Respekt vor fremdem Eigentum

  • unsere hündin hat die ersten 4 monate ihres lebens auf betonboden verbracht, die kannte nichts anderes und hat auch die ersten paar monate nur auf beton uriniert. ich hatte da immer eine kleine pet-wasserflasche dabei.

  • unsere hündin hat die ersten 4 monate ihres lebens auf betonboden verbracht, die kannte nichts anderes und hat auch die ersten paar monate nur auf beton uriniert. ich hatte da immer eine kleine pet-wasserflasche dabei.


    Ernsthaft?
    Ich finds ja eigentlich bescheuert, auf andere Länder zu verweisen etc. ABER: in anderen Ländern verdursten Menschen und wir schütten wertvolles Trinkwasser hinterher, weil der Hund auf den Bürgersteig oder eine Wiese gepullert hat?
    Also. Mir fehlt da das Verständnis.

  • mir fehlt gerade das verständnis, dass hier an ALLEM rumkritisiert wird. wie man es macht, man macht es nicht richtig.


    sorry, aber meines erachtens hat lajosz nichts anderes gemacht als rücksicht zu nehmen, aber war ja fast klar dass auch das bemängelt werden muss.

  • Mir stellte sich doe Frage bei lajosz (und das meine ich absolut Wertungsfrei) ob das überhaupt Sinn macht mit dem Wasser auf Asphalt hinterherkippen,verteilt man es im Prinzip nicht nur?
    Meine ich übrigens nicht als Kritik,aber Aspalt ist ja nicht so Saugfähig wie Erde

  • Man verteilt es nicht, man verdünnt es. Wer Wasser dabeihat, sollte es wirklich gerade in Innenstädten hinterherkippen, dann stinkt es nicht so penetrant. (und nebenbei tut man auch noch etwas für das Ansehen der Hundehalter in der Öffentlichkeit)
    Ich finde es gut und würde es auch machen- aber mich sieht man nur ohne Hunde in der Stadt.

  • ja, der post war ernsthaft gemeint. es ist auch so dass leitungswasser welches bei uns verbraucht wird sonst nicht einfach im brunnen irgendwo erscheinen würde. also ich jedenfalls fühle mich nicht verantwortlich für die dürreperiode in mittelamerika weil ich ab und an einmal den hundeurin mit 2dl wasser verdünne... aber das wir darüber überhaupt diskutieren :D


    wir haben diesen hunderucksack, lange schlepp, faltbarer napf und eine petflasche wasser. gerade bei fahrten mit öv und dem hund ganz toll. ich persönlich kaufe kein mineralwasser, finde das ökologisch auch fragwürdig.


    ich mach das auch nicht für mich- aber wir leben nunmal mit menschen zusammen welche furcht oder ekel für hunde empfinden. da ist sowas doch eine nette geste.

  • Ernsthaft?
    Ich finds ja eigentlich bescheuert, auf andere Länder zu verweisen etc. ABER: in anderen Ländern verdursten Menschen und wir schütten wertvolles Trinkwasser hinterher, weil der Hund auf den Bürgersteig oder eine Wiese gepullert hat?
    Also. Mir fehlt da das Verständnis.


    Na man könnte die PET Flasche ja auch mit Regenwasser befüllen ;)


    Ich finds jedenfalls gut.

  • Zitat


    ich mach das auch nicht für mich- aber wir leben nunmal mit menschen zusammen welche furcht oder ekel für hunde empfinden. da ist sowas doch eine nette geste.


    Ich fände es noch netter, wenn diese Menschen gegen Ihre Befindlichkeiten selbst etwas unternähmen. Es gibt ja Therapien dagegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!