Der Läufigkeitsthread

  • Scheinschwangerschaft hält bis zu 100 Tage nach den letzten Stehtagen an, kann sich also auch noch knapp drei Monate nach der letzten Läufigkeit bemerkbar machen (meistens aber früher.)
    Die Anzeichen im gleichen Zeitraum können aber auch auf eine Gebärmutterentzündung hindeuten. Generell kann es auch immer eine Blasenentzündung sein oder irgendeine andere Krankheit (fiepen, Unruhe, bei manchen Krankheiten eben auch vermehrtes Trinken und vermehrter Harnabsatz.)

  • Leute steinigt mich nicht, aber ich habe Angst, dass Mavy vielleicht doch nicht kastriert ist und deshalb suche ich diesen Thread auf :verzweifelt:
    Es ist so, dass das TH meint, sie sei kastriert, aber Rüden bspw grundsätzlich IMMER aufreiten wollen. Außerdem macht sie ihre Rute oft zur Seite, wenn man sie an der Schwanzwurzel krault.. ich hab mich dauernd daran geklammert, dass der Hund ja, wenn er läufig ist, seine Tage (kann man das bei Hunden sagen? :ugly: ), naja jedenfalls anfängt zu bluten.. jetzt hat mir aber jemand erzählt, dass Hündinnen sich manchmal so sauber halten, dass nichts daneben geht. Sie leckt sich untenrum auch ziemlich oft ab :mute:
    Was meint ihr? Was ist da los? xD Ich hab langsam echt Angst..
    Sorry für den wirren Text, mir hat nur ne HH vorhin ganz deutlich gemacht, dass Mavy ja läufig sein muss, "so wie die Jungs hinter ihr her sind"

    wie lang reagieren denn die Rüden auf deine Hündin so?
    Immer schon, oder nur die letzte Zeit, also Tage/Wochen?

    Meine Rüden reagieren mit schlecken und/oder bespringen/ vermehrtem Interesse auch bei zB Blasen- Entzündungen oder sowas. :omg:

  • Wenn du dir eh unsicher bist, ob sie wirklich kastriert ist, würde ich sie ggf. einem Tierarzt vorstellen.

    Ich bin dann aber wieder still und lese interessiert weiter mit :ops: Noch wohnt hier ja keine Hündin :lol:

  • Ich reihe mich mal ein - die Bolonkine ist mit ihren knapp 25 Wochen zwar noch nicht mit dem Zahnwechsel durch, aber schläft viel, ist anhänglich(er), Blutströpfchen wurden schon gesichtet (wir dachten ja erst, noch von den Zähnen), sie leckt sich vermehrt und mein Rüde findet sie auch schon einigermaßen interessant... (Und die olle Lotte lässt sich von ihm natürlich bereitwillig abschlabbern.)

    Mal schauen wie das weitergeht, erste Läufigkeit ist ja schon spannend...

  • Sie ist scheinschwanger :smile:

    Scheinträchtig war sie ca. Mitte/ Ende Januar. Mit den üblichen Anzeichen.
    Geschwollene Milchleiste, Milcheinschuss, etwas träge und lustlos. Das haben wir eigentlich schon hinter uns. Und während der vergangenen Scheinträchtigkeiten der letzten Jahre war sie auch nie so grillig wie zur Zeit. Ich meine das übermäßige Markieren und Pipischlabbern :dead: draußen.
    Ihre Vulva ist geschwolle und gestern hab ich gesehen, dass sie etwas feucht ist. Der Schleim ist farblos und riecht nach gar nichts.

    Scheinschwangerschaft hält bis zu 100 Tage nach den letzten Stehtagen an, kann sich also auch noch knapp drei Monate nach der letzten Läufigkeit bemerkbar machen (meistens aber früher.)
    Die Anzeichen im gleichen Zeitraum können aber auch auf eine Gebärmutterentzündung hindeuten. Generell kann es auch immer eine Blasenentzündung sein oder irgendeine andere Krankheit (fiepen, Unruhe, bei manchen Krankheiten eben auch vermehrtes Trinken und vermehrter Harnabsatz.)

    Sie ist fit und munter, trinkt nicht mehr als sonst und Pipi kann sie halten. Sie muss nicht, sie will nur immer raus. ;)

    Was fehlt ist eben das Blut und sie ist viel zu früh wieder dran.

    Wir sind seit zwanzig Minuten wieder zu Hause.
    Unser TA hat sie untersucht, die üblichen Fragen gestellt, die in Richtung Gebärmutterentzündung gehen.
    Er findet sie auch auf Grund meiner Erzählungen nicht auffällig und alles spricht eigentlich gegen eine Entzündung, da es aber so anders ist als sonst, vorallem zu früh und kein Blut, hat er ihr zur Sicherheit Blut abgenommen, um die Leukozytenwerte abzuchecken. Morgen Abend hab ich das Ergebnis. Sollte dies auffällig sein, müssen wir zum Ultraschall.

    Sie hat ihr Abendbrot verputzt und liegt nun auf dem Sofa.

  • Mein Wunsch mit Brooke's zweiter Läufigkeit vor'm Welpeneinzug scheint sich nicht zu erfüllen... Sie hat zwar aktuell einen totalen Hauweg, aber absolut keine Anzeichen auf eine bevorstehende Läufigkeit. :tropf:

    Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht schlecht, dass sie einen langen Rhythmus hat. Von mir aus darf sie gerne nur 1x im Jahr läufig werden :roll:

  • Leute steinigt mich nicht, aber ich habe Angst, dass Mavy vielleicht doch nicht kastriert ist und deshalb suche ich diesen Thread auf :verzweifelt:
    Es ist so, dass das TH meint, sie sei kastriert, aber Rüden bspw grundsätzlich IMMER aufreiten wollen. Außerdem macht sie ihre Rute oft zur Seite, wenn man sie an der Schwanzwurzel krault.. ich hab mich dauernd daran geklammert, dass der Hund ja, wenn er läufig ist, seine Tage (kann man das bei Hunden sagen? :ugly: ), naja jedenfalls anfängt zu bluten.. jetzt hat mir aber jemand erzählt, dass Hündinnen sich manchmal so sauber halten, dass nichts daneben geht. Sie leckt sich untenrum auch ziemlich oft ab :mute:
    Was meint ihr? Was ist da los? xD Ich hab langsam echt Angst..
    Sorry für den wirren Text, mir hat nur ne HH vorhin ganz deutlich gemacht, dass Mavy ja läufig sein muss, "so wie die Jungs hinter ihr her sind"

    Meine kastrierte Hündin legt auch ihren Schwanz zur Seite, wenn ich sie am Schwanzansatz anfasse...
    Es kann auch sein das bei der Kastra nicht ganz sauber bearbeitet wurde und noch Eierstockgewebe in der Hündin verblieben ist.
    Dadurch kann sie noch die Hormonellen umstellungen durchmachen und auch noch für die Rüden interessant riechen.
    selbst wenn sie sich sehr sauber halten kannst du mit einem Taschentuch den Test machen ob sie blutet.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!