Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Rauschende Zeckenpartys bekämst Du ganz sicher mit. Ich hab in Fin ja auch einen Hund mit sehr viel Fell und da braucht man sich nicht einbilden, dass man alles zeitig findet. Aber eine Zecke, die vollgesogen ist, findet man früher oder später. Spätestens als kugelrunde Murmel auf dem Boden oder als dicken Blutfleck, weil plattgelatscht.
Ich würde da noch abwarten. Es gibt ja tatsächlich Hunde, die nicht attraktiv für Zecken sind. Mein Eddie z.b. Der bekommt nie irgendein Mittel und hat im höchstfall ganze 3 Zecken im Jahr. In diesem Jahr noch nicht eine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2015 / 2016 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Rauschende Zeckenpartys bekämst Du ganz sicher mit. Ich hab in Fin ja auch einen Hund mit sehr viel Fell und da braucht man sich nicht einbilden, dass man alles zeitig findet. Aber eine Zecke, die vollgesogen ist, findet man früher oder später. Spätestens als kugelrunde Murmel auf dem Boden oder als dicken Blutfleck, weil plattgelatscht.
Ich würde da noch abwarten. Es gibt ja tatsächlich Hunde, die nicht attraktiv für Zecken sind. Mein Eddie z.b. Der bekommt nie irgendein Mittel und hat im höchstfall ganze 3 Zecken im Jahr. In diesem Jahr noch nicht eine.
Danke für die Antwort!
Bisher habe ich noch nichts in die Richtung gefunden, immerhin etwas
Diese Kombination aus Unterwolle, Deckhaar und Babyfell ist auch wirklich fies. Ich suche da ewig und drei Tage, habe aber trotzdem das Gefühl nicht mal im Ansatz alles abgesucht zu haben -
Ich scheine 4 von der nicht attraktiven Sorte zu haben, obwohl das ja eigentlich nicht sein kann.
Wir gehen die gleichen Runden wie der Nachbarshund- er hatte 3 Zecken, meine 4 keine.
Letztes Jahr habe ich aktiv kokosiert, dieses Jahr noch gar nix. Mal gibt es Kokosmilch oder Kokosflocken, aber eher unregelmäßig.
Ich werde aber trotzdem wieder Kokosöl besorgen. -
Babyfell? Das sollte Holly (eigentlich) nicht mehr haben.
Bliss scheint auch nicht besonders attraktiv für Zecken zu sein. Die denken sich vermutlich "Ich nehm lieber den Dicken da, der gleich vorbei watschelt!" und heften sich an Tex ... -.-' -
Doch an einigen Stellen ist es noch.
Hinter den Ohren, am Hintern und an den Hinterläufen sind noch Stellen damit.
Man sieht den Unterschied zum "richtigen" Fell sehr deutlich, es wird auch immer weniger.
Solange nervt es aber beim Absuchen -
-
Sicher? es kann sein, dass das einfach nur die weichen Haare sind. Hinter den Ohren und an den Hinterläufen ist das ganz typisch. Da ist das Fell feiner und weicher. Dumm nur, dass das gerade die Stellen sind, an denen sich die Zecken gerne festsaugen. Und beim großen im Kragen =/.
-
Ja ist Babyfell. Kraus, trocken und dünn, klebt praktisch zwischen Unterwolle und Deckhaar
Sie verliert es auch eifrig, aber ganz raus ist es eben noch nicht. -
Ja ist Babyfell. Kraus, trocken und dünn, klebt praktisch zwischen Unterwolle und Deckhaar
Sie verliert es auch eifrig, aber ganz raus ist es eben noch nicht.Dann bürste mal fleißig *grins*.
-
Gibt es in der Wirkung einen Unterschied zwischen Kokosöl und Kokosfett? Ich habe nämlich beides zuhause rumstehen und frage mich, was besser geeignet ist. Das Kokosfett hat im Gegensatz zum Kokosöl überhaupt keinen Kokos-Geruch.
Schwarzkümmelöl wird ja auch gegen Zecken verwendet, hat da evtl jemand Erfahrungswerte im Vergleich zum Kokosöl bzw -fett?Letztes Jahr haben wir relativ erfolgreich mit Kokosöl und Knoblauchpulver gegen Zecken angekämpft. Da hatte er ca alle 3 Wochen mal eine festgesaugte Zecke. Ohne Knoblauch und Kokosöl hatte er schon nach einer Runde 5-6 Zecken im Fell.
Wobei es wohl immer noch extreme regionale Schwankungen gibt. Wir wohnen in Wien und sind meistens an der Donau unterwegs, sind also durchaus auch im hohen Gras usw, trotzdem finde ich nach dem Spazierengehen keine einzige Zecke und eben ca alle 3 Wochen eine festgesaugte. Wenn ich bei meiner Mutter zu Besuch bin, kann ich nach dem Spaziergang ca 13(!!!) Zecken von ihm runtersammeln und finde später noch ca 6 festgesaugte Zecken pro Tag am ihm. Wenn ich da wohnen würde, würde ich wohl auch das "böse" chemische Zeugs verwenden. An die 20 Zecken pro Tag bei 1-1,5 std Spaziergang brauche ich nun wirklich nicht. Wenn ich dort 2 Runden pro Tag machen würde, wäre ich trotz Knoblauch und Kokosöl bei ca 40 Zecken pro Tag!!
-
Kokosöl verwendet man ja wegen dem Laurin. Wenn im Kokosfett keins drin ist, ist es also nutzlos
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!