Zeckensaison 2015 / 2016

  • Ich glaube Kokosöl im Fell reduziert Zecken fast immer. Beim Menschen hilft es auch. Aber bei bestimmten Fellarten ist das Ergebnis eine pappige Katastrophe.


    Es gibt auch Präparate mit Laurinsäure z.B. von Canina. Aber auch das macht das Fell etwas ölig. Bei nem Schäfi kein Problem, bei nem Bearded schon ne andere Nummer.


    Und es reduziert Zecken nur, es tötet sich nicht komplett.. Man muss den Hund trotzdem absuchen und ab und zu beisst sich auch eine fest. Wenn Dein Hudn keine Zeckenmagnet ist (wie meine) ist es auf alle Fälle einen Versuch wert.


    Dosierung weiss ich nicht genau. 40 kg ist ja schon ordentlich. Meine bekommt bei 9kg einen Teelöffel (allerdings nicht täglich, da ich es auch öfter mal vergesse und mittlerweile eh eher gegen Würmer als gegen Zecken gebe)
    Ich schätze 2 Esslöffel pro Tag?


    Bernsteinkette... manche schwören ja drauf, ich hab es nie probiert. Zumindest ist es hübsch :-)

  • Ich verwende seit Jahren eine Mischung aus Wasser, Zedan und Lavendelöl. Damit habe ich durchschnittlich 3 Zecken/Jahr. Vorher habe ich Kokosfett ins Fell geschmiert. Das war nicht so erfolgreich. Seit letztes Jahr habe ich die Bravectotablette und da hatte ich bisher 1 Zecke.

  • Sooo ich habe am Wochenende auch 2 Zecken von meinem Hund runtergeholt..die waren grad dabei sich "tiefer zu schlagen"...zum Glück hatten sie sich noch nicht festgebissen!
    P.S.: Kokosöl hilft bei meinem Hund garnichts, ich hatte ihn die Tage zuvor immer eingerieben... :tropf:
    Jetzt kommt also Scalibor zum Einsatz, das hält 5-6 Monate. So komme ich fast über die ganze Saison.

  • Ansbach (Mittelfranken) vermeldet bisher 3 festgesaugte und 2 wandernde Zecken. Dabei kriegt der Hund schon Schwarzkümmelöl und Knoblauch. Hab langsam das Gefühl, dass bei meinem Hund wirklich gar nichts hilft. Letzte Saison haben wir Kokosflocken und Kokosöl versucht - Fehlanzeige... habe weiterhin tägl zwischen 15 und 20 von den Biestern abgesammelt.
    Gibt es noch irgendwelche Tipps?
    Verzweifelte Grüße aus der Zeckenhochburg Franken

  • Mal eine Frage, haben eure Hunde, die von den Zecken geplagt sind, überhaupt keine Probleme mit Flöhen die ganze Zeit über?

    Ne, nie.
    Mein Hund hatte das erste Mal Flöhe als letzten Winter hier ganz Berlin völlig verseucht war und wirklich JEDER Hund irgendwann Flöhe hatte. Und selbst da war der Befall schwach und ich hatte die Viecher schnell wieder raus aus meiner Bude.
    Ich glaube, Flöhen gefällt ihr Fell nicht, während Zecken ihren Geruch super finden? (Oder so in der Richtung, keine Ahnung)

  • Bei uns genau umgekehrt Floh gern Zeck weniger.


    Daher bei uns Kokosflocken gelegentlich Kokosöl.


    Und auf Halsband usw also nicht auf die Haut


    http://www.insecticide2000.com/


    allerdings durchkämmen damit gerne.
    (Hat super gegen Floh geholfen hilft angeblich a gegen Zecken)


    Vorher hatte ich von Ardap ein Spot on würde gut vertragen und half a aber den Geruch der tagelang oben war den hab ich kein 2.X haben wollen. (Hab also noch 2kl. Tübchen)


    Ich geb halt ein bischen was auf den Kamm und los gehts.


    Machdem meine Nachbarin( die sehr vorsichtig ist mit so was) ihre Kazen damit auskämmt und die Schlafplätze besprüht, hab ich es von der Apotheke geholt.

  • Ich bin ganz erstaunt von euren Zeckenmeldungen.
    wir sammeln teilweise 4 zecken nach jedem Spaziergang herunter plus diverse täglich von Wand und Kommode etc..
    Es ist echt extrem dieses Jahr, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!