
-
-
Kennel? Hausleine am Hund wenn keiner da ist? Echt jetzt? Ehrlich, ich würd meinen Hund nie dermassen begrenzen. In ein Zimmer sperren okay, aber Kennel oder Hund angeleint auf Körbchen rumliegen lassen. Neeee, muss echt nicht sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß, dass so was viele Kritiker auf den Schirm ruft. Aber warum nicht? Er kommt damit zurecht (Leine), hat keinerlei Probleme und wird vor sich selbst geschützt (falls er knabbert).
Im Büro ist das leider unabdingbar. Liegen relativ viele Kabel rum. Er hat zwar bisher noch nie an etwas geknabbert, aber gerade in der Pubertät kommen die Kurzen auch schon mal auf nicht so wirklich schlaue Ideen. Und Hund + knabbern + Kabel kann halt auch mal einen toten Hund ergeben.
Wenn ich ihn in der Wohnung über so einen langen Zeitraum alleine lasse, ist das eh erst so ab 20.00 Uhr / 21.00 Uhr. Dann pennt er sowieso tief und fest.
-
Oh Gott... Im Kennel einsperren oder an die Hausleine ketten, finde ich auch einen nicht so tollen Vorschlag; ich hätte außerdem viel zu viel Angst das dem Hund was passiert. Ich kenne einen Hund der sich am Halsband alleine zuhause stranguliert hat, deswegen hat Meine nur wenn sie draußen ist ein Halsband/Geschirr um.
Das Wichtigste ist Auslastung, meiner Meinung nach! Ich konnte das selbst sehr gut beobachten, wenn ich nur eine kleine Gassirunde am Morgen gemacht habe, hatte sie auch Probleme mit dem Alleine sein. Und es geht gar nicht darum das ich einen Marathon mit ihr laufe, sondern um die Kopfarbeit, deswegen gibt es bei uns in der Früh schon Dummy-Arbeit, Suchspiele, Tricks üben, Kommandos üben usw usf. Je nachdem auf was wir gerade Lust haben!
Danach gibt es Futter und den KONG oder was zum Kauen, damit sie gut zur Ruhe kommen kann.
Bei mir mussten übrigens auch Bücher und Schuhe dran glauben, bis ich aus meinen Fehlern gelernt habe
Auch Nachmittags wird ausgelastet: große Gassi-Runde für die körperliche Auslastung und wieder Kopfarbeit.
HuSchu finde ich auch ganz wichtig: Erstens Sozialkontakte und zweitens gibt es viel Input was man mit einem Hund alles machen kann um ihn kopfmäßig auszulasten. Alma war nach so einem Nachmittag immer völlig k.o. und ich konnte dann ohne Probleme auch mal ausgehen über mehrere Stunden, da hat sie geschlafen wie ein Stein bis am nächsten Tag
Es ist manchmal anstrengend, ja, aber man macht es ja dem Tier zu liebe! Und der Kleine gibt so viel mehr zurück...
Viel Glück euch Beiden!
-
Ich würde meinen Hund nicht mit ner Kettenleine anleinen, wenn er alleine ist. Ich hätte da viel zu viel Angst, dass er vlt mit der Pfote im Halsband hängen bleibt und sich verletzt. Und wenns so kurz ist, dass er sich nicht in der Leine verheddern kann, dann hat der Hund ja auch kaum Bewegungspielraum.
Ich würde meinen Hund so definitiv nicht über Stunden allein lassen. -
Clegane, bitte fasse es nicht als Angriff auf, aber...
...aber das alleinebleiben war ZUM GLÜCK nie das große Thema....
Anscheinend doch ein Thema wenn du ihn regelmässig so massiv in der Bewegung einschränkst. Im ersten Anflug wollt ich dir schon recht geben das es im Büroalltag vielleicht nötig wäre. Aber...nee, ist es nicht. Im Büro ist dein Hund größtenteils unter deiner Aufsicht, ne Hausleine dran ohne den Hund irgendwo zu befestigen seh ich als noch okay an. Dein Hund sollte in dem Alter nicht mehr das Bedürfniss haben Kabel durchzubeissen, Kauspielzeug ist da durchaus atraktiver.
Die Begrenzung durch Kennel oder an der Wand befestigte Hausleine erfüllt schon Zwingerhaltungsbedingung in meinen Augen. Deshalb bin ich ganz entschieden gegen solch massiv einschränkende Massnahmen. Egal für welchen Zeitraum.
Mein Hund packt sich mehrmals um oder räckelt sich genüßlich, unbeaufsichtigt an einer Hausleine zu lassen die an der Wand festgemacht ist, halte ich für grob fahrlässig.
Sorry, Clegane, aber mir tut dein Hund schon leid wenn du ihm so wenig vertrauen kannst. -
-
Es wird dem Hund nicht helfen jetzt von null auf hundert zu gehen. Ein acht Monate alter Hund sollte nicht mit Beschäftigungsaktionen auf den Spaziergängen zugeballert werden. Schon gar nicht einer, der das gar nicht kennt, dann geht der Schuss nämlich nach hinten los und er wird die Bude wegen Überforderung auseinandernehmen.
Ich würde vor dem Alleinlassen eine halbe Stunde Spazieren gehen - einfach nur Spazierengehen, also laufen. Nix Ball schmeißen oder ähnliches. Das würde ich eh streichen. Hat ja nix mit Beschäftigung zu tun, macht die meisten Hunde eh nur plemplem.
Und dann nachmittags noch mal eine dreiviertel Stunde. Spazierengehen. Immer mal woanders.
Beschäftigung würde ich dann so in zwei Monaten ins Auge fassen.
Alleinbleiben habt Ihr ja leider nicht wirklich geübt. Den Hund einfach mit steigender Minutenzahl allein lassen ist kein Alleinbleibtraining. Aber in diese Falle tappen ja viele. Alleinbleiben fängt damit an dem Hund beizubringen, dass er seine Menschen nicht stalkt, wenn diese Zuhause sind und er auch allein in Räumen bleibt, wenn jemand Zuhause ist und er dort entspannt (dieser Punkt wird meist total vernachlässigt...).
Bis das funktioniert, würde ich eine Tagesbetreuung suchen.
Viele Grüße
Corinna -
hier wird arg generalisiert. ein hund kann nach 30 minuten gassi hibbelig sein weil er zuwenig ausgelastet ist, andere hunde sind nach 30 minuten gassi überlastet und knabbern um überhaupt nach dem stress wieder runterfahren zu können. es ist extrem abhängig vom hund.
ich habe meinen hund manchmal auch angeleint, mein hund braucht eine raumbegrenzung. jedoch würde ich, wie viele andere hier beschrieben, meinen hund nicht angeleint alleine lassen. da hätte ich schiss.
ich würde:
- einen erfahrenen hundetrainer zu rate ziehen
- erkrankungen ausschliessen
danach erst handeln. zuerst das warum abklären und danach vorgehen. -
Ganz ehrlich leute?
Ich finde, der Hund lebt wie in einem Knast.
JAAAA, viele leben so, aber eben nicht alle kommen damit klar.Der Hund ist ein Kindskopp. Und was hatter: eine Wohnung für sich alleine.
Wenn ich sehe, was meine miteinander agieren und machen, da tun mir Einzelhunde manchmal arg leid.Nun möchte ich auf keinen Fall plädieren: kauft einen zweiten.
Mein Tipp: beisst in den sauren Apfel, und ab in die Hundekita, dass erstmal dieser grosse Stress für alle Beteiligten wegfällt:Auf GAR KEINEN FALL bitte bitte nicht diesen Hund in einen Käfig(Kennel) einsperren in Abwesenheit. Das finde ich persönlich tierschutzrelevant.
Ich habe meine Junghunde allerdings auch nicht die ganz Wohnung zur Verfügung gestellt, in Abwesenheit, sonderen nur einen Bereich.
Aber Leute, dieser Hund frisst seinen Kot, das allein ist für mich ein Zeichen, dass es ganz verquer läuft.Sind denn mal die Züchter befragt worden? Ein guter Züchter zeichnet sich auch dadurch aus, Hilfestellung zu geben, evt. den Hund auch zurückzunehmen oder Trainingstipps anzubieten.
Ich verstehe, dass für die Hochzeit gesparrt werden muss, aber eine Wohnungsrenovierung kostet auch nicht weniger als eine Hundetagesbetreuung.
Ihr müsst euch entscheiden: Hund behalten und evt. auch finanziellen Einsatz oder abgeben.
Manchmal passt es ja auch einfach wirklich nicht.
-
Code
Sind denn mal die Züchter befragt worden? Ein guter Züchter zeichnet sich auch dadurch aus, Hilfestellung zu geben, evt. den Hund auch zurückzunehmen oder Trainingstipps anzubieten.
Es war ein Privatkauf wie schon erwähnt kein Züchter deswegen wissen wir ja auch nur, dass vermutlich ein Labbi drin is
-
Also bei meiner nala ist es auch seit ihrer Hüftpoperation ... da sie sich schonen muss kann ich sie nicht auslasten dementsprechend macht sie viel Blödsinn.
Vor der op haben wir es immer so gemacht:
6:15 aufstehen und 30 Minuten spazieren gehen. Danach 30 Minuten zusammen toben und Nasenarbeit zb Futterbeutel suchen lassen. So ist sie auch geistig ausgelastet. Gegen 7:30 verlass ich die Wohnung und sie bleibt nur im Wohnzimmer. Ca 15 uhr bin ich wieder Zuhause und da gehen wir sofort in den Park toben ca halbe Stunde. Dann wieder heim und gegen 17:30 bis 18:15 mit einer Arbeitskollegin und ihrerm hund spazieren gehen. Und dann halb 10 abends noch einmal 15 Minuten spazieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!