Futteraggression, Futterneid, Leinenaggression, Respektlosigkeit.

  • Wenn ein Hund den Dummy "vor Augen" nicht sieht bei der Suche, muss das kein Zeichen von "sucht nicht" sein. Erstens geht nur Auge oder Nase '(die meisten Hunde switchen sehr häufig) und zweiten muss der Hund auch Wind kriegen. Theo ist das oft passiert, dass er im Pool beim Trailen war und an der VP vorbeigerannt bzw drumherum gerannt ist - er ist (als passionierter Jäger) ein reiner Nasenhund. Die Leute haben immer Witze gemacht, für ihn könnte sich di VP auch auf dem offenen Feld verstecken. Selbes galt für den Dummy bei Verlorensuchen.

  • Ich erziehe, führe und trainiere meine beiden Rüden mittels positiver Bestärkung, das ist aber kein Betteln und Wattebäuschen-Werfen ;-). Lies Dich wirklich in diese Methode ein und Du wirst sehen, es wird Dir und Tico Spass machen, auf dieser Basis zusammen zu kommunizieren!
    Zur Futteraggression: mir ist aufgefallen, dass Du ihm sein Futter hinstellst, wenn Du das Haus verlässt. Versuch doch erst einmal, Deinen Hund in Deiner Anwesenheit zu füttern. Also stell ihm den Futternapf hin und setze Dich in für ihn angenehmer Distanz (!) hin und warte ganz ruhig, bis er ausgefressen hat. Von Zeit zu Zeit wirfst Du ihm ganz ruhig ein besonders feines Stücken Wurst oder Käse neben seinen Napf, während er am Fressen ist. Mach das jeden Tag bei jeder Fütterung. Bald einmal wirst Du Dich etwas näher zu ihm hinsetzen können, während er frisst. Beachte dazu ganz genau seine Körperhaltung! Wird er steif oder frisst er schneller, bist Du für ihn noch zu nahe, also ganz entspannt Distanz vergrössern. Wenn er etwas zum Kauen hat, bleib ganz ruhig und entspannt in angemessener Distanz im gleichen Raum und wirf auch da ab und zu etwas super Leckeres in seine Nähe.
    Auf diese Weise wird er (über vielleicht Wochen erst!) seinen Futterneid wenigstens Dir gegenüber abbauen können.
    Liebe Grüsse Irène

  • Ultimative Tipps gibt es leider nicht, wäre zu einfach ;)


    Versuch doch mal deine Hände in etwas zu verwandeln, das deinem Hund vertrauen gibt. Dazu ist “ Touch“ eine tolle Übung.
    Dabei nimmst du TroFu und setzt dich damit auf den Boden. Ich habe es immer in einer Schüssel, die ich im Schneidersitz zwischen meine Beine stelle. Wenn dein Hund an das Futter will kannst du einfach die Hände drüber legen und warten bis er seine Versuche aufgibt, das kann allerdings mal dauern und braucht Geduld. Dann nimmst du ein Stück Futter in die Hand und machst eine Faust. Die andere Hand hält du auf gleicher Höhe mit der Handfläche nach aussen vor dich. Dein Hund wird versuchen an das Futter in deiner Faust zu kommen. Du läßt ihn aber nicht. Warte bis er an deiner Handfläche schnüffelt (am Anfang ist das sehr kurz und schnell, darum gut aufpassen). In dem Moment kommt das Kommando “Touch“ und die Faust mit dem Futter geht auf.
    Der Hund lernt dadurch, das eine Hand in der Nähe seiner Schnauze etwas Gutes bringt. Du kannst die Leckerchen auch variieren, wenn du magst. Das läßt sich nachher auch auf Dinge übertragen die er schon geklaut hat. Wenn du das Kommando gibst, wird er (wenn alles klappt) sich deiner Hand zuwenden und sie berühren um an seine Belohnung zu kommen. Dafür muss er das “erbeutete“ ja erstmal fallen lassen. Ob es funktioniert kann ich dir leider nicht garantieren, jeder Hund ist ja anders, aber wenn du magst probier es doch mal.

  • Wenn ein Hund den Dummy "vor Augen" nicht sieht bei der Suche, muss das kein Zeichen von "sucht nicht" sein. Erstens geht nur Auge oder Nase '(die meisten Hunde switchen sehr häufig) und zweiten muss der Hund auch Wind kriegen. Theo ist das oft passiert, dass er im Pool beim Trailen war und an der VP vorbeigerannt bzw drumherum gerannt ist - er ist (als passionierter Jäger) ein reiner Nasenhund. Die Leute haben immer Witze gemacht, für ihn könnte sich di VP auch auf dem offenen Feld verstecken. Selbes galt für den Dummy bei Verlorensuchen.


    Ich wusste nicht, das sie Switchen. Ich dachte er ist einfach so aufgedreht das er zu unaufmerksam ist. Wie helfe ich ihm denn dabei, dass er wirklich die Nase nutzt? Wenn ich ihm durch Richtungsanzeige den Weg zeige dann guckt er mich mit großen Augen an und schnüffelt an meiner Hand aber kriegt die Verbindung nicht hin.



    Zur Futteraggression: mir ist aufgefallen, dass Du ihm sein Futter hinstellst, wenn Du das Haus verlässt. Versuch doch erst einmal, Deinen Hund in Deiner Anwesenheit zu füttern. Also stell ihm den Futternapf hin und setze Dich in für ihn angenehmer Distanz (!) hin und warte ganz ruhig, bis er ausgefressen hat. V


    Ich habe eben angefangen ihm das Futter wieder nur durch den Dummy zu geben, also er muss es erarbeiten. Wenn er frisst kann ich auch neben ihm hocken, in streicheln ohne das er versteift, den Napf wegnehmen oder sogar mit der Hand reingehen und Futter rausnehmen ohne das sich was ändert. Und das erstaunt mich so. Wieso lässt er das da zu?


    Ultimative Tipps gibt es leider nicht, wäre zu einfach ;)


    Das stimmt wohl^^



    Versuch doch mal deine Hände in etwas zu verwandeln, das deinem Hund vertrauen gibt. Dazu ist “ Touch“ eine tolle Übung.


    Das werde ich heute Abend direkt mal probieren. Habe schon oft gehört, dass man touch clickern sollte und das generell nicht verkehrt ist. =) Bin gespannt wie er das mitmacht.

  • Darauf ne fundierte Antwort zu geben ist schwierig, so "un"live. Im Zweifel kommt die hohe Erregung zusammen mit einem vielleicht nicht adäquaten Aufbau. Der Hund würde ja tun, was er soll, wenn er versteht was und motiviert genug ist. Aber bei Theo war es tatsächlich etwas, was ich ihm gelassen habe, denn er war nicht drüber und hibbelig, sondern hochkonzentriert und hat nur manchmal 30-60 Sekunden länger bis zum Verweisen gebraucht, weil er erst Wind kriegen musste. Ist aus der Entfernung schwer zu sagen,was da nun bei euch los ist.


    Wollte nur die Option ins Rennen werfen, dass es auch daran liegen kann, dass er wenig Auge und viel Nase nutzt und gar nicht "schlecht" ist, sondern nur die in dem Moment "falschen" Sinne nutzt.Vielleich wären Schleppfährten für ihn zu Beginn besser?

  • Das stimmt, so pauschal und übers Internet kann man das immer schlecht beurteilen.


    Ich habe soeben versucht "touch" einzuführen. Leider hat mein Hund das mit der Impulskontrolle zu gut drauf :ugly:
    Ich setz mich auf den Boden im Schneidersitz und packe die Schüssel mit seinem Futter in meinen Schoß. Er setzt sich vor mich. Ich nehme einen Brocken in die Faust, die andere Hand halte ich mit der Handinnenfläche zu ihm und er guckt nur. Dann hab gesagt: los nimms dir, ist alles dir... er guckt weiter und fängt an zu sabbern. Weder die Schüssel noch meine beiden Hände wurden im Ansatz berührt oder überhaupt :D Es sah göttlich aus. Sollte ich anders dran gehen? xD
    Er hat halt gelernt, wenn ich ihm was vor die Nase halte, darf er es erst nehmen wenn ich das sage. Ich hab die Schüssel dann neben mich gestellt und immer noch saß er da und sabberte fröhlich vor sich hin^^ was soll ich tun? |)

  • Wenn ein Hund den Dummy "vor Augen" nicht sieht bei der Suche, muss das kein Zeichen von "sucht nicht" sein. Erstens geht nur Auge oder Nase '(die meisten Hunde switchen sehr häufig) und zweiten muss der Hund auch Wind kriegen. Theo ist das oft passiert, dass er im Pool beim Trailen war und an der VP vorbeigerannt bzw drumherum gerannt ist - er ist (als passionierter Jäger) ein reiner Nasenhund. Die Leute haben immer Witze gemacht, für ihn könnte sich di VP auch auf dem offenen Feld verstecken. Selbes galt für den Dummy bei Verlorensuchen.


    Ich habe meinen Hunden mal einen leuchtenden Blinkball in den Schnee geworfen. Der hat im Dunkeln im weißen Schnee geblinkt und geleuchtet, was das Zeug hält... und alle 4 Hunde waren drumrum mit den Nasen eifrigst am Suchen nach diesem Ball, sogar mein "Augen-Hund".


    Die Wahrnehmung der Hunde ist einfach anders, und es ist nicht einfach immer alles "Blödheit" oder "Trotz" was sie machen ;)

  • Werde doch mal aktiv mit der zu touchenden Hand. Bewegung animiert leichter zur Aktion.


    Du kannst ihm die Hand direkt vor die Nase führen. Normalerweise reagieren Hunde auf diese Bewegung mit Neugier. Es reicht ja erstmal wenn er dran schnüffelt.
    Aber ich kann mir schon vorstellen, wie das aussah. War bei meinem Anfangs,auch so :)
    Aber Versuchs weiter, bissel Geduld kanns schon erfordern, bis er versteht, das er agieren soll.

  • mach das futter in die hosentasche, den brocken auch.bewege die hand leicht vom hund weg. wenn du einfach nur die hand da lässt dann guckt dich der hund ev. einfach nur fragend an. wenn du die hand ganz langsam vom hund wegbewegst kannst du vielleicht sein interesse wecken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!