist natürlich im Moment Feuer und Flamme für Nora - jetzt wo sie endlich läufig ist.
Er schnüffelt so viel an ihr und will sie auch immer lecken. Und ein paar mal am tag haben wir dann auch großes gewinsel von ihm.Bis jetzt versuchen wir das extreme Schnüffel zu unterbinden. Das Lecken sowieso.
Wie macht ihr das? Ich möchte ja auch nicht, dass mein armer Hund zu großen Liebskummer hat - wie kann ich ihm die Zeit leichter machen?
Meinem Rüden hilft es, wenn ich ganz klare Regeln aufstelle. Er ist mit sich selbst schon genug im Zwiespalt, da braucht er von mir, dass ich eine klare Linie fahre.
Pipi lecken ist bei uns erlaubt, an der Vulva Hündin aber nicht. Ohren ausschlecken tut er in der Zeit sehr viel, das lass ich ihn machen, solange die kleine nicht genervt ist. Rennspiele in der ersten Zeit hab ich noch zugelassen, aber das muss man sicher vom jeweiligen Pärchen abhängig machen. Mein Rüde war in der ersten Woche nach anfänglicher Aufregung am ersten Tag, recht entspannt und hat keine Besteigungsversuche gemacht. Bei Raufspielen allerdings, wenn sie dann mal wirklich zufällig unter im gelandet ist, hat er doch Ansätze gezeigt, deswegen war seit Beginn der Läufigkeit jegliches körperliche Spiel verboten.
In den Stehtagen musste ich manchmal räumlich trennen, wenn ich leicht abgelenkt war. Nach Möglichkeit hab ich den Rüden bei mir behalten, denn wenn er weder bei der Hündin noch bei mir sein konnte, war er schon leicht verzweifelt. Bei mir war es kein Problem weg von der Hündin zu sein, und die Hündin nahm das sehr gelassen :)Ich würde schauen, dass du ihn gut körperlich auslastest, damit er auch gut müde ist, wenn ihr daheim seid. Stell klare Regeln auf die für euch sicher sind, und bleib selber cool
Das wären meine Ratschläge, wir hatten aber erst eine gemeinsame Läufigkeit. Die nächste steht aber an, ist schon bald 8 Monate her
-
Okay das klingt schon mal gut und logisch.
Wie gesagt, schnüffeln und lecken unterbinde ich auch jedesmal.
Besteigen versucht er nicht, auch nicht bei Spielen. NOCH nicht....
Hoffentlich bleibt das so.
Nur das fiepen ist schlimm - aber kommt auch nur 3-4 mal am Tag vor.
Ich hofe, dass ich ihn da auch irgendwie von abgelenkt bekomme - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!