Zeckensaison 2015 / 2016

  • @TrueType: Danke! :gott: Das mit den Beulen konnte ich übrigens schon feststellen... Mara hatte mal eine auf dem Nasenrücken, zwar zügig entfernt, aber seitdem ist da eine kleine Verhärtung und auch das Fell ist anders. :muede:

    Ich glaube, die Zecke ist eines der wenigen Tiere, die überhaupt keinen Nutzen haben.. :omg:

  • Ich glaube, die Zecke ist eines der wenigen Tiere, die überhaupt keinen Nutzen haben..

    Ich hab echt mal recherchiert - so rein aus Neugier! Aber hier in Mitteleuropa finde ich nix, was die Dinger fressen würde! In Afrika gibt es den Kuhreiher der die aufpickt, aber nur in kleinen Mengen! Gut, daß es so viele Reiher dort gibt...
    Habe sie versuchsweise meinen Hühnern vorgelegt - nope!
    Selbst der Kuckuck, der ja als ganz harter "daskönntemandurchausfuttern"-Vertreter gilt ( der frißt sogar die großen haarigen Raupen!!) verschmäht sie!!
    Aber mein Feuerzeug - das liebt sie!Ich mache Popcorn draus....

    Und nu komm mal wieder vom Boden hoch - kriegst schmutzige Knie...! Des braucht´s net!

  • nee, ist mir zu simpel - da entfalte ich meine masochistische Ader!
    Im Salon brennt immer eine Vanillekerze, wenn ich arbeite, da kommen die rein, die ich den Kundenhunden "entziehe"... aber die anderen: Feuer frei!!!
    P.S. Stabfeuerzeug erhöht den Spaßfaktor.... :D

  • Ist es wirklich nötig solche Chemikalien einsetzen zu müssen ? Ich habe gerade mal wieder was von Koksöl (http://www.wir-lieben-hun.de/hundehaltung/p…l-gegen-zecken/) gelesen, was sich durchaus gut angehört hat, jetzt habe ich aber bei älteren Beiträgen gelesen, dass dies wohl bei manchen gar nicht und bei andern Hunden super wirkt. Woran liegt das ? Ich denke ich werde es schon mal ausprobieren, da ich mir auch mal überlegt hatte meinen zwei Hunden Antizecken Tabletten zu verabreichen, aber dies schlussendlich nicht gemacht habe, da ich denke dass diese pures gift für Hunde sind. :dagegen:
    Würdet ihr mir im allgemeinen vom Koksöl abraten und lieber auf die Chemikalien zurück greifen, damit nun endlich mal Schluss ist mit den ganzen Zeckenbissen ?

    Ich will hier keine Schleichwerbung machen aber EvinnoEx ist durchaus kein Chemisches Mittel wie man hier nachlesen kann:
    http://www.veritasshop.de/d841-evinno-ex…haustieren.html

    Auszug:
    EVINNO Ex ist ein natürliches Mittel gegen Flöhe, Läuse, Milben, deren Eier und Larven. Es besteht aus Fettsäure (aus dem Kokosöl), der Decan-säure.

  • Wie Du ja schon richtig gesagt hast, mit dem Stich wird u.A. ein "Beträubungsmittel" injiziert, welches auch gleich mal die Gerinnung hemmt damit das Saugen über so lange Zeit möglich ist. Wie die Mücken auch. Bereits mit dem Speichel können übrigens schon beim Biss Krankheiten übertragen werden!
    Was aber auf alle Fälle drin ist: Eiweiß! Und darauf reagieren viele heute sehr empfindlich. Darauf hin gibt es natürlich eine Reaktion des Körpers, es gibt eine Beule! Und die kann je nach Grad der Hautreizung auch verhärten und es bleibt gar nicht mal so selten für immer eine kleine Verhärtung in der Haut. An sich dann harmlos aber doch sehr unschön...


    Ja, das mit dem Betäubungsmittel und dem Gerinnungshemmer hatte ich auch schon gehört.

    Aber gut zu wissen, dass die Beulen "nur" eine Reaktion auf das Eiweiß sind. Danke für die Info! :gut:

    Denn nach der Zecken-Larven-Attacke ist mein Hund gerade mit SO vielen Beulen übersäht... Der Süße sieht gerade echt nicht hübsch aus... Schaut richtig ramponiert aus...

    Bei FSME kann es sein, dass das bereits mit dem Speichel direkt beim ersten Biss übertragen wird.

    Bei den Borreliose Erregern ist es wohl tatsächlich so, dass diese im Darm der Zecke leben und erst nach ca. 24 Stunden von der Zecke in die Blutbahn gelangen.

    Was meint ihr, sollen wir uns an die EU wenden, damit Zecken entlich verboten werden??

    :dagegen: --> Zecken

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!