Warum spielt sie nicht mehr?

  • Huhu :winken:

    meine Abby, 2 Jahre, Sheltie

    was mir in letzter Zeit auffällt:
    Wenn wir draussen auf der Wiese sind und mit dem Ball schmeissen rennt sie zwar hin, läßt ihn dann fallen und fängt an rumzuschnüffeln. Irgentwann bringt sie ihn dann, das gleiche noch mal. Meist packe ich ihn dann weg wenn ich ihn selber holen muß. Das selbe mit dem Futterbeutel. Für den hat sie bis vor ein paar Monaten noch alles gemacht. Jetzt das selbe wie mit dem Ball.
    Wenn ihr Freund Sammy dabei ist (Balljunkie) rennt sie ein paar Meter hinter Sammy her wenn er lossprintet um dann wieder zu schnüffeln oder legt sich hin um einen Stock zu kauen. Ich hab mich vor ihr schon zum Hampelmann gemacht um sie zu animieren. Nix da!
    Auch in der Wohnung, Ein paar mal holt sie den Ball oder sonst ein Spielzeug um es dann fallen zu lassen, dann steht sie da guckt mich an und quitscht.
    Wenn wir tricksen ist sie voll bei der Sache weils da ja Leckerkis gibt
    Warum spielt sie draussen nicht mehr??????

    LG

  • Ich hab gehört ma soll es eher so Machne drinnen nix oder sehr wenig draussen dann gehts ab....
    Sinn davon wenn drinnen so viel Spass ist ist draussen Hund fad.
    Eventuell könnte man diesen ansatz ja versuchen.

    Köperlich und altertestechnisch ict hoffentlich alles ok?

  • Wenn gesundheitlich alles ok ist, wo ist das Problem?

    Ich habe zwei Hunde die partout nicht spielen, sondern lieber draussen schnüffeln, bzw. Maya trickst, damit sie Leckerlies abfasst.

  • Vielleicht ist ihr stupides Bällchenspiel einfach zu blöd und sie hätte mehr Spaß an anderen Dingen?
    Vielleicht hat sie sich auch mal wehgetan beim Spiel und hat das mit dem Apportieren verknüpft?
    Vielleicht hat sie dabei Stress?
    Vielleicht wird sie erwachsen?
    Ich würde einfach in nächster Zeit gar nichts mehr werfen und mit ihr lieber andere Dinge machen.
    Vielleicht hat sie dann wieder mehr Lust. Oder du lässt es ganz und freust dich einfach, dass du keinen Balljunkiehund hast...
    LG Nele

    PS: Dass ihr akut etwas wehtut, kannst du ausschließen?

  • Diese Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Kann es sein dass sie gerade läufig wird?
    Momentan sind scheinbar gerade andere Dinge interessanter für sie. "Spielen" soll ja euch beiden Spaß machen,.. (vielleicht wird sie einfach erwachsen, du hast dich ja auch mit 20 nicht mehr in die sandkiste gesetzt um "kuchen" zu backen ;-) )

  • Ball wegwerfen ist ja kein Spiel. ;) Wenn der Hund kein ausgesprochener Sichthetzer ist, dann wird ihn das irgendwann nicht mehr kicken. Gut so, denn Ball wegwerfen ist eh ziemlich sinnlos als "Beschäftigung".

    Spiel doch mal wirklich mit Deinem Hund. Bei einem Spiel ist Abwechslung drin. Man weiß nie was als nächstes passiert. Sobald es ein gleicher Ablauf ist, ist es kein Spiel mehr ;)

  • Bällchen oder Futterbeutel werfen ist für den Hund sehr selten ein Spiel. Entweder man macht das, wie die Mehrheit es hält und freut sich daran, dass der Hund Sklave seines Hetzimpulses ist. Dann ist es für den Menschen ein tolles Spiel. :/
    Oder man arbeitet mit Ball und Dummy, um Impulskontrolle zu üben. Dann ist es für Mensch und Hund Arbeit. Kein Spiel.
    Benutze zum Spielen Gegenstände wie eine Playstation oder Karten oder ähnliches. Ein Hund ist nicht dazu da, um für den Menschen zeitlebens den Kasper zu machen. Es gibt viele Hunde, die lieber erwachsen werden wollen. Ein Hobby, das euch beiden Spaß macht, findet ihr bestimmt trotzdem. Da gibt es ja von Tricksen bis Schutzhundesport gefühlt zigtausend Möglichkeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!