
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Hier werden die Jungs und die Maedels nur in den Stehtagen getrennt. Wobei ich die Jungs die gesamte Hitze ueber trenne, wenn ich weg bin. Pan prollt da etwas zu sehr rum und wenn Kalle darauf eingeht, waere das weniger witzig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich trenne auch im Haus. In meiner Anwesenheit ist alles kein Problem, aber getrennt allein sein in den kritischen Tagen sorgt schon für einen allseitig erhöhten Stresspegel, und da wird es auch mal laut. Geh ich mit dem Auto weg, nehme ich den Rüden lieber mit wenn möglich von den Temperaturen her, dann haben beide ihre Ruhe.
Trennen tue ich sicherheitshalber recht lange - meine Hündin ist definitiv zu alt für einen Ups-Wurf. Bei der letzten Läufigkeit war kein klares Ende der Stehtage erkenntlich, also wurde bis Ende Läufigkeit getrennt - allerdings zuletzt nur noch mit Kindergitter, da die Hündin nicht mehr angebaggert hat, und beide so entspannt alleine bleiben.
-
Hier werden die Jungs und die Maedels nur in den Stehtagen getrennt.
so habe ich es auch gehandhabt.
-
Hallo zusammen.
Ich reihe mich bei euch mal ein. hier wird auf die erste läufigkeit meiner Akita Hündin Suki gewartet. Am 01.04. wird sie 1 Jahr alt.
Mein Rüde und ich sind uns beide ziemlich sicher dass sie noch etwas braucht bis die Hormone einschiessen. Es sei ihr vergönnt.
Wie handelt ihr es bei intakten Rüden und Hündin im Haus? Meine alten Hunde habe ich getrennt, aber keinen ausquartiert. Viele bekannte geben ihre rüden in pension. Bei den beiden Akita hier wird es die erste Läufigkeit und dich bin gespannt wie's beide weg stecken. Beide bleiben im Haus und werden getrennt werden. Das üben wir schon seiner Zeit. Ich habe ein zimmer im Haus als Zwinger hergerichtet.In der Läufigkeit an sich sind Beide entspannt, spielen, fressen etc. zusammen.
Da werden sie auch nicht getrennt, Lissi trägt nur Schlüpper.
In den Stehtagen sind sie nur zusammen, wenn ich oder mein Ex da ist. Wenn wir nicht da sind, dann ist Speedy oben und Lissi unten bei meiner Ex-SchwieMa.
Nachts ist sie bei meinem Ex gewesen, bis die Standhitze vorbei war.
Und auf einen Schlag, schwupp war es wieder vorbei. Dann warten wir noch zwei Tage und danach dürfen sie wieder zusammen bleiben. -
Wie handelt ihr es bei intakten Rüden und Hündin im Haus?
Ich habs in der ersten Läufigkeit so gehandhabt, dass sie von Anfang an getrennt alleine blieben, also nicht erst in den Stehtagen (meine Hündin hat einfach Null Ansatz gezeigt sich zu wehren, und mein Rüde ist ohne mein Argusauge schon einer von der aufdringlichen Sorte). Das üben wir das ganze Jahr über immer wieder, damit es dann kein Schock ist, dass sie plötzlich nicht zu zweit, sondern ganz alleine bleiben sollen.
In meiner Anwesenheit hab ich aber nicht getrennt, das hat ohne Probleme geklappt und war eigentlich auch wirklich entspannt. Erst in den Stehtagen dann wurde mein Rüde deutlich gestresst. In meiner Anwesenheit ging es, aber nur wenn ich mit voller Aufmerksamkeit da war. Also wenn wir Besuch hatten hab ich einen der beiden ins andere Zimmer gebracht.
Für einen halben Stehtag hab ich ihn dann auch probeweise einer Freundin gebracht. Sie hat selbst zwei (kastrierte) Hündinnen. Ich wollte sehen ob er sich dort entspannt und ob er es nicht auf ihre Hündinnen überträgtAber er war schon, als ich in den Bus eingestiegen bin total entspannt und dort dann auch. Deshalb werde ich ihn in der nächsten Läufigkeit in den Stehtagen vermutlich wieder ein bisschen dort Urlaub machen lassen, er genießt es mit seinen Mädels, hihi
Vor allem wenn ich länger ins Labor muss, ist es für ihn wesentlich angenehmer, als neben einer Hündin in Stehtagen alleine sein zu müssen. -
-
So, bei uns wird es wohl die nächsten Tage/Wochen auch wieder so weit sein. Emma markiert fleißig und ist auch, wie die letzten beiden Male, noch kuschliger als sonst. Zudem ist sie seit ein paar Tagen sehr ruhig und müde. Lange kanns also nicht mehr dauern. Dann wären wir im 6-Monats-Rhythmus. Damit kann ich gut leben.
Ich hoffe, dass sich nach der dritten Läufigkeit wieder entwicklungstechnisch was tut. Nach der zweiten ist sie leider etwas zickig geworden an der Leine, ich hoffe das wird nicht schlimmer.
-
Noch 8 Tage, dann sind wir wieder durch
-
Lina ist auch so gut wie durch. Tag 16 heute. Gestern morgen blieb sie schon nur noch etwas unschlüssig stehen, wenn Ylvie an ihrem Hinterteil geschnuppert hat und bis zum Nachmittag war es kaum noch bemerkbar. Heute scheint sie komplett raus zu sein aus den Stehtagen.
Sie hat diesmal sehr wenig geblutet oder war sehr sauber... Oder beides.
-
Ob Kleinsthündinnen wohl auch noch mit der vierten Läufigkeit einen Entwicklungsschub machen? Normalerweise sagt man doch, die seien viel früher erwachsen. Vorgestern hat meine einen aufdringlichen Rüden vertrieben. "Das hat sie ja noch nie gemacht."
-
Wir sind seit gestern wieder dabei. Das hätte sie doch wirklich zwei Wochen früher angehen können, menno!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!