Zeckensaison 2015 / 2016

  • Am Sonntag hatte mein Rüde zwei angedockte Zecken. Nach dem Entfernen lebten sie noch, trotzt Seresto. :muede: Die müssen von Samstag Abend sein, da waren wir im feuchten Wald im Unterholz unterwegs. Meine Hunde behalten die Halsbänder um, wenn sie bei mir im Bett schlafen.

  • Paula schläft im Bett und das Scalibor bleibt um !

    Ich benutze (normalerweise) das Seresto und bei mir ist der Hund auch im Bett.
    Laut Packungsbeilage soll man das eigentlich nicht machen und ich bin auch nur mässig begeistert über Insektizide im Bett, aber bislang gab es ein mal pro Jahr Flöhe, und dann muss eh ein Gift her.
    Es hat aber einen Vorteil: weniger Mückenstiche.

    Ich muss jetzt mal ran und die Bravecto Tablette kaufen. Die Hauptbetreuerin meiner Kröte ist ja schwanger und darf keinen Kontakt zu einem mit Gift behandelten Hund. Erfreulicherweise nimmt mein alter Tierarzt aber nur 25€ für die Tablette.
    ICh finde die Vorstellung von toten Zecken im Bett ziemlich ekelhaft, hoffe aber, dass es bei ein oder zwei bleibt und nicht bei sage und schreibe 42! O.o

    eta: also ich habe zumindest den subjektiven Eindruck, dass ich weniger Mücken im Zimmer habe, seit der Hund chemische Zeckenprohylaxe bekommt.

  • Iiih, ich habe gestern eine dicke-fette vollgesaugte Zecke bei uns im Bett gefunden! :dead: :dagegen:

    Zur Zeit mache ich nichts gegen Zecken, außer nach dem Gassi den Hund absuchen, er hat ja zum Glück kurzes Fell. Allerdings scheint dennoch die ein odere andere Zecke andocken zu können. Bin jetzt am überlegen, ob ich doch Seresto kaufen soll. Allerdings schläft er auch bei uns im Bett und ich bin hautmäßig total empfindlich. :muede:

  • Zitat von TrueType

    Yep, die Männchen stechen nicht

    Was Zecken angeht kommen wir offenbar nicht auf einen Nenner :lol:
    Denn das stimmt nicht. Der Einfachheit halber zitiere ich einfach mal faul die gute alte Tante Wiki:


    Zitat

    Männliche Individuen sind zwar als Larve und als Nymphe ebenso Blutsauger wie die weiblichen, als geschlechtsreife Männchen aber nicht mehr.

    Quelle: Gemeiner Holzbock – Wikipedia

    Da auch die Männchen mehrere Mahlzeiten zu sich nehmen bis sie das adulte Stadium erreichen können sie theoretisch ebenso wie die Weibchen Krankheiten übertragen.
    Die Männchen saugen bloß als adulte Tiere kein Blut mehr, diese fetten, grauen Murmeln die man am Tier findet sind also immer die Weibchen ;)

  • @RedPaula:
    Heute wieder in Bestform! :D
    :lachtot:
    L. G.

    Ich ? Nie nich

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pöööööhhhh

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!