
-
-
Ist sie aus dem Tierschutz?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, ist sie nicht. Sie kommt aus einem Privathaushalt.
-
Ich musste mich noch nie für einen Hund rechtfertigen. Meine Hunde kommen vom Züchter als welpe ausgesucht. Nur das rumänische kleinteil kommt aus dem Tierschutz.
Die kleine ist süß, niedlich, lieb und absolut nicht mein Hund! Nach der Erfahrung kommen tierschutzhunde für mich erstmal nicht mehr in Frage. Meine Ansprüche sind wohl irgendwie doch nicht so durchschnittlich wie ich immer denke. Meine Welpen haben meine Ansprüche jedenfalls immer erfüllt, bzw. sogar übertroffen.
Also bleibe ich für mich dabei meine Hunde vom guten, seriösen Züchter mit Papieren usw. zu kaufen.damit scheine ich besser klar zu kommen.
was andere machen, ist mir recht egal, nur vom vermehrer, aus sogenannten upps würfen, vom welpenhändler oder aus den tiergeschäften, da sage ich dann schon mal etwas.
ansonsten, ist das jedem selber überlassen ob Züchter oder Tierschutz.
Lg
-
"Interessante Mischung"
, wie sie hier so diplomatisch bezeichnet wurde, aus "Privathaushalt" :/ , da erscheint die Ausgangsfrage für mich auch in einem anderen Licht.
-
"Interessante Mischung"
, wie sie hier so diplomatisch bezeichnet wurde, aus "Privathaushalt" :/ , da erscheint die Ausgangsfrage für mich auch in einem anderen Licht.
vor allem habe ich gerade noch mal die vorherigen Seiten gelesen und dort war die Rede von einem Rotti-Mix-Ups-Wurf.
-
-
Irgendjemand wird den Hund ja nehmen müssen, ob man das jetzt für jeden schlüssig begründen kann oder nicht.
-
Irgendjemand wird den Hund ja nehmen müssen, ob man das jetzt für jeden schlüssig begründen kann oder nicht.
Was genau soll das heißen?
Wie jede planlosen Vermehrerei würde diese schnellstens ein Ende finden, gäbe es nicht immer wieder geneigte Abnehmer für diese Tiere :/ . Und ich weiß, wovon ich rede. Ich hatte knapp 14 Jahre lang einen Mix aus American Bulldog x Dt. Drahthaar, natürlich aus dem Tierschutz, denn ich unterstütze derartige Vermehrer nicht. Der saß mit seinen damals 9 Monaten bereits zwei Monate im Tierheim. Abgegeben, weil er mit dem überschäumenden Temperament (und dem Jagdtrieb ) eines Jagdhundes und der Sturheit und dem Gewicht eines Bulldogs ausgestattet war und, wer hätte damit gerechnet, Kinder umrannte
. Wären diese Kinder 18 gewesen, hätte es mich auch nicht gewundert
.
Auch mir tun die osteuropäischen Kofferraumwelpen ebenso wie diese planlos im Inland vermehrten Welpen in der Seele leid. Einen davon zu kaufen bedeute jedoch zweifellos, das Leid zu unterstützen. Natürlich darf und sollte jeder tun, was er für richtig hält. Angesichts der Entwicklung dieses Threads kann ich die kritischen Fragen jedoch durchaus verstehen.
-
Wenn Ups-Würfe keinen Abnehmer finden, würden die Produzenten drauf sitzen bleiben, müssten die Tiere evtl. im Tierheim abgeben und dann noch drauf zahlen. Dann passen sie vielleicht in der nächsten Läufigkeit besser auf ihre Hündin auf. Aber wenn die Welpen weg gehen wie warme Semmeln, legt man es vielleicht noch mal drauf an....
-
Manche HH sind eben ganz einfach dumm und so etwas wird es immer geben. Was würdest du in dem Fall mit den Hunden machen? Es ist nun einmal Fakt, dass sie entweder jemand abnehmen muss, oder wie man bei uns sagt "scheissen gehen können".
-
Wie oben geschrieben, das beste wäre sie fänden keine Abnehmer und müssten die Tiere im Tierheim abgeben. Übers Tierheim würden sie ja vermittelt werden können, aber so haben die Produzenten wenigstens draufgezahlt. Ist ja eh nur graue Theorie...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!