Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Gio hatte jetzt mit Bravecto eine festgesaute, ganz kleine und tote Zecke. Pia hat mit Bravecto noch keine einzige gehabt.
Sookie ist momentan noch mit Stronghold geschützt. Bekommt aber demnächst dann auch Bravecto.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2015 / 2016*
Dort wird jeder fündig!-
-
Morgen wird sie auch hier geholt..., eine der Waffen gegen Zecken: Bravecto!
-
Morgen wird sie auch hier geholt..., eine der Waffen gegen Zecken: Bravecto!
so schlimm ?
-
Das mit den Ameisen finde ich grad spannend.Ich habe früher das ausgebürstete Fell unserer Hunde auf den Kompost gepackt...als wir mit Scalibor angefangen haben,habe ich mich das nicht mehr getraut wegen der Insekten...Nu kommt die Wolle immer in den Restmüll.
-
Nu kommt die Wolle immer in den Restmüll.
Vielleicht gibt es ja bald Sondermülltonnen für kontaminiertes Hundefell
-
-
Bei uns kommen die Haare auch in den Restmüll.
Und ich lege im Frühjahr (bevor irgendwelche Chemie die Tiere erreicht) ausgekämmtes Fell auf den Balkon. Da haben wir eine Schmutzfangmatte und da bleiben die Haare so schön haften. Dort mache ich welche drauf und drücke sie ein bisschen an, damit der Wind sie nicht weg weht. Es dauert nicht lange und die Vögle kommen und sammeln die Haare ein. Sie können die prima gebrauchen. Und ich freu mich einfach wenn ich ihnen zusehen kann, wie sie emsig sammeln und alles ins Nest schleppen
-
Das Ameisen Hundekot einsammeln, konnte ich noch nie beobachten.
Mistkäfer nehmen meines Wissens nach auch nur den Kot von Pflanzenfressern.
Bei uns sind es nur Fliegen, die sich um die Hundehaufen "kümmern", den Rest erledigen Regen und Mikroben.
Den Fliegen scheint es auch nicht zu schaden, hier gibt es zumindest nicht weniger als in den Jahren zuvor. -
Ich habe mir über das insektizidverseuchte Hundefell auch schon Gedanken gemacht - und zwar wegen der Leuten, die ihre Hunde in der freien Wildbahn ausbürsten. Nun finden Vögel das Zeug ja klasse für ihre Nester und ich hoffe einfach mal, dass ein Parasitenschutz da eher hilft als schadet.
Auch dass ja immer ein Rest irgendwie in Gewässern landet, finde ich nicht so toll.Achtung OT: Allerdings ist das alles pillepalle im Vergleich zu dem Gift, dass auf unsere Lebensmittel gesprüht wird.
Bayer versucht ja gerade das Verbot von Neonikotieden (oder wie immer das Zeug heisst), das das Bienensterben verursacht, zu kippen.
Wahrscheinlich ist ein weltweites Bienensterben noch von Vorteil für die Chemiegiganten, denn dann müssen alle Leute ihr Saatgut kaufen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum eine Firma so versessen darauf ist, ein Produkt zu verbreiten, dass Bienen ausrottet. -
Doofe Frage:
Vögel können Parasiten haben. Vielleicht schützt das "verseuchte" Hundefell sie dann quasi schon im Nest. Geht das?
L. G. -
Ameisen habe ich auch noch nicht am Hundekot gesehen.
Aber Schnecken (Weinbergschnecken) und auch Schmetterlinge. Aber nur eine Art Schmetterlinge, nämlich Kaisermantel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!