die leidige Frage nach dem "passenden" Hund

  • Jetzt kommt aber mein großes ABER: Die meisten Hunde, die aus dem Tierschutz kommen, brauchen im neuen Zuhause einige Zeit zum "Auftauen". Ein aktuelles Beispiele aus meinem Freundeskreis: Der treue Labbi-Mix meines Kollegen entpuppte sich nach acht Wochen als "alte Jagdsau". Folge: Entspannte Freilaufspaziergänge, wie sie sich mein Kollege eigentlich gewünscht hatte, sind nicht und werden vmtl auch nie möglich sein. Ich habe ihn schon oft sagen hören "Ach, wenn ich das gewusst hätte..." Was ich damit sagen will, ja, du kannst diesen Hund kennenlernen, aber sein wahres Gesicht wird er erst zeigen, wenn er zuhause "angekommen" ist.


    Und beim Labrador vom Züchter ist man sich dann sicher, dass man auf jeden Fall DIE Ausnahme bekommen wird? :ka:

  • Du schreibst, ihr wohnt im 2. Stock. Gibts einen Aufzug? Ansonsten würde ich bedenken, dass man den Hund notfalls auch mal tragen muss (wenn er sich verletzt, nach Kastration bei einer Hündin, als Welpe, wenn er mal alt ist... ). Und würde deshalb bei Etagenwohnung eine kleine Rasse favorisieren.

  • Das soll ja jetzt wirklich keine Diskussion werden, ob THHund ja oder nein, aber dass alle Tierheimtiere schlechte Erfahrungen gemacht haben oder nicht einschätzbar sind, ist ein Vorurteil.
    Es gibt so viele Hunde, die aufgrund veränderter Lebensverhältnisse, Krankheit, Scheidung, Beruf ... abgegeben werden und somit ganz "normale" Hunde sind.


    (Ich finde natürlich aber trotzdem, dass auch die Tiere, die durch das Verschulden anderer Menschen wirklich Probleme haben, genauso eine Chance verdient haben. Sie müssen ja nicht gerade zu ganz unerfahrenen Haltern.)

  • Hi,
    "mal gucken" finde ich gut!
    Das hat schon so manche Traumkonstellation zusammengeführt. ;)
    In meinem Fall: den einzigen Welpen, den ich je hatte. (Lebenssituation passte gerade)
    Mein erster Hund war ein erwachsener aus dem Tierheim. Er war super!
    L. G.

  • Als wir letztes Jahr umgezogen sind war das Stockwerk schon ein Kriterium, wegen dem Hund den wir noch nicht haben :D Wir machen beide Kraftsport, das mit dem zeitweise tragen sollte gehen haben wir beschlossen :D bis zu einem gewissen Gewicht versteht sich. Da habt ihr schon recht, die wirklich großen hunde fallen demnach schon raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!