Zittern, Gleichgewichtsstörung bei Junghund :(
-
-
Wie geht es euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben!
Lupi bekommt folgende Medikamente: Atopica, Prednisolon und Famotidin.
Das mit dem Pinkeln ist aber schon wieder gut, sie hält wieder normal lang durch.War heute wieder auf der Vetmed. Der Termin von gestern wurde auf heute verschoben. Der Tierarzt meint, dass alles schon viel besser aussieht und es ist wirklich schon viel besser. Man kann zusehen, wie es jeden Tag besser wird. Lupis Blut wurde auf Toxoplasmose (weil sie Katzenkot frisst, wenn sie einen findet und man nicht aufpasst) und Ivermectin-Vergiftung (weil sie Pferdeäpfel frisst, wenn sie welche findet und man nicht aufpasst) getestet. Das war nur zur Absicherung, ist wegen der Behandlung wichtig. Aber da sind beide Befunde negativ - das ist super. Der Tierarzt ist vorsichtig optimistisch, er meint im optimalen Fall wird es jetzt immer besser und wir können ganz langsam die Medikamente reduzieren. Falls es wieder schlechter werden sollte - was sein kann - müssen wir halt nochmal hin, ansonsten machen wir alles telefonisch.
Momentan sieht er keinen Grund für eine erneute Hirnwasseruntersuchung und ein MRT, aber wenn Lupis Zustand wieder schlechter werden sollte, müssen wir das machen. Aber das hoff ich jetzt mal nicht Medikamente muss Lupi bestimmt noch ein Monat lang nehmen, wenn nicht länger.Lupi zittert und taumelt schon viel weniger, aber sie will immer noch nicht gerne spazieren gehen und mit ihren Sachen spielen. Seit drei Tagen bellt sie große, dunkel gekleidete Männer und Hunde an (nur kurz 1-2x "wuff"). Ich hab momentan immer so ein ganz kleines bisschen das Horrorszenario "Hirntumor" im Kopf, obwohl ich weiß, dass das recht unwahrscheinlich ist, bei so einem jungen Hund. Der Tierarzt hat den Hirntumor auch angesprochen, aber er hat gleich gesagt, dass er diese Möglichkeit ganz hinten in der Liste der Möglichkeiten anreiht. Aber jede Verhaltensänderung macht mir ein bisschen Angst, obwohl es ja eigentlich normal ist, dass ein Hund in der Pubertät das Bellen entdeckt ... wenn ers davor noch nicht entdeckt hat.
Jedenfalls bin ich momentan sehr erleichtert, dass es der Maus wieder besser geht, auch wenn sie noch nicht wieder ganz gesund ist. :)
-
Aja, Prednisolon ist Cortison, hab ich grad gelesen :) Dann kommt das Pinkeln wohl von da her.
-
Ja super freut mich. ....
Dein Hund ist derzeit krank also kann es sein das es nur vorübergehend ist wenn er derzeit komisch ist.
Melde dich bitte bald wieder.
Lg LinouAlexandra
-
Das ist ein Albtraum hoch drei, was Du gerade mitmachst und ich hoffe so sehr, dass sich für Dich und Lupi bald alles zum Besseren wendet.
Leider sind auch Tiere vor "unheimlichen" Krankheiten nicht gefeit, aber ich lese aus Deinen Beiträgen heraus, dass Du sehr stark bist und jede medizinische Möglichkeit in Betracht ziehst, um Deinem Hund zu helfen, egal welche Kosten hierfür anfallen, denn diese sind sicher nicht ohne. Du machst alles richtig und lass Dich unbekannterweise mal ganz herzlich drücken
.
-
-
Das klingt ja prima!
Ich drücke weiterhin fest die Daumen!
-
na, das klingt doch schon ganz gut! Wie schaut´s aus mit Vit B 12? Das ist reine "Nervennahrung", kriegt sie das gespritzt?
Und ist das Famotidin wirklich nötig? UU kann das die Wirkung eines Meds. herabsetzten. Den auf den Magen gehen Cortison und Atopica nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!