Zeckensaison 2015 / 2016
-
Es ist noch in der Testphase, arbeite noch am "Output-Problem".
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2015 / 2016 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
so eine Art "Katzenklappe ", die nur nach außen für den Output öffnet, aber nach innen nicht. Während der geöffneten "Kackaphase", kommt aus Drüsen um die Klappe herum Knoblauch, Kokosöl oder abschreckende Düfte herausgeströmt, das auch die Zecken die nicht lesen können wissen, das hier ein absolutes Verbot herrscht.
Was meinst du? Könnte es funktionieren? -
Die Klappe muss aber sauber bleiben, jetzt fehlt nur noch eine Drainageeinrichtung für wahlweise männlich/weiblich und fertig ist das Ding.
Muss nur gucken, wann die Dinger in Serie gehen, wer sie fertigt und einen genialen Produktnamen brauche ich auch noch.Puuuh - bin ich froh, dass das Scalibor-Halsband hier so gut wirkt! Immer noch keine Zecke. Yess!
L. G. -
hallo
ich brauche mal eure Schwarmintelligenz
und zwar suche ich ein Mittel gegen Zecken was meinen Hund nicht "vergiftet" und vor allen Dingen ungefährlich ist wenn Kleinkinder im selben Haushalt leben bin total unsicher gerade
eigentlich bin ich gut mit Kokosöl gefahren aber erst hatten wir heute trotzdem zwei zecken
Schwarzkümmelöl hatte ich in Erwägung gezogen wird aber wohl lebertoxisch was mir jetzt doch nicht so sympathisch ist
Was ist mit ardap?
kennt das jemand weiss jemand was darüber und hat jemand Erfahrungen damit??? -
Ich habe das Ardap im Winter gekauft, weil ich mir nicht sicher wahr, ob ich einen Floh auf meiner Hündin gesehen habe oder nicht.
Einen Tag nach dem Auftragen hatte sie einen Nickhautvorfall. Für mich steht das klar im Zusammenhang.
Ardap enthält auch"Gifte"- die sind da nur pflanzlich.
Für Katzen übrigens gefährlich, falls du die auch im Haushalt hast.
Nur weil etwas pflanzlich ist, ist es nicht ungefährlicher als Chemie.
Knollenblätterpilze sind z.B. auch rein pflanzlich. -
-
ok hmm
(Nicht) gut
Was kommt denn überhaupt in frage was wirklich wirkt und nicht durch mein raster fällt -
hallo
ich brauche mal eure Schwarmintelligenz
und zwar suche ich ein Mittel gegen Zecken was meinen Hund nicht "vergiftet" und vor allen Dingen ungefährlich ist wenn Kleinkinder im selben Haushalt leben bin total unsicher gerade
eigentlich bin ich gut mit Kokosöl gefahren aber erst hatten wir heute trotzdem zwei zecken
Schwarzkümmelöl hatte ich in Erwägung gezogen wird aber wohl lebertoxisch was mir jetzt doch nicht so sympathisch ist
Was ist mit ardap?
kennt das jemand weiss jemand was darüber und hat jemand Erfahrungen damit???Du suchst die eierlegende Wollmilchsau. Wenn du gar keine Zecken am Hund willst, musst du schwere Geschütz auffahren. Wenn ihr normalerweise wenig habt, und dein Hund kein grosser Zeckenmagnet ist, können milde Repellents wie Kokosöl & Co ausreichen. Wenn der Besatz hoch genug ist, docken die Biester trotzdem an.
Hier eine aktuelle Zusammenfassung und Stellungnahme vom bekannten bloggenden TA: Zecken und Co. - Ein Dauerthema - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
Erklärt es eigentlich ganz gut. Welche Risiken du für dich, bzw deinen Hund eingehen willst und welche nicht, musst du selber abwägen, das nimmt dir niemand ab.
-
ein Mittel gegen Zecken was meinen Hund nicht "vergiftet"
Kann mich nur wiederholen:
Wege meiden, an denen viele Zecken sind. Und Hund nach jedem Spaziergang gründlich absuchen.
Das ist die giftfreiste Methode. -
Einen Tag nach dem Auftragen hatte sie einen Nickhautvorfall. Für mich steht das klar im Zusammenhang.
Das ist eine zwar äusserst menschliche, aber keinenfalls begründete Spekulation. Wir neigen stark dazu, aus zeitlichen Abfolgen ursächliche Zusammenhänge herzustellen, auch wenn es keine weiteren Indizien dafür gibt. Mir läuft eine schwarze Katze über den Weg, eine halbe Stunde später werde ich von einem herabfallenden Blumentopf schwer verletzt - ergo war die Katze schuld. Geht auch umgekehrt mit einer nicht abreissenden Flut von völlig ungefährlichen und unfehlbar wirksamen Hokuspokus-Zeckenschutzmittel, die gewinnbringend vermarktet werden. es finden sich immer genug Leute, die eine zeitliche Abfolge mit einem Beweis für Ursache und Wirkung verwechseln. Weil wir Menschen die ganz normalen Zufälle nicht mögen.
-
Ich wünschte daß viele der Hundehalter mit Angst vor der "bösen Chemie" das mal lesen und vor allem verstehen würden.
Das Problem ist, dass bisher absolut keine der üblicherweise propagierten Alternativmethoden weder einer wissenschaftlichen noch einer der diversen praktischen Überprüfungen standhalten konnte. Daran ändern enthusiastische Meinungsäußerungen auf Facebook oder in Diskussions-Foren nicht die Bohne. Einlassungen wie "ich reibe meine Hunde immer mit Kokosfett ein und hatte dieses Jahr bisher nur 12 Zecken" oder "mit der Bernsteinkette / dem Tic Clip / dem Keramik-Halsband habe ich beste Erfahrungen gemacht" helfen da einfach nicht weiter.
Quelle: Zecken und Co. - Ein Dauerthema - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
Shitstorm in 3.2.1...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!