Zeckensaison 2015 / 2016

  • @Rotbunte,wir benutzen auch Kokosöl und das auch erst seit ca. 1 Woche.Finden auch nur noch vereinzelt Zecken,die auf dem Hund rumkrabbeln.Es ist deutlich besser geworden.Kokosöl wirkt glaub ich nur ein paar Stunden.Einen Gassigang hält das durch denke ich immer.
    Hab mich wieder beruhigt,die Biester krabbeln sicher schon die ganze Zeit hier rum,ich habe es gestern aber zum ersten mal bewusst wahrgenommen und die Vorstellung ist natürlich nicht so schön,wenn sie hier rumkrabbeln :lepra: Hatte mich zuhause immer sicher gefühlt.

    @Butzemann35,das wäre für mich jetzt auch am logischsten,sie suchen einfach länger und wir haben sie übersehen.Gestern dachte ich,sie lassen sich auf die Couch oder ins Bett fallen und vermehren sich dort wie wild und warten... :flucht:
    Mich hat es die ganze Nacht gejuckt,heute reisse ich alle Decken ab,sauge und wasche.

  • Wir haben die erste angedockte Zecke dieses Jahr zu vermelden :verzweifelt:
    Naja oder sagen wir sie war mehr oder weniger beim andocken, zumindest ging sie ganz leicht raus und an der Haut war fast nix zu sehen.

    Aber immerhin, dafür das er fast täglich in so hohem Gras ist das er komplett verschwunden ist, bewährt sich Kokos ganz ordentlich :bindafür:

  • Man darf nicht zu viel nehmen. Kommt auch auf das Fell an. Bei Kurhaarhunden finde ich es nicht schlimm. Trico ssah schon diverse male aus wie ein Straßenköter weil ich zuviel genommen habe :D
    Wenn das in der Hand flüssig wird und ich merke: oh scheisse, dass ist zuviel... reib ich damit erstmal die Ballen ein und gehe dann ins Fell.
    Bei mir wirkt es aber keine Wunder wie bei manch anderen. Liegt einfach daran, dass Trico grundsätzlich ein absoluter Magnet ist.

  • Ich war ja immer der totale Scalibor Fan, aber ich muss sagen Kokosöl rennt ihm glaube ich den Rang bei mir ab.

    Fast die 3. Woche ohne eine einzige Zecke, trotz Garten, Wald-, Wiese- und Felder- Spaziergänge.
    Und ich schmiere die drei nur ein mal am Tag morgens ein.

    Da unsere ja kurzes Fell haben wirkt das Öl sogar ganz toll, finde ich.
    Glänzen noch mehr als sie es ohnehin schon tun.

  • Eigentlich brauch ich mich über unsere Anzahl der Zecken nicht beschweren. Momentan reichen die Finger beider Hände noch aus - das haben andere an einem Tag.

    Wir vermelden eine noch beschissnere Stelle. Eine Zecke im Augenlid, also wenn's Auge geschlossen war, war die Zecke versteckt. Sowie die 2. dieses Jahr im Ohr.

    Unsere Liste 2016 lautet bisher:

    -Achselhöhle
    -2x im Ohr
    -aufm Popoloch
    -am Pipimann
    -am/im Auge
    -an der Gurgel/Unterkiefer wie auch immer.

    und noch 2 ganz unkreative Zecken: an der Schulter

  • Ich kann mich auch nicht beklagen...

    Hatten heuer 3 Zecken welche noch sehr klein gezogen wurden.... gebe SK-ÖL und Knoblauch ins Futter.. bin bis jetzt sehr zufrieden. Scalibor liegt zuhause und wird verwendet sollte es Extrem werden. Wohne neben dem Wald eigentlich Idiales Zeckengebiet, jedoch wirklich verschont geblieben bis jetzt.

    Die 3 Zecken hatte ich jedoch auch genau in der Zeit als ich eine Knoblauchpause machte bin gespannt ob es jetzt weider besser wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!