Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Ich muss meine Meinung zu meinen jetzigen Scaliborhalsbändern revidieren, ich bin nun doch nicht damit zufrieden.
Nun hab ich schon mehrere fest gebissene Zecken am Hund gefunden, die nicht verstorben waren und sogar drei die richtig fett vollgesaugt abfielen und lebten. Dabei haben meine Hunde die Halsbänder noch nicht mal einen ganzen Monat um.
Nu hab ich sie abgenommen und bin auf das Zeckenhalsband vom DM (mit Margosa) umgestiegen mit dem ich letzten Spätsommer gute Erfahrungen gemacht hab. Zusätzlich schmiere ich die Hunde regelmäßig und gewissenhaft mit Kokosöl ein.
Wenn nämlich ein Insektizid schon nicht ordentlich wirkt, dann kann ich es auch mit Hausmitteln versuchen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
kennt jemand den Tic Clip von Anibio?
Ist bestimmt nur Mist, oder?
Ja.
Ich Depp bin natürlich drauf reingefallen...
Wenn man schon Mumpitz versuchen will, würde ich eher die Nummer mit dem Halbedelstein im Trinkwasser versuchen. Ich glaube es war ein Amethyst?? Ich geh das mal suchen.
-
Hier ist eine sehr ausführliche Anleitung. Ein Rhodonit, der mit nem Amethyst aufgeladen wird und dann über Nacht im Wasser liegt.
Schlechter als der Tic-clip kann es wohl kaum wirken :-) -
Ja.
Ich Depp bin natürlich drauf reingefallen...
Wenn man schon Mumpitz versuchen will, würde ich eher die Nummer mit dem Halbedelstein im Trinkwasser versuchen. Ich glaube es war ein Amethyst?? Ich geh das mal suchen.
Hm also bei der Hündin einer ehemaligen Bekannten hat der echt gut geholfen. Scheint bei jedem anders zu sein. Aber das hat unsere Tierhomöopathin mir auch so gesagt.
Meine Hündin hatte Anfang des Frühjahrs 2 Zecken, dann hab ich das Novagard zusätzlich zur Bernsteinkette draufgemacht und seitdem ist Ruhe. Letztes Jahr hatte sie damit eine Zecke.
-
Ich kenne nur Leute bei denen der Tic-clip dann irgendwo rum lag.
Es ist nicht so, dass ich überhaupt nicht an so was wie Energiefelder usw glaube, aber wie ein Anhänger aus Metall das gesamte Fell eines langhaarigen Hundes so aufladen soll, dass Zecken sich da nicht mehr wohl fühlen ist mir schleierhaft.
Aber gut: 'Versuch macht kluch'. :-)
Ich finde nur, das ne Bernsteinkette wenigstens noch hübsch aussieht, falls sie nicht funktioniert. Kann man vom sauteuren Ticclip nicht sagen. -
-
Ich bin auch der Meinung: Wer heilt, hat Recht.
Aber ich kenne niemanden, bei dem es funktioniert. Einige, die es mal ausprobiert haben.
-
Seit Scalibor auf dem Markt ist, war ich damit hochzufrieden. Zumindest bei allen Kurzhaarhunden. Geordy hat das bisher auch jedes Jahr getragen mit bestem Ergebnis.
Gestern fängt der an, sich auffällig am Hals zu kratzen. Guck ich nach, ist der rundum wo das Scalibor sitzt hochrot. Son MistDas wars dann wohl für Scalibor bei uns.
-
Ihhhh ich hab gerade eine krabbelnde Zecke an mir gefunden.
Draußen hatte ich allerdings lange Sachen an. Wahrscheinlich ist sie beim Brooke abbürsten auf mich gekrabbelt... Trotzdem schüttelt es mich jetzt total.
Und ich Idiot bin schreiend zur Seite gehüpft, als ich das Vieh am Arm entdeckt hab und jetzt finde ich sie natürlich nicht mehr. -
@AussiAlina das hätte mir auch passieren können
Ist die Zecke denn im Haus abhanden gekommen oder draussen?
-
Im Haus...
Aaaber - so gemein wie ich bin- hab ich die Brooke an die Stelle gelegt und sie jetzt nochmal gebürstet. Da hab ich eine gefunden. Vielleicht war die das ja. Ansonsten staubsauge ich jetzt schön ordentlich und schmeiß den Beutel gleich in die Tonne.
Mich kribbelts aber trotzdem überall... Ekelhaft
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!