Wenn eure Hündin bestiegen wird...

  • Wir haben auch einen Rüden und haben vom ersten Tag an eingegriffen, wenn er rammeln wollte. Das geht gar nicht. Mittlerweile hat er es auch begriffen und würde nur noch bei läufigen Hündinnen natürlich seine Chance ergreifen. Da erwarte ich dann von dem Besitzer der Hündin schon, dass er rechtzeitig Bescheid gibt, dass seine Hündin läufig ist.


    Haltern, die dann einfach so daneben stehen und nicht eingreifen, würde ich was ganz anderes erzählen.

  • Die nette Variante: Gibt bei uns in der Gegend einen unkastrierten Dalmatiner Rüden mit einem etwas vergesslichen Herrchen. Er hat lange gebraucht, um sich zu merken, dass unsere beide Rüden sich offline bestens verstehen, hat es bestimmt 10x vergessen und ich musste ihm jedes mal erklären, dass es geht mit den beiden.


    Einmal begegnen wir uns auf grosse Entfernung und er lässt ganz stolz seinen Rüden offline - er hat uns erkannt !! Ich hab meine alte läufige Hündin an der kurzen Leine bei Fuss. Ich winke und brülle "läufige Hündin". Er hört mich nicht und winkt fröhlich zurück. Ich winke wieder, er auch. Der Rüde startet durch zu uns und tanzt um uns herum. Besitzer immer noch entspannt, er hat sich ja gemerkt, die Hunde verstehen sich. Ich rufe immer noch " läufige Hündin" , und blocke den Rüden ab. Dann merkt er endlich, dass was nicht stimmt und hört mich auch .. mein gott, konnte der Mann schnell laufen und seinen Hund einsammeln :D Mit tausend Entschuldigungen - ich hab ihren Rüden erkannt, an die Hündin hab ich garnicht gedacht.... Wir lachen bis heute drüber, wenn wir uns treffen.


    LG, Elzbeth

  • Aus gegebenem Anlass...
    Ich auf dem Rad, Yoshi läuft neben mir her und ein Rüde an dem wir gerade schon vorbei waren läuft uns plötzlich nach.
    Yoshi bleibt stehen, und ich halte an und drehe mich auf dem Rad nach hinten um zu schauen was los ist.
    Yoshi steht nur da, als der Rüde um sie herum hüpft um sie zu besteigen. Einmal, zweimal, dreimal... Yoshi dreht sich immer schnell weg um ihn dort weg zu bekommen.
    Ich steige vom Rad und Frauchen ruft aus einiger Entfernung:
    "Die spielen nur!"
    Währenddessen versuchte der Rüde Yoshi von der Seite zu rammeln... :rotekarte:
    Den Rüden habe ich dann selber runtergepflückt und wir sind schnell mit dem Fahrrad weitergefahren.


    Ich weiß inzwischen dass ich mich noch nicht genug durchsetze, aber was soll man bei sowas noch sagen?! :/

  • Der Dame hätte ich geantwortet: "ich spiel gleich mit". :D
    Komisch was manche Leute unter spielen verstehen.

  • "Die spielen nur!"
    Währenddessen versuchte der Rüde Yoshi von der Seite zu rammeln... :rotekarte:
    Den Rüden habe ich dann selber runtergepflückt und wir sind schnell mit dem Fahrrad weitergefahren.


    Ich weiß inzwischen dass ich mich noch nicht genug durchsetze, aber was soll man bei sowas noch sagen?! :/

    Find´ich richtig, was Du gemacht hast.
    So handhabe ich das seit geraumer Zeit auch.
    Ich sage da auch nix mehr zu den Besitzern. Höchstens ein "Sorry, aber das mag sie GAR NICHT", wenn ich den Rüden dann von ihr runterhole, bzw. es gar nicht mehr soweit kommen lasse, da ist jetzt immer mein Bein / Knie zwischen.
    Nur wenn sich die Herren der Schöpfung so geschickt aalen, dass sie doch dran kommen, nehme ich sie am Halsband runter oder schubse, wenn sie keines anhaben.


  • Nur wenn sich die Herren der Schöpfung so geschickt aalen, dass sie doch dran kommen, nehme ich sie am Halsband runter oder schubse, wenn sie keines anhaben.

    Wobei es ja noch viel schlimmer geht:


    Klatschnasser Rüde ohne Halsband und Herrchen irgendwo 500m weiter.
    Da wird es dann echt noch mal frustrierender...

  • Nova ist da zum Glück recht wehrhaft. Max hat das ganz am Anfang genau einmal bei ihr probiert (eher aus Übermut, er ist sonst eigentlich kein Rammler). Da hats ordentlich geschellt und seither macht er es nicht mehr. :)


    Bei fremden Rüden greife ich meistens schon lange vorher ein. Nova kann sich bei anderen Hunden recht schnell hochfahren, drum achte ich sehr auf ruhige, gesittete Hundebegegnungen. Auf andere Hunde zustürmen etc gibt's bei uns nicht, genauso wenig lasse ich andere Hunde auf sie zurennen und schüffeln.
    Sie sitzt neben mir bis der andere Hund in der Nähe ist und klar ist, dass er auch an einer Begegnung interessiert ist. Dann darf sie erst aufstehen. Ich finde, wenn man da von Anfang an die Aufregung rausnimmt kommt es auch viel seltener zum Rammeln.
    Wenn es doch mal passiert ist Nova leider meistens schneller als ich :P.


    Neulich war ich mit Kind (der ist jetzt ein bisschen über ein Jahr und läuft noch recht wackelig) und Hunden unterwegs. Wenn der Zwerg läuft sind die Hunde an der Leine, das Tempo ist den Hunden einfach zu langsam und sie fangen dann an, Quatsch zu machen.
    Von hinten kamen zwei Labradore angerannt, einer davon rennt den Zwerg über den Haufen (natürlich mit Geheule) und während ich den wieder auf die Beine stelle ist der Hund schon am Besteigen von Nova. Ich habe also auf der einen Seite ein heulendes Kind, auf der anderen einen knurrenden Hund am Halsband, und Max an der Leine, der am liebsten gar nichts mit dsm Ganzen zu tun haben will. Und der Besitzer der Labbis kommt schlendernd an und fragt: "Na, habt Ihr alle Spass?"
    WTF??

  • Neulich war ich mit Kind (der ist jetzt ein bisschen über ein Jahr und läuft noch recht wackelig) und Hunden unterwegs. Wenn der Zwerg läuft sind die Hunde an der Leine, das Tempo ist den Hunden einfach zu langsam und sie fangen dann an, Quatsch zu machen.
    Von hinten kamen zwei Labradore angerannt, einer davon rennt den Zwerg über den Haufen (natürlich mit Geheule) und während ich den wieder auf die Beine stelle ist der Hund schon am Besteigen von Nova. Ich habe also auf der einen Seite ein heulendes Kind, auf der anderen einen knurrenden Hund am Halsband, und Max an der Leine, der am liebsten gar nichts mit dsm Ganzen zu tun haben will. Und der Besitzer der Labbis kommt schlendernd an und fragt: "Na, habt Ihr alle Spass?"
    WTF??

    Da wäre dann doch die Wasserpistole angebracht... aber eher Format Supersoaker und auch nicht gegen den Hund ;)

  • ist ja herrlich :rotekarte: echt zum Abgewöhnen @Regula


    Fenja hats seit die Läufigkeit vorbei ist einem Rüden so richtig angetan.
    Mal davon abgesehen das er scheinbar keine Kommandos kennt knallts dem komplett das Hirn raus.
    Fenja kriegt da nur Ruhe wenn A) die Trainerhündin ihn maßregelt & beständig aufpasst (Fenja versuchts schon aber noch zu sanft/ bzw. kommt dann noch ne Hündin und will "spielen") B) er eine von mir auf die Rübe bekommt (damit mein ich nen Zwicker + nein denn nein allein ist Schall und Rauch) oder C) Fenja bei mir liegt um zur Ruhe zu kommen und Frauchen mit ihm angeleint neben uns steht.



    Stressig! Bin auf die nächste Stunde gespannt. Ich glaub das Nein lernt er noch....
    Bin eig. nicht der Typ der andere Hunde maßregelt (bei Fenja z.b ist das körperlich auch absolut unnötig) aber der Hund ist absolut unbrauchbar. Runterpflücken und wegscheuchen intressiert ihn nicht, gleich wieder hin.. *mäh*
    Wenns nichts wird bleibt wohl nur die Std. zu meiden - schade

  • Wenn Lilli bestiegen wird, habe ich mehrere Strategien den Rüden loszuwerden: Manchmal pflücke ich ihn einfach ab, wenn er dann wieder aufdringlich wird, hole ich mir Lilli zwischen die Beine und halte ihn von uns fern (Ein weiterer positiver Effekt vom unter mir Stehen ist, dass sie sich dadurch von mir bestärkt fühlt und ihn auch anknurrt. Ansonsten ist sie sehr unterwürfig). Letztens waren wir am Strand und Lilli wurde immer wieder bestiegen, da habe ich den Rüden, deren Besitzer dumm runstanden und geplaudert haben, tolle Stinkeleckerchen hingeworfen und wir sind weitergegangen. Am Strand wurde sie dann auch von einem Rüden bestiegen, der keine Lust auf Leckerchen hatte und auch "abbloggen" hat nichts gemacht. Ich habe gerufen: "Wem gehört dieser Hund?" Aber niemand kam. Weiterhin habe ich versucht ihn abzubloggen und als er Lilli trotzdem berührt hat, habe ich ihm in die Seite gekniffen und mich groß gemacht. Der Rüde knurrte mit tiefer Stimme, ich packte ihn am Nackenfell und ums Maul (sodass er mich nicht beißen konnte) und warf ihn zu Boden. Er knurrte immernoch und wehrte sich, aber ich hielt ihn fest. Eine gefühlte Ewigkeit später kam die Besitzerin des Rüden und sagte: "Lassen sie ihn los, das ist immer noch mein Hund!" So etwas hasse ich! Und denkt nicht, ich sei lebensmüde, aber hätte ich ihm das Maul nicht zu gehalten, hätte er mich gebissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!