Anzeichen für Gehirntumor ?
-
-
Ich bin mittlerweile so, dass ich die Nebenwirkungen (egal ob bei Tiermedikamenten oder Humanmedikamenten) erst lese, wenn mir irgendetwas auffällt, ansonsten ist man ja schon fast geneigt, das Medikament nicht zu geben/nehmen, wenn man vorher die Nebenwirkungen durchliest, was da alles passieren kann.
Mach ich genauso. Ich mache mir immer bloß schreckliche Sorgen und zweifel an der Wirksamkeit des Medikamentes, wenn ich lese, was es für Nebenwirkungen hervorrufen kann. (Vor allem, wenn ich lese, dass ein Medikament gegen Bindehautentzündung Bindehautentzündungen hervorrufen kann
)
Ich drücke auf jeden Fall weiter die Daumen, dass die Medikamente ohne große Nebenwirkungen anschlagen und es ihm bald wieder besser geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das steht unter anderen dabei.
Na ja hätte ich das nicht durchgelesen, hätte ich wahrscheinlich gedacht es sei wieder ein Zustand in der er verfällt
Würde ich jetzt nicht wissen, das es Aggressionen etc auslösen kann, würde ich wohl denken das er eben ne schippe drauflegt wegen dem ganzen. Sollte das aber der Fall sein, wird es abgesetzt.ja und echt krass, ich glaub den nächsten Zettel lese ich lieber nicht
Aber na ja, da wir ja u.a. wegen den Verhaltensauffälligkeiten und Veränderungen dran sind, finde ich es halt dann auch schwierig. Kommt das jetzt vom Medi oder ist es eine Attacke, wenn ihr wisst wie ichs mein ..das ist ja noch das doofe. :/
-
ja und echt krass, ich glaub den nächsten Zettel lese ich lieber nicht Aber na ja, da wir ja u.a. wegen den Verhaltensauffälligkeiten und Veränderungen dran sind, finde ich es halt dann auch schwierig. Kommt das jetzt vom Medi oder ist es eine Attacke, wenn ihr wisst wie ichs mein ..das ist ja noch das doofe.
Dafür kannst du jetzt alles einfach auch die Medikamente schieben.
Ne, Spaß beiseite, ich versteh dich schon. -
-
@ Michi69: Das freut mich sehr, dass es kein Tumor ist!!!!!
-
-
Also ich hab jetzt das Feedback der Neurologin zu den Nebenwirkungen bekommen.
Sie meint
1. Die Nebenwirkungen die. i. BpZ beschrieben sind, treten nur beim Mensch auf. Bei Hunden , Schläfrigkeit, milde Schwäche, Schwindel und Magen Darm bei einigen Hunden.
2. Innerhalb von 10 Minuten nach Eingabe, also gestern Abend, können die NW noch nicht auftreten, erst innert 1-2 Std. Somit war es gestern Nacht wieder ein Vorfall laut ihrer Meinung.Das heutige torkeln könnte von Schwindel kommen. Durchfall ist klar.
Seit Nachmittag geht es gut mit ihm, jedoch schläft er wirklich viel. Hatte auch einen etwas längeren Sparziergang gewagt, mit ein klein wenig apportieren, alles gut bis jetzt. Aber auch als heute Abend wieder der Wind pfiff, geriet er zwar erst wieder in Panik, doch als ich ihn ins andere Zimmer ließ, legte er sich dort hin und pennt seither. Ich denke das Medi dämpft wirklich ab ..abwarten -
Darf ich mal fragen, warum Du immer wieder irgendwelche Dinge einbaust, die die Wahrscheinlichkeit von Anfällen erhöht?
-
Du meinst wegen dem Apportieren ?
wieso immer wieder ?Ich habe das gestern gewagt, weil es ihm soweit gut ging und er winseliger wird vom ganzen nix tun. Ich habe ihm genau 3 mal sein Spiele apportieren und dann tragen lassen. Beim spazieren war er fast wieder der alte
Deshalb habe ich ihn das machen lassen....
-
@Michi69, keiner kennt deinen Hund besser als du. Ein gelangweilter Hund ist ein unglücklicher Hund.
Hab hier mal was gegoogelt, von einer Hundepilepsie-Seite:
Es mag Sie überraschen, dass Ihr Hund gerade dann am häufigsten Anfälle bekommt, wenn er entspannt und ruhig ist oder sogar schläft. Obwohl ein Krampfanfall zu jedem Zeitpunkt auftreten kann, ist er weniger wahrscheinlich, wenn Ihr Hund aufgeregt, lebhaft oder in Bewegung ist. Von daher gibt es auch bei einem Hund mit Epilepsie keinen Grund, warum er nicht ein aktives Leben genießen sollte.
LG, Tigre
-
@Michi69, keiner kennt deinen Hund besser als du. Ein gelangweilter Hund ist ein unglücklicher Hund.
Hab hier mal was gegoogelt, von einer Hundepilespsie-Seite:
Es mag Sie überraschen, dass Ihr Hund gerade dann am häufigsten Anfälle bekommt, wenn er entspannt und ruhig ist oder sogar schläft. Obwohl ein Krampfanfall zu jedem Zeitpunkt auftreten kann, ist er weniger wahrscheinlich, wenn Ihr Hund aufgeregt, lebhaft oder in Bewegung ist. Von daher gibt es auch bei einem Hund mit Epilepsie keinen Grund, warum er nicht ein aktives Leben genießen sollte.
LG, Tigre
Das kann ich bestätigen, hier kamen die Anfälle immer aus absoluter Ruhe heraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!