Zeckensaison 2015 / 2016

  • Wir sind in Woche drei nach Bravetco.
    Bilanz: keine Nebenwirkungen, Null festgebissen Zecken, Ca. fünf abgesammelte.
    Bilanz beim Hund meiner Freundin ohne Bravetco, aber mit antizeckenhalsband: 15 festgebissen Zecken gezogen, locker das doppelte abgesammelt.
    Meine Freundin und ich haben einfach mal verglichen, wie gross (oder nicht) der Unterschied mit und ohne Bravetco ist. Wir gehen immer zusammen oder zumindest in der gleichen Gegend spazieren.

    Mal ne dumme Frage...wenn die durch Bravecto nicht zubeißen und nur krabbeln... suchen die sich dann nicht was anderes nach dem Motto: Hier gibts nichts zu holen?
    Was mich an Bravecto so stört, dass die Zecken trotzdem auf den Hund gehen. Ich hätte gerne was wo die schon von weitem denken: oooooh neeeeee besser nicht :ugly: |) Weil ob ich nun 20 angebissene oder 20 krabbelnde hab... Trico ist ein absoluter Magnet :lepra: :dead:

  • Mal ne dumme Frage...wenn die durch Bravecto nicht zubeißen und nur krabbeln... suchen die sich dann nicht was anderes nach dem Motto: Hier gibts nichts zu holen?Was mich an Bravecto so stört, dass die Zecken trotzdem auf den Hund gehen. Ich hätte gerne was wo die schon von weitem denken: oooooh neeeeee besser nicht :ugly: |) Weil ob ich nun 20 angebissene oder 20 krabbelnde hab... Trico ist ein absoluter Magnet :lepra: :dead:

    Muss an der Farbe liegen :ugly: , Bubbles schleppt auch am meisten an...

    Also bei Scalibor kriegen die auch noch auf dem Spaniel rum, beißen allerdings nicht an. Bei Bravecto gleiches, nur die Auwaldzecken beißen im Gegensatz zum Halsband noch zu.

    Seresto konnte ich nicht testen, weil sie dadurch einen Hot Spot bekommen hat

  • Im Prinzip hab ich an jeder Methode was auszusetzen :D
    Vor 3 Jahren wollte ich die ganze Sache noch komplett ohne Chemie angehen aber das ging nur mäßig. Ich hab ihm damals SKÖ gegeben und davon auch nicht zu wenig. Hab erst später gelesen, dass das auf die Leber geht, etc. Daher bin ich davon eher weg. Koksöl... jaaaa ok. Ich selbst hasse den Geruch von Kokos, weshalb ich auch einfach zu selten dran denke ihn einzureiben. Dieses Jahr wollte ich mich dann mit der Chemie anfreunden. Spot ons wirken bei ihm null also war ich auch vor der Frage Halsband oder Tabletten. Beim dauerhaften Halsband tragen bekomm ich nur leicht Bauchschmerzen... er ist so ein Kletterer und der hängt sich ohne weiteres mal irgendwo auf - befürchte ich dann zumindest. Und Bravecto.. ja, hatte ich ja schon geschrieben. Irgendwas werd ich wohl mal testen müssen denn langsam nimmts mit den Zecken wieder überhand.
    Aber weiterhin bleibt meine Frage, wenn ich die krabbelenden Viecher nicht absammel, wo bleiben die dann bzw. wo gehen die dann hin? Nicht das die aufm Sofa warten bis ich mich da hinlege :/

  • Ich hätte gerne was wo die schon von weitem denken: oooooh neeeeee besser nicht

    Meinst Du vielleicht sowas?:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Mein Prototyp-Vorschlag) :D


    L. G.

  • @Rotbunte ich will so ein Ganzkörperkondom für den Hund! Am besten noch Wind- und Regendicht, aber Sauerstoffdurchlässig (logischerweise) :lol: dann gibts auch kein Gemecker mehr wegen Bäh-Wetter^^ knistern sollte es aber nicht, welches Material eignet sich denn da am besten? ;)

  • Letztes Jahr sind wir mit Bravecto gut gefahren
    Dieses Jahr bin ich nicht begeistert
    Mia hat vor ca 3-4 Wochen Bravecto bekommen und hatte seitdem 4 festgesaugte, recht große Zecken.
    In ihrem Lockenfell findet man die Biester auch nicht wirklich

    Eine Freundin spottet dies Jahr erstmals mit Melaflor und der Hund hatte noch nichts

    Kann zu dem Präparat jemand was sagen?
    Gibt es wohl auch bei Fressnapf und muss wöchentlich aufgetragen werden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!