Junghund knabbert ununterbrochen Welpe an

  • konnte theo das alles vor der pupertät schon?vergessen haben die da nix.die haben nur andere dinge im kopf,die momentan wichtiger sind.am ball bleiben ,dann klappt das.
    mir ist durchaus bewusst,dass auf mich eine nervenaufreibende zeit zukommt.
    klar ist das was du beschreibst toll,aber ich kriegs auch so hin:)

    Meinst die Sachen die ich mir wünsche? Nein, die konnte er als Welpe natürlich nicht. Er sollte erstmal mit allem anderen in der Umwelt klarkommen bevor es hier nur um Kommandos geht.
    Der Rückruf hat natürlich geklappt, die haben ja auch noch einen Folgetrieb am Anfang.
    Und natürlich bleiben wir am Ball, aber ich fände es Theo gegenüber ungerecht, jetzt einen Welpen dazu zu holen, weil er einfach noch viel Erziehungsarbeit benötigt und ich auch bei noch so viel Zeit und Lust nicht alles soo toll hinkriegen würde.
    Das ist meine Meinung...

  • Mit "fertig" sein meint man ja auch nicht, dass ein bestimmtes Erziehungsprogramm durchgezogen wurde. Erziehung hört nie auf - man muss immer dranbleiben, und wenn der Zweithund kommt, vergisst auch der super erzogene Ersthund auch gern mal er schon "kann" - weil er nicht mehr im Fokus steht.

    Mit "fertig" meine ich eher, dass der Hund das Erwachsenenalter erreicht hat, 3-4 Jahre, und in seiner Persönlichkeitsentwicklung gereift ist. so dass man ihn als Halter wirklich einschätzen kann. Junghunde packen halt ständig was Neues aus, da muss man viel mehr dranbleiben, um Schritt zu halten.

    Ausserdem ist es um so leichter, je stärker die Bindung zum Menschen schon ist. Sonst beziehen sich die Hunde u.U. sehr stark aufeinander und der Mensch ist aussen vor.

  • auch wenn ich jetzt wieder die nächste angrifffläche biete (ich bin eine riesige fläche:D),aber eddie kann wirklich schon sehr viel.wir üben immer so nebenbei und es klappt alles super.seine umwelt lernt er dennoch kennen:)

    ich kenn einige,die sich zu ihrem junghund einen welpen geholt haben und würden es immerwieder so machen.hat halt auch viel damit zu tun wieviel zeit man investieren will,wieviel geduld man hat und wie stark die nerven sind.

    also eddie orientiert sich immer und überall an mir.ich hab ihm z.b. auch nicht beibringen müssen an hunden vorbei zu gehen,ohne hin zu stürmen.usw...(bevor jetzt kommt,dass es auch hunde gibt,die sich wenig für andere interessieren:eddie gehört da nicht zu)

  • Jeder soll das so machen wie er möchte. Mein ersthund war fast 4 1/2 Jahre alt, bevor der zweithund einzog. Er musste erst komplett erwachsen und soweit erzogen sein. Dann kam meine Hündin dazu und die war von Anfang an, nur easy. Hat sich selber so nebenher erzogen, ihre Pubertät dauerte keine 3 Wochen und sie lief im Alter von 4 Monaten in der bh Gruppe des hundevereins ohne Leine mit und machte es einfach nur immer richtig. Ohne Training, ohne Aufwand, ein easy hund.
    Zu ihr kam als sie 1 Jahr alt war, eine kleine 6 Monate alte hündin aus Rumänien dazu, das lief ohne Probleme. Die kleine Rumänien zog zu meiner Vermieterin und bei mir zog, als meine zweithünd keine 2 Jahre alt war, der dritthund als welpe ein.

    es hängt doch von den Hunden ab, die man schon hat. Ich persönliche würde mir zu einem junghund keinen welpen holen, aber wenn man das möchte, Bitteschön, jedem das seine.

    meine Ansprüche an meine Hunde sind relativ gering. Ich will sie nur überall frei laufen lassen können, sie auf Distanz sicher ablegen können, ein Nein wird akzeptiert und der abruf muss sitzen.

    Andere verlangen viel mehr ,, mir reicht das.
    Ich für mich möchte es so einfach und so wenig Stress wie möglich haben, andere sehen das eben anders.

    solange mich und meine drei Hunde, keine Hunde und deren überforderte Besitzer belästigen, soll jeder so leben und glücklich werden, wie er will.

    Junghund und welpe auf einmal würde mich Zuseher einschränken bzw. würde mein junghund oder mein welpe nicht die Zeit bekommen, die ihm oder ihr zusteht. Und darum wird es bei mir diese Konstellation nie geben.
    Wenn jemand die Zeit dafür hat, die Nerven und den Aufwand gerne betreibt, bitte. Ich für mich bitte nicht, es gibt Dinge die muss ich mir nicht antun. Vor allem da meine Rassen hochaktive
    Arbeitsrassen sind

    Aber für junghund und welpe fehlte mir auch einfach die Zeit. Somit ziehen hier nur Hunde dann ein, wenn die schon vorhandenen hunde, soweit sind. Manche sind früher soweit und andere eben später.

    lg

  • danke @Gammur das ist doch mal ein schöner beitrag:)

    ich hätte mir die kleine auch nicht geholt,wenn ich hier schon durchfrehen würde mit dem einen.wie schon gesagt,weiß ich dass es stressig werden wird (ist es momentan absolut nicht,im gegenteil!eddie legt ein verhalten an den tag,wie ich mir das immer gewünscht hab,er ist ruhiger geworden) und die kleine ist einfach toll,fast noch einfacher zu händeln als eddie:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!