Zuchtzulassung
-
-
Hallo,
da Newton sehr gesunde, schöne und wesensfeste Eltern hat, die aller Voraussicht nach gut vererbt haben, überlege ich, eventuell mit ihm die Zuchtzulassung zu machen. Welche Untersuchungen, etc. dazu nötig sind, weiß ich schon vom Info-Blatt des LCD.
Was da allerdings nicht drauf steht, ist...
1. ...was der Spaß kostet.
2. ...wie lange es dauert, bis man die Zuchtzulassung hat.
3. ...wie es weitergeht, wenn Newton zur Zucht zugelassen ist.Was mich besonders interessiert: Gibt es ein Mindestalter, das der Rüde haben sollte? Melden sich dann die Hündinnen-Halter bei mir? Oder muss ich quasi "Werbung" machen (auf Ausstellungen, etc.)? "Lohnt" es sich überhaupt, eine Zuchtzulassung zu machen? Um finanziellen Profit geht es mir nicht, aber es wäre schon schade, wenn ich die Zulassung mache und Newton dann nie "zum Einsatz" kommt.
Vielleicht gibt es einige unter euch, die da mehr Ahunung haben und mich beraten können.
Danke und liebe Grüße,
RafaelaEdit: Dass es für Wesenstest, HD-/ED-Beurteilung, Formwert, etc. ein Mindestalter gibt, weiß ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Alter muesste was in den Ordnungen deines RZV stehen
'Werbung' machen ist Aufgabe des Ruedenbesitzers (ausser man bekommt Anfragen ohne Werbung zu machen
). Wie diese Werbung aussieht, ist auch abhaengig von der Rasse. Bei 'uns' ist die beste Werbung den Hund im Sport zu zeigen.
Bzgl. der Kosten: Kommt halt drauf an, was alles gemacht werden muss. 2 Ausstellungen (mit dem passenden Ergebnis) oder 5, weitere Sachen ausser HD/ED, usw.
Bei uns geht es recht fix. Hat der ahubd alle Untersuchungen und das DNA-Profil + die passenden Ausstellungsergebnisse, dann meldet man zur Koerung/Zulassung. Faellt diese positiv aus, hat der Hund mWn sofort seine Zuchtzulassung. Kann aber halt ein paar Wochen dauern, bis die offiziellen Unterlagen dazu da sind
-
Schau doch mal in der Zuchtordnung deines Verbandes nach (auf der HP), da stehen Mindestalter, etc. drin. Beim Preis kannst du dich ja mal bei deinem Züchter erkunden und eine Zuchtzulassung findet normalerweise über ein paar besuchte Ausstellungen und einen Wesenstest statt. Das ist aber auch von Verein zu Verein unterschiedlich.
Direkt Werbung für deinen Rüden machen brauchst du natürlich nicht, aber einige Ausstellungen zu besuchen schadet natürlich nicht. Dann können sich einige Züchter vor Ort ein Bild von ihm machen. Gerade beim Labbi kann man schlecht sagen, ob es sich 'lohnt'. Labrador-Deckrüden gibt es ja wie Sand am Meer und einige bleiben dann eben eher unbekannt, wenn sie nicht oft auf Ausstellungen zu sehen sind.
Naja und sonst gilt (auch wenn sich das jetzt blöd anhört), erstmal wachsen lassen, auch bei den tollsten Eltern kann immer noch etwas "schief" gehen (Zahnstellung, Größe, Gangbild, usw.).
Trotzdem viel Erfolg und wie gesagt, deine Züchterin wird sich da am besten auskennen! :)
-
also ich kann mit zuchtzulassung nicht ganz helfen aber bissel schon
also ich weis dass es auch von manschen vereinen eine seite gibt, wenn man seine hündin dann decken lassen will und der rüde mit allen ergebnissen da drin steht (zumindest die haupten wichtigen ) da kann man dann schauen.
und dann habe ich mal bei einem tierarzt geredet, da ich auch mal ein paat untersuchungen machen wollte, bzw auch gemacht habe
das war dann mrd1, augen nach DOK, hd und ed...hat ca 500 euro gekostet, wobei das ein billiger arzt war,dazu kommt noch für die zucht dass die ergebnisse von hd auhc noch von einem verein ausgewertet werden und das kostet noch mal extra.
und dann ist es unterhschiedlich, mansche dürfen ab 8 monate ran , andere sagen auch dass man erst mit 1 jahr die hd machen sollte, sei aussaggekräfitger, da musst du genau in deiner satzung fragen bzw. die züchterin deines hundes, die müsste das auch wissen und dir da auch helfen können
-
und dann ist es unterhschiedlich, mansche dürfen ab 8 monate ran ,
Aber ganz sicher nicht in einem RZV der dem VDH angehört! Der VDH schreibt vor:
Zitat§ 6 Zuchttiere
1. Das zuchtfähige Alter des Rüden legen die Rassehunde-Zuchtvereine fest, wobei das Mindestalter von 12 Monaten nicht unterschritten werden darf.
http://www.vdh.de/tl_files/media/pdf/dl/Zucht-Ordnung mit DFB.pdf (der Link geht nicht *grummel* Es ist auf jeden Fall die ZO des VDH) -
-
Danke für eure Beiträge. Für den Wesenstest und die HD-/ED-Beurteilung muss Newton auch ein Jahr alt sein, also wäre da schon das Mindestalter erreicht. Aber ob man mit einem Jahr schon von einem wesensfesten Hund sprechen kann? Ich weiß nicht... Und das ist ja das eigentliche Ziel bei der Zucht. Eine wesensfeste, schöne und gesunde Nachzucht zu bekommen.
Ich habe gerade mal spaßeshalber nach Ausstellungen geschaut. In meiner Nähe wäre auch eine Mitte März. Aber ob ich Newton bis dahin vorzeigbar bekomme...Von Steh hat er noch nix gehört. Und ins Maul schauen. Äh, ich probiere mal.
-
ich kann den verein nicht sagen war bei mini rassen
-
ich kann den verein nicht sagen war bei mini rassen
Der Verein ist ja völlig unwichtig. Auch, ob es eine Minirasse oder nicht ist.
Fakt ist im VDH darf von keinem Rassehundezuchtverein das Mindestalter von 12 Monaten unterschritten werden.
Gaby, ihre schweren JUngs und Finn
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!