Muss ich mich rechtfertigen für meinen Hundewunsch?

  • Ja ich hab's aus dem Kontext gerupft und das war weder nett noch okay.
    Aber ich weiss dass Du mir verzeihst :smile: und dass gerade dieser einzelne Satz, so ganz allein für sich, wichtig ist. wenn er irgendwo steht.
    Und ja, wenn ich weiss, dass jemand einen Vermehrer unterstützt hat finanziell, dann sage ich dass ich das nicht gut finde. Egal ob's gehört werden will oder nicht :D Ich bin ein bekenneder Ar*** manchmal. Wenn sich die Leute dann entschuldigen, ist es deren Sache - dann haben sie wenigstens für eine Sekunde drüber nachgedacht :D
    Wer Geld oder Güter nimmt, verdient dran.
    Kann ja wie erwähnt gespendet werden, dann halte sogar ich die Klappe :p

  • gibt ja auch genügend ts oder heimhunde welche noch welpen sind...


    Ist schon klar aber wenn man diesen Satz von mir im Zusammenhang liest ging es doch darum gar nicht. Oder was willst du mir jetzt damit sagen? ^^



    Zum Thema Rassehunde sind ganz furchtbar weil sie einem TS-Hund den Platz wegnehmen... In der Kleintierszene ist das alles noch wesentlich krasser.
    Bei den Ratten zum Beispiel bist du absolut unten durch wenn du dir welche vom Züchter holst und in einem Forum für Kaninchen wurde gefordert, dass Tiere vom Züchter lieber im Topf landen da sie ja den TS Tieren den Platz wegnehmen.
    Da finde ich es in der Hundeszene im Vergleich verdammt harmlos.


    Aus aktuellem Geldmangel trotz besseren Wissens nen Hund aus nem "Ups-Wurf" zu nehmen kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Ich habe auf Henry auch gespart aber gut, das würde jetzt wahrscheinlich wieder in eine ganz andere Richtung gehen :D

  • Hallo,


    ich habe jetzt nicht alle 12 Seiten gelesen. Mir ging es ähnlich wie dir. Ich musste mich zwar nicht für die Entscheidung zum Welpen aber zur Entscheidung für überhaupt einen Hund, und dann auch noch einen großen und auch noch einen Rüden, rechtfertigen...


    1. Argument: Du hast doch überhaupt keine Zeit für einen Hund.
    2. Argument: Ein kleiner Hund reicht doch auch.
    3. Argument: Ein Rüde markiert dir die ganze Wohnung voll und begattet alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.


    Ich habe mich dadurch nicht beirren lassen. Einfach reden lassen und schön freundlich nicken.


    Lg,
    Rafaela

  • Das Problem an nem Ups-Wurf ist wohl weniger der Wurf an sich (wobei das je nach Elterntieren auch echt blöd sein kann), sondern eben auch, dass mittlerweile wohl viele Welpen aus 'Welpenfabriken', deren Eltern unter grausamsten Bedingungen Leben, als Ups-Wurf verkauft werden.
    Und kauft man so einen Hund unterstützt man natürlich nur die Betreiber der Welpenfabriken.
    Da werden teilweise auch liebevolle Anzeigen erstellt und das Blaue vom Himmel gelogen.


    Daher wäre ich persönlich da einfach verdammt vorsichtig. Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen.
    Und daher finde ich eben auch die Idee gut, den Welpen nicht bei den Leuten zu bezahlen, sondern den Kaufpreis stattdessen an nen Tierschutzverein zu spenden. Da kann man sich dann sicher sein, dass es den Leuten nicht darum geht, sich an den Hunden zu bereichern.

  • Naja.. In Meinem Fall ist der Welpe 10 Wochen wenn er ausziehen soll. Er ist dann gechipt, geimpft und entwurmt.
    Das kostet ja auch alles Geld. Und der Kaufpreis hält sich in Grenzen. Außerdem schaue ich mir den Hund erst an.

  • Naja.. In Meinem Fall ist der Welpe 10 Wochen wenn er ausziehen soll. Er ist dann gechipt, geimpft und entwurmt.
    Das kostet ja auch alles Geld. Und der Kaufpreis hält sich in Grenzen. Außerdem schaue ich mir den Hund erst an.



    ich habe da mal von nem Vorfall gelesen, da haben die das richtig schön gespielt, inklusive vermeintlicher Mutter und Geschwister vor Ort und allem drum und dran.


    und, ohne dir das jetzt madig machen zu wollen, nicht immer ist der Welpe auch so alt wie angegeben.
    Ne Bekannte von mir hatte letztens erst nen Welpen in der Tierarztpraxis: viel jünger als angegeben, nicht gechipt, obwohl er das angeblich war und dementsprechend auch mit gefälschten Papieren. Auch von privat.


    Ganz ehrlich: hätte meinen Hündin einen Unfall-Wurf (was völlig ausgeschlossen ist) dann würde ich das mit dem Geld an den Tierschutz auch so machen und die Kosten halt als Lehrgeld sehen.

  • Wenn Du voll und ganz hinter der Sache stehen kannst, kann's Dir doch sowas von egal sein was die Leute reden :smile:
    Aber wenn Du selber Deiner Sache nicht sooo sicher bist, dann bedenke dass hier alle, die Dir "reinreden" im Sinne des Hundes sprechen.
    Es kommt immer wieder vor, dass es jedes Jahr einen Uppswurf gibt, ganz regelmässig.
    Im Forum hier findest Du einige Berichte von Leuten, die sich unendlich aufregen, weil sie so übers Ohr gehauen wurden.


    Weisst, das heisst nicht, dass der jeweilige Welpe nicht "gut genug" ist oder so ein Quatsch. Nein.
    Aber solche Leute bereichern sich auf die Kosten der Tiere, von denen sie Dir vorheucheln, dass sie sie lieben.
    Lieben heisst ganz oft verzichten!
    Und wenn ICH nicht fähig sein werde, auf meine Hündin aufzupassen, wenn es dann zu spät ist um die Babies wegzumachen, dann trage ICH die Kosten. Nennt man Lehrgeld... und ja, ich würde meine Upps-Welpen nicht verschenken. Mir müsstest Du eine Quittung bringen dass Du Betrag X an Organsisation / an den Verein XY bezahlt hast.
    Die Kosten welche MEINE Dummheit verursachen, übernehme ich selbst.


    Ja es kann mir passieren, ich bin nicht perfekt! Ich will meine Hündin auf keinen Fall kastrieren lassen und werde aufpassen müssen ohne Ende.
    Aber ich werde die Konsequenzen tragen und weder mit Gewinn noch mit Null da rausgehen.


    Weisst was ich meine?
    Denk doch noch mal drüber nach :smile:
    Ich will Dir nichts Böses und ich will Dir auch nichts verderben.

  • Immer werde ich gefragt, warum ich unbedingt einen Welpen will und das macht mich irgendwie sauer.


    Ich hatte noch nie einen Welpen. Habe anderen dabei geholfen ihren Welpen großzuziehen und hatte selbst immer Second Hand Hunde.


    Kennt ihr das auch? Alle anderen sind schlauer. :ka:


    Und was für Thread daraus wurde.
    Ja, ich kenne das auch, dass andere meinen Hundewunsch kommentieren ... allerdings haben sie bei mir keine andere Wahl, da ich momentan eher monothematisch unterwegs bin. ;)


    Jaja, lustig, zur Titelfrage: Nö, musst du nicht. Und besser als das: Ich verbiete es dir hiermit. Zack, jetzt kannste sagen, du darfst nicht drüber reden. Äh, was schreib ich denn da, jetzt musst du sagen, du darfst nicht drüber reden.


    Zum Thema gefühlter Rechtfertigungszwang: meiner persönlichen Erfahrung nach lässt sich dem mit freundlicher aber gnadenloser Ehrlichkeit am besten begegnen.
    Bei dir klingt es so, als sei das vielleicht eine Antwort in Richtung "Ich möchte unbedingt einen Welpen, weil ich noch nie einen hatte. Ich freue mich tierisch drauf, nachdem ich bisher immer ältere Hunde hatte und Bekannte beneiden durfte (als Spaßernst sagen), während ich ihnen geholfen habe, ihre Welpen großzuziehen. Aaaahhhh, das wird so toll, auch nachts alle 2 Stunden rauszugehen!!!"
    Das Beispiel ist jetzt nicht besonders spektakulär, aber ich habe wirklich gelernt, je unbeschönigter die Wahrheit, desto besser.


    Last not least: Ganz, ganz viel Spaß mit dem Kleinen wünsche ich dir!!! Ha, und natürlich beneide ich dich :D

  • Komisch....


    Jetzt bekomme ich die Sache zu hören, deretwegen ich mich Eingangs beschwert habe.


    Ich bin mit Hunden (DSH) groß geworden. Als ich 14 war zogen wir in die Stadt mit unserem Rüden. Der kannte bis dato weder Leine noch Zaun. Wer brachte es ihm bei? Ich. Mit Hilfe meines Bruders der seine ganze Hundeerfahrung als Wachmann und HF am AKW erworben hatte. ich begann zu lesen und mich mit anderen Hundehaltern zu unterhalten.
    Später mit Dina war es alles schon viel einfacher. Ich war eine Zeitlang als Gassigeher unterwegs. Ich war mit Dina viel auf dem HP.
    selbst in der Zeit in der ich keinen eigenen Hund hatte war ich immer mit Hunde. Unterwegs. Hab auf sie aufgepasst und gepflegt.
    ich habe mich immer weitergebildet. Mich mit Hundeerziehung, Pflege, Ernährung, Hundepsychologie etc. beschäftigt.


    ich bin also nicht ganz unbedarft. Auch kann ich ca. Einschätzen wie alt ein Welpe ist. Ich erkenne auch, ob die Welpen zu der Hündin gehören oder nicht.
    Und ich werde mich im Vorfeld ja umsehen und den Welpen ansehen.
    und als Geschäftsfrau denke ich auch an die finanzielle Seite. Wenn die Leute Zeit und Geld in die Welpen investieren warum soll man es nicht honorieren?


    Gespendet wird von uns ohnehin regelmäßig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!