Der Läufigkeitsthread

  • Bei uns gibt es in der Hinsicht auch keinerlei Probleme...

    Auslaufen (und nicht absichtlich drinnen sich erleichtern) hab ich auch noch nie als „Begleiterscheinung“ einer Läufigkeit gehört, hätte jetzt auch eher Richtung Blasenentzündung gedacht. Gibt es evtl. was pflanzliches was man probieren könnte?

  • Ich kenne es von Frieda auch nicht. Google spuckt mir aber auch nix aus, was ich verlässlich finden würde.

    Die Aussage der Tierärztin habe ich halt, dass es ihnen durchaus als Nebenerscheinung bekannt ist.

    Sie bekommt aktuell schon Cranberrykapseln und Brennnesselsaft.

    Dann beobachte ich sie mal noch ein/zwei Tage und sammle nochmal Urin, wenn sie sicher nicht mehr blutet.

  • Indy hat im Schlaf auch zwei dreimal getröpfelt als sie jung war. Hatte damals gelesen, dass sowas vorkommen kann bei Junghündinnen, wenn die Hormone Samba tanzen. Kam später auch nicht nochmal vor bei uns.

  • Also die Mausi muss deutlich häufiger Pipi vor und während der Läufigkeit (also wirklich Pipi, nicht nur markieren), aber dicht war sie trotzdem immer.

    Ist hier auch so während der Läufigkeit nicht nur markieren, sondern auch einfach öfters Pipi. Ist bei mir selbst übrigens auch zyklusabhängig, wie häufig ich aufs WC muss :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Hilde konnte auch nicht einhalten. Sie hat von jetzt auf gleich dahin gepinkelt wo sie stand. Daher sind wir alle 1 1/2h und nach dem fressen und trinken raus.

    Ja, so scheint es bei Bree auch zu sein. Sie muss wirklich häufiger raus und wenn sie muss, dann muss sie aber auch jetzt. 😅🙈

    Also die Mausi muss deutlich häufiger Pipi vor und während der Läufigkeit (also wirklich Pipi, nicht nur markieren), aber dicht war sie trotzdem immer.

    Hier ist es auch wirklich Pipi und kein markieren. Und dann auch nicht nur zwei Tropfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!