Zeckensaison 2015 / 2016

  • Ich war vor vielen Jahren mal in Südfrankreich im Urlaub,
    Mit meinem R4.
    Wir hatten in der Maquis geparkt, um dort im Auto zu übernachten.
    Hundi buddelte fröhlich unter einem Busch.

    Zum Schlafengehen Hundi gerufen. :shocked:
    Der ganze Hund schillerte nur so vor Zecken.
    Soviel wie möglich abgesammelt. Trotzdem hatten wir noch welche Im Auto und noch Tage später am Hund.

    Das war echt der Horror!

    42? *paah* ;)

  • Was Zecken angeht kommen wir offenbar nicht auf einen Nenner :lol: Denn das stimmt nicht. Der Einfachheit halber zitiere ich einfach mal faul die gute alte Tante Wiki:


    Quelle: Gemeiner Holzbock – Wikipedia
    Da auch die Männchen mehrere Mahlzeiten zu sich nehmen bis sie das adulte Stadium erreichen können sie theoretisch ebenso wie die Weibchen Krankheiten übertragen.
    Die Männchen saugen bloß als adulte Tiere kein Blut mehr, diese fetten, grauen Murmeln die man am Tier findet sind also immer die Weibchen ;)

    Ich habe jetzt nicht auf Wikipedia oder sonst wo nachgelesen sondern habe es nur so einfach im Kopf... aber sind nicht die Larven und Nymphen noch Geschlechtslos.... das Geschlecht entwickelt sich nach meinen WIssens nach erst im letzten Stadium... daher sagt man das Männchen nicht saugen... weil die ersten Stadien genau genommen noch keine Männchen sind... aber verbessert mich wenn ich falsch liege!

  • Und zum Thema Zecken.. wir hatten heuer noch keine... und das bis jetzt ohne Chemie... andere Hunde aus der Gruppe jedoch schon mehrere....

    Bei uns hats heute nacht wieder gefroren und die letzten Tage waren es auch nur knapp über 0°C... da sind Sie eigentlich eh nicht aktiv zurzeit...

    ICh bin selber verwundert wie gut bei uns Kokos und SK Öl helfen... sollte es jedoch zuviel werden... gibts bei uns das Scalibor..
    Das ist für mich noch am besten Vertretbar :-) für den Hund...

  • Ich hab eine Frage an die die Scalibor benutzt haben und die schreiben das es nicht/nicht mehr hilft.
    Wo kauft ihr das Scalibor? Ich hatte bei Amazon ein paar Rezessionen gelesen, die nicht so gut waren und da schreiben einige, dass online gekaufte Scalibor nicht, oder weniger gut wirken. Ich kaufe unser Scalibor immer beim Tierarzt.

  • Ich hab es bei medpets bestellt und frage mich aber, warum sollte das was online bestellt wird weniger gut wirken? Das erschließt sich mir nicht. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass die was ein Anderes verkaufen als das was man beim Tierarzt bekommt. Denn das wäre für mich die einzig plausible Erklärung, dass das online bestellte Scalibor weniger zuverlässig sein soll.
    Bei uns hat es jedenfalls ned so gut geholfen letztes Jahr, als das Jahr davor. Und wenn nicht mal die abtötende Wirkung eintritt, dann kommt das Halsband für mich einfach nicht mehr in Frage. Ich guck mir das mit dem Seresto jetzt auch noch ne Weile an, und falls die Wirkung so bleibt, dass auch ein paar Zecken andocken aber nicht versterben, dann steig ich wohl doch auf Bravecto um. Da sterben sie wenigstens früher am Hund als beim Seresto.
    Mir wäre zwar der repellierende Effekt lieber, aber wenn die Zecken zuverlässig sterben, soll`s mir auch recht sein.

  • Was Zecken angeht kommen wir offenbar nicht auf einen Nenner
    Denn das stimmt nicht. Der Einfachheit halber zitiere ich einfach mal faul die gute alte Tante Wiki:

    das ALLE Larven saugen müssen ist ja wohl klar, von Luft und Liebe werden sie nicht groß und stark...
    Das war auch nicht Gegenstand der Frage. Und da ich weder Maus noch Vogel bin sondern Mensch und Hundehalter habe ich auch demenstprechend auf die ursprünglichte Frage geantwortet.

  • @Moosmutzel nein, daß was Du als Originalware bestellst ist genau so gut (oder schlecht) wie das beim TA gekaufte... warum auch nicht?
    Die Online-Versandhändler können nur andere Preise machen, da sie in Massen einkaufen können. Dafür stellen sie extra einen TA ein um das zu dürfen.
    Und das kotzt uns kleine Praxen an: wir sind verpflichtet eine Apo zu führen, müssen sie pflegen und unterhalten. Achten darauf, hauptsächlich Medies zu nehmen, die auch nur an TÄ verkauft werden. Und dann kriegste das Zeug übers INet - eine Grauzone gegen die man nichts machen kann.
    Selbstverständlich gibt es im INet keine - individuelle - Beratung.

    Zudem hatten wir vor 2 Jahren einige Kunden, die berichteten daß das Scalibor-HaBa GAR NICHT wirkt. Ich habe um Rückgabe derselben gebeten und den Außendienstmitarbeiter von MSD/Intervet her zitiert. Die Teile wurden umgehend umgetauscht. Anscheinend war diese Charge fehlerhaft, zu wenig bis gar kein Wirkstoff im Spezialgummi. Maschinenfehler, falsches Mischergebnis. Die Kunden waren es zufrieden, ging schnell und unkompliziert. Die neuen HaBas funktionierten einwandfrei.
    Geht das auch bei INet-Bestellung?

    Denn selbst bei rieeesigen Hunden ( hier speziell Zeckenmagnet Schwarzer Russe, 60 kg) wirkt es zu 98%. Ganz selten sitzt mal eine in der Rutengegend oder hinten unten an den Pfoten.

  • @Moosmutzel nein, daß was Du als Originalware bestellst ist genau so gut (oder schlecht) wie das beim TA gekaufte... warum auch nicht?
    Die Online-Versandhändler können nur andere Preise machen, da sie in Massen einkaufen können. Dafür stellen sie extra einen TA ein um das zu dürfen.
    Und das kotzt uns kleine Praxen an: wir sind verpflichtet eine Apo zu führen, müssen sie pflegen und unterhalten. Achten darauf, hauptsächlich Medies zu nehmen, die auch nur an TÄ verkauft werden.

    Das dachte ich mir. Danke.

    Und ja ich kaufe eigentlich alle anderen Medikamente beim TA. Nur eben den Zeckenschutz bis dato nicht, eben weil das Ersparnis doch merklich ist.
    Mal was Anderes, zum Verkauf der Medikamente durch den Tierarzt. Wollten die dieses Dispensierrecht nicht abschaffen. Was wird daraus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!