Der Läufigkeitsthread

  • Ist es bei euren Hunden auch so, dass die Blutung die ersten Tage eher dunkel und recht zäh ist? Die ersten paar Tage während der Läufigkeit tropft Kim fast garnicht. Ab Tag 3 oder 4 fängt sie dann das große rumsauen an...

    Ja, ist bei uns auch so. Sehr dick und dunkel zu Anfang, dann wird es wässriger und heller. Rumsauen tut Rhian fast gar nicht, aber auf den Liegeplätzen finden sich schonmal Tropfen. Rhian blutet auch durch die Standhitze hindurch, sparsam zwar, aber immer was. Sie hält sich aber sehr sauber. :smile:

  • Ist es bei euren Hunden auch so, dass die Blutung die ersten Tage eher dunkel und recht zäh ist? Die ersten paar Tage während der Läufigkeit tropft Kim fast garnicht. Ab Tag 3 oder 4 fängt sie dann das große rumsauen an...

    War hier auch so. Ich dachte die erst, es wäre Dreck :hust: . Den hab ich dann abgemacht und dann war es wieder "dreckig". Dann dämmerte es mir langsam :roll: .

  • Lissi hat die zweite Läufigkeit. Sie war drei Tage nach Einzug läufig und jetzt nach vier Monaten das zweite Mal.

    Ui, da bleibt nur zu hoffen, dass sich noch ein längeres Intervall einpendelt! Alle 4 Monate würde ich einem intakten und alles andere als gechillten Pärchen definitiv nicht antun auf die Dauer!

  • Ja, ist bei uns auch so. Sehr dick und dunkel zu Anfang, dann wird es wässriger und heller. Rumsauen tut Rhian fast gar nicht, aber auf den Liegeplätzen finden sich schonmal Tropfen. Rhian blutet auch durch die Standhitze hindurch, sparsam zwar, aber immer was. Sie hält sich aber sehr sauber. :smile:

    sobald Kim aufsteht verliert sie mehrere Tropfen u d wenns sehr Flüssig ist auch beim laufen öfter. Auf glatten Böden kein Problem - auf Teppich nicht so nett. Sie leckt sich dann zwar sauber und auch manchmal die Tropfen auf, aber leider nicht sehr gründlich...

  • June ist seit heute Tag 13 in den stehtagen sagt Hudson. Er ist etwas nervös, heute Nacht hatte ich sie schon getrennt.
    Hudson ist etwas hibbeliger und nervöser als sonst, mehr aber auch nicht. Pampe ich ihn an, weil er mit seinem rumgehibel nervt, legt er sich hin und gibt Ruhe. Bis June sich bewegt und er dann wieder anfängt. Aber ich denke im Gegensatz wie andere Rüden in der Läufigkeit reagieren, ist Hudson recht gelassen.


    Bis Donnerstag oder Freitag werde ich die beiden in meiner Abwesenheit wohl trennen, dann dürften wir durch sein.


    Lg

  • Hier ist Lena in der Stehzeit eher das Problem als Brix.
    Sie bedrängt ihn dann doch schon ziemlich und er reagiert verzweifelt mit Ohren putzen und Spielversuchen. :pfeif:


    Wir haben ja nach der letzten Läufigkeit unseren Zaun erhöht. Ich bin gespannt ob Labrador und Jack Russell es immer noch in den Garten schaffen und hier campieren wollen.
    Aber erstmal muss Madame läufig werden. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!