Gutes Futter
-
-
Ich hoffe mal, ich hab jetzt keinen Beitrag zu dem Futter übersehen, aber der Produktname war für die Suche wohl zu ungenau.
Ich hab auf der Seite von Hund-unterwegs entdeckt, dass die nun ein eigenes Futter haben.
Es heißt einfach "Gutes Futter" und hat vier verschiedene Sorten, hauptsächlich mit Fisch und Lamm.So vom ersten drüberschauen find ich das gar nicht übel (nicht übertrieben viel Fleisch). Und das Werbevideo ist auch sehr sympatisch, was sie sagt.
Wollt mal gerne eure Meinung wissen. Und ob jemand das bereits füttert und wie die Akzeptanz ist. Also, das Trockenfutter hauptsächlich. Nassfutter wird hier entweder nicht vertragen oder, was eher der Fall ist, nicht gefressen.
Hier der Link http://www.hund-unterwegs.de/hundefutter-snacks/gutes-futter
Überlege, ob für Krabat, 8 Monate, das Chili ausprobiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben - Du musst es ausprobieren, ob es Deinem Hund passt.
Die vielen Futtersorten! Völlig verwirrend und ständig gibt es neue Sorten, weil der Mensch wieder einmal ein "Makel" entdeckt hat und meint, es jetzt entfernen und als neues Futter anbieten zu müssen.
Ach, ja!
-
was mich stören würde sind Traubenzucker und Maltose als Zusatzstoffe........... ansonsten find ich die Zusammensetzung gut
-
Hy klingt interessant
für dich warum nimmst du nicht noch das für jüngere Hunde?
Ich hab leider keine Ahnung ob dein Hund schon ausgewachsen ist, aber ich denke nicht.
Interessant wär wie groß die Stücke sind.Leider für uns eher ungeeignet da selbst bei der Süßkartoffel wieder die hälfte Kartoffeln drinn sind. Aber bei mir wärs eh nur als Gutti od f zwischendurch weil ich Barf/koche.
Als TF finde ich es gut vom Inhalt.
Versuche es einfach ev gibt es ja Probepackerl....
Berichte bitte wie es euch damit geht viele sind auf der Suche nach dem passenden Futter.Lg LinouAlexandra
-
Grinsekatze, ich weiß. Aber was ihm heute passt, kann morgen schon wieder nix sein. Und wenn ich danach gehe, was seiner Meinung nach passt, ist das oft leider etwas, was mir nicht passt.
Deshalb wollt ich mal anfragen, weil ich bei diesen ganzen Protein und sonstwas für Inhaltsstoffe nicht so wirklich klar komme, ob da doch zwischen den Zeilen was ist, was dagegen sprechen könnte. So spare ich mir mal wieder einen unsinnigen Einkauf.Mit 8 Monaten ist Krabat schon (in der Höhe zumindest) ausgewachsen, von dem her ist Welpenfutter nicht wirklich mehr nötig. Davon ab, das er die meisten Welpenfuttersorten gar nicht mehr frisst. Der frisst aber eh mehr schlecht als recht.
Chili wäre interessant, weil er Fisch in den meisten Variationen mag. Ein Vorteil wäre da noch, dass bei absoluten Nichtgefallen Samson das auffressen könnte (bei Welpenfutter nimmt sie sonst zu und Lamm verträgt sie auch nicht immer so richtig).Ich hab sie jetzt mal über die FB-Seite nach Futterproben gefragt.
Corgifan, das Traubenzucker und Maltrose macht mich eher auch stutzig, aber irgendwas ist ja leider immer.
-
-
Ich frage mich auch warum da überall Zucker drin sein muss, allerdings wenn es in geringen Mengen ist, sollte es nicht so dramatisch sein.
Grundsätzlich scheint es durchaus hochwertig zu sein. Teilweise sind die Werte aber etwas auffällig hoch bei Rohasche und Protein, ist aber je nach Sorte unterschiedlich.
-
Maltose ist bestandteil von Malz, ist u.a. auch in Bier vorhanden. Bier ist ja gut für die Haare und grad Malzbier ist auch gesund. Vielleicht ist da irgendwie nen Zusammenhang?
-
Nervig zu navigierende seite. Man sucht sich echt nen Wolf nach der Zusammensetzung und es half auch nciht, dass ich die ganze Zeit das Nafu durchsucht habe und mich gewundert habe, wo zur Hölle der Zuckern denn ist?
Ich finde, es klingt gut. Zucker und Co (wie z.B. Rübenpulpe) dient wahrscheinlich dazu die Kalorienzahl hoch zu trieben. Wenn da nirgendwo mehr Getreide drin sein darf, weil das ja böse! ist, müssen die Kalorieen eben woanders herkommen.Was das Mäkeln angeht: tja. wilkommen bei den Hütehundkapriziosen. Meine Kröte würde mir nen Vogel zeigen, wenn ich ihr nur noch Trofu vorsetze.
Welches sie aber gerne mal als Häppchen unterwegs frisst ist das Natur Plus fom Futterhaus. Es ist kaltgepresst (ist mir nicht wichtig, aber mir gefiel die Zusammensetzung) und deshalb gibt es gerade am Anfang grössere haufen, aber probier's doch mal aus.
Da ist ordentlich Leber drin, deshalb scheint es gut zu schmecken.
Beim dem riesigen Futterhaus tief in Neukölln (mir fällt die Adresse gerade nciht ein) gibt es das Zeug auch lose zu nem vernünftigen Kilopreis. -
Kaltgepresst frisst er nicht. Und grad Innereien findet er "bäh". Der Hund frisst nicht mal frischen Pansen (falls nun die Idee kommt mit barfen.). Dosenfutter ist auch nicht sein Fall. Entweder er verträgt es nicht oder er mag es nicht.
Da aber zb. Dosenfutter schneller schlecht wird, wenn man es dann wegräumt oder stehen lässt, wollen wir nun entgültig auf Trockenfutter umschwenken.
Für einen Corgi ist der König sehr untypisch ;-)
-
Also Markus Mühle oder diese länglich-runden Brocken von Real Nature rührt Madam auch nicht an. Das von Futterhaus ist weicher.
Wir können es ihm beim nächsten Gassi ja mal unter die Nase halten, ich hab fast immer was dabei.Ansonsten klingt das Hund-unterwegs Futter doch ganz ok, finde ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!