Langsam überfordert
-
-
Hallo an Alle,
ich bin ganz, ganz neu hier und bin mal so mutig ein neues Thema zu eröffnen, da ich mich etwas überfordert fühle..Eventuell kennt jemand von euch das oder kann mir weiterhelfen mit tollen Ratschlägen
Ich schreibe einfach mal lustig drauf los:
Ich habe meine kleine (große) Maus seit genau 4 Wochen bei mir. Sie heisst Kahina, ist eine Boxer-Mischlingsdame und kommt aus dem Tierschutz aus Spanien. Sie ist ca. 1 1/2 Jahre alt und bereitet mir immer mal wieder kleine Kopfschmerzchen.
Alles in Einem würde ich sagen, dass in der kurzen Zeit die sie bei mir ist, schon vieles wunderbar klappt. Im Verhältnis würde ich sagen 90% klappen toll, 10% leider überhaupt nicht.Es ist so,dass ich draussen oft Luft für Madame bin. Mal klappt ein Spaziergang mit 10-Meter-Leine ganz wunderbar
und am nächsten Tag ist es die reinste Katastrophe :(( Wir arbeiten seit einigen Tagen mit einem Clicker und sie springt eindeutig positiv darauf an. Kahina hat schnell verstanden und auch draussen klappt es schon ganz gut. Wenn wir anderen Hunden begegnen, ist sie erstmal weg. Und mit weg meine ich, dass sie hinläuft und wie verrückt spielt und tobt (sehr schön anzusehen), nur leider kommt sie nicht, wenn ich dann weitergehen will, so nach dem Motto "ist grad so lustig, geh schon mal vor, ich komme gleich nach". Gestern war der Spaziergang sooo schön, sie hat auf jedes Wort von mir gehört und ganz toll mitgearbeitet und heute? Heute hat sie KEIN BISSCHEN gehört, nichts, nada.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Wir besuchen auch die Hundeschule und ich habe sogar zusätzlich eine Hundetrainerin für Einzelstunden gebucht, denn wenn ich Kahina nicht Bewegung an der Schleppleine oder ohne biete, ist sie restlos unterfordert. Sie hat seeeehr viel Energie und braucht den Auslauf..
Liegt es vielleicht daran, dass sie erst so kurz bei mir ist? Sie ist natürlich sehr selbstständig, so als ehemaliger Strassenhund..
Ich bin wohl ein wenig überfordert.
Viele liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gebt euch Zeit. 4 Wochen sind noch nicht ausreichend um anzukommen. Sie ist jung und wild und muß vielleicht noch einiges aufholen.
Einfach weiter üben, nicht entmutigen lassen und "schlechte" Tage einfach hinnehmen, oder als Herausforderung sehen und konsequent an der Aufmerksamkeit üben.
-
Ach komm, lass dich von den 10% die noch nicht klappen, nicht so runterziehen. Das wird schon! Eine Bekannte von mir hat sich vor einiger Zeit auch eine Labbi-Mix-Hündin aus Spanien geholt, da hat es viel länger gedauert, bis sie ein eingespieltes Team waren. :) Weiterhin viel Erfolg beim Training!
-
Danke erst ein Mal für die schnellen Antworten und die Aufmunterung.
Ist schon richtig, ich muss uns einfach mehr Zeit geben...
Es ist halt so schade, dass es gestern so wunderbar geklappt hat und ich heute voller Vorfreude auf den Spaziergang die Würstchen und die Fleischwurst kleinschnibbele, und dann mit einem vollen Futterbeutel nach Hause kommen weil Madame sich nur daneben benimmt. :|Wir trainieren auf jeden Fall fleißig weiter und mal sehen was die Zukunft bringt. :))
-
Das ist doch normal, dass es Tage gibt, da mag absolut gar nichts klappen. Aber dafür wird es dann sicher auch mal einen Tag geben, wo alles super läuft. :) Markiere dir einfach mal die Tage im Kalender grün, wo du super zufrieden warst und dann die Tage rot, wo absolut Kacke waren.
Du wirst sehen, grün überwiegt! :)
-
-
Hallo Kahina,
lass dich nicht entmutigen oder stressen. Ich habe auch einen Ex-Straßenhund. Die ersten drei Wochen habe ich gedacht, er ist taub. Das meine ich nicht aus Spaß. Er hat auf keinerlei Lautäußerungen von mir gehört und auch das Knistern der Leckerlitüte hat keine Reaktion ausgelöst. Als Straßenhund hat er wahrscheinlich nie gelernt mit Menschen zu interagieren. Das unser Gebrabbel für ihn irgendwas bedeutet, das hat gut 3 Monate gedauert.
Noch jetzt, nach gut 9 Monaten versteht er wenig vom gesprochenen Wort, liest aber ganz toll Körpersprache. Pfiffe und Schnalzgeräusche waren für ihn am Anfang einfacher zu verstehen als Kommandos.
Ich habe dann seinen Wortschatz langsam vergrößert. Erst immer nur drei Vokabeln benutzt (Ela (für "hier"), Okay (Freigabe), Warte). Das haben wir dann in Leckerli-Spiele eingebaut, benutzt, wenn er sein Futter bekommen hat, oder aus dem Haus gegangen sind.Bleib dran! Alles wird gut!
Beste Grüße
Geckolina -
Lässt du sie denn schon frei laufen?
Ansonsten finde ich nicht, dass du dich jetzt schon überfordert fühlen musst.
Sie ist doch erst seit vier Wochen bei dir und hat viel zu verarbeiten. Du weißt ja nicht (denke ich zumindest mal), was sie vorher schon alles (nicht) kannte.
Das mit dem Aufmerksamkeit clickern ist doch gut, aber mach auch da noch nicht zu viel, sondern lass sie draußen auch mal alles entspannt kennen lernen. (Was aber nicht heißt, dass sie alles darf, was du nicht möchtest.)
Wenn wirklich 90% von dem, was du dir so vorstellst nach dieser Zeit, schon klappt, hast du eh einen Wunderhund!
-
Also bei uns heißt sowas "Terrierterrortag" h passend zu meiner Fellfluse. Da geht gar nix und ich könnte mein Fellbündel mit den Ohren an den nächsten Baum nageln.
Da muss man durch :)
Vier Wochen sind eine kurze Zeit - wie schon beschrieben. Und ein bisserl Schwund ist immer. 90% Gehorsam ist ein ordentliches Stück. Das erreichen manche nach Jahren nicht. Sei stolz auf das, was Du erreicht hast in der kurzen Zeit. Der Rest kommt auch noch.
-
Hochachtung!! In den paar Tagen (vier Wochen sind erst wenige Tage) klappt schon sooo viel!!
Gib euch beiden etwas Zeit, er weiß noch gar nicht, dass er jetzt wirklich zu dir gehört und auch bleibt!! Warte mal ab, in vier Monaten sieht das schon ganz anders aus, zumal ja jetzt schon so vieles gut läuft bei euch!!
Ich drücke euch die Daumen, viel Glück, das wird schon, so engagiert wie du bist.
-
Ihr Lieben,
ein neues Dankeschön für die Antworten und Aufmunterungen. Ja als 'Wunderhund' kann man sie durchaus bezeichnen, denn dafür dass sie erst so kurz bei mir ist, macht Kahina alles schon ganz wunderbar !!!
Ich lasse sie nur auf Grünflächen laufen, die überblicklich sind, sprich keine Hügel oder ähnliches, damit ich die Maus immer im Blick habe, wenn sie mal auf Schnüffelkurs geht.ich habe heute mal angefangen, ihr in der Wohnung nicht mehr so viel Aufmerksamkeit zu schenken und möchte das tägliche Spielen heute mal komplett nach draußen verlegen um an der Aufmerksamkeit draußen zu arbeiten.
soll ich den Clicker dann erst Mal auch weglassen? Ich habe ihn meistens und gerade zu Anfang nur in der Wohnung genutzt.
Danke vorab und ganz viele liebe Grüße von Kahinchen-Bienchen und mir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!