Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
So, bei uns gab es vor zwei Wochen auch Bravecto. Emma verträgt es super (wie eigentlich alles). Ich schmiere/füttere allerdings trotzdem weiter Kokosöl und suche natürlich munter weiter ab, da ich ja keine festgebissenen Sauviecher will und ungern tote Zecken rumliegen habe.
Muss aber auch dazu sagen, dass wir seitdem kaum noch krabbelnde (2 seitdem auf dem Hund und eine auf mir
) gefunden haben. Festgebissene/tote Zecken hab ich noch keine entdeckt.
Das Wetter war die letzten Tage allerdings auch besch*****.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
da ich echt sehr zufrieden mit dem Scalibor bin, habe ich mich schon mal umgeschaut um für nächstes Jahr schon eins zu bestellen.
Ich habe diesen Preis hier gefunden :
http://www.zooshop-eu.de/produkt/hunde-…rband-65-cm-vet
Ich finde den Preis ganz ok. und wenn ich 2 nehme entfallen die Versandkosten. Könnte ich doch auf Vorrat kaufen, oder ? Leider steht da kein Ablaufdatum
Ich habe die Verpackung von dem jetzigen schon entsorgt und weiß nun nicht wie lange die ca. haltbar sind -
Ich bin mir nicht sicher, glaube aber nicht länger als 1 Jahr?!?
-
Heute kamen endlich die Seresto Halsbänder. Ich bin sehr gespannt wie gut sie gegen die Zecken helfen. Vor allem Janosch ist sehr betroffen und bei ihm entzünden sich die Stellen gleich.
Bei Leo finde ich auch ohne Schutz kaum Zecken. Ich glaube durch sein kurzes Fell an den Beinen nimmt er kaum welche mit. Allerdings kann man bei ihm festgebissene Zecken so gut wie gar nicht entdecken durch die Locken. -
Mac hat nach seiner 1. Zecke ein Spot On drauf bekommen und hatte nun (seit ca. 3 Wochen) keine einzige mehr
-
-
Hallöchen,
habe mich jetzt nicht durch den kompletten Thread gekämpft, daher: falls ich etwas wiederhole, was schon gesagt wurde, bitte ich das zu entschuldigen.
Ich mache mir auch regelmäßig Gedanken darüber, wie ich meinen Hund am besten vor Flöhen/Zecken schützen kann.
Wir wohnen in einem Gebiet mit recht vielen Zecken, die Raica mit ihrem langen Fell sehr gerne aufsammelt - ein effektiver Schutz gegen Zecken wäre also durchaus hilfreich. Von Frontline sind wir weg. Darüber lachen die Zecken hier nur noch. Halsbänder finde ich nicht gut, Mittel zum Einnehmen sind mir ebenfalls nicht koscher... Seit einigen Monaten (ausgenommen die Winterpause), bekommt Hund nun Vectra3D - riecht nach Harz, verklebt das Fell ganz fürchterlich und ist eine üble Chemiekeule.
Rechtfertigt die Gefahr, die durch Zeckenkrankheiten droht (Raica war übrigens schon an Babeiose erkrankt), wirklich die Gefahr, die durch das Anwenden der Chemie entsteht?
Habt ihr euren Hund schon mal mit Knoblauch gefüttert, um so die Zecken abzuwehren?
-
Nachdem ich Hunde kenne, die durch Zecken schwer erkrankt sind und was es aus einigen gemacht hat, rechtfertigt es das für mich in jedem Fall, wenn der Hund es verträgt.
-
Kleiner Tipp: beim Frontline gibt es verschiede "Sorten". In Apotheken wird nur das normale Frontline verkauft. Beim Tierarzt bekommt man das Frontline Combo. Das ist etwas stärker und wirkt bei meinen Hunden zum Glück vorallem gegen Flöhe. Meine Hunde ziehen Flöhe ja scheinbar magisch an. Sobald die einem Hund mit Flöhen begegnen, haben die auch welche, wenn ich keinen Schutz drauf habe.
Die Scalibo fallen bei uns leider raus. Bobby bekommt davon einen schlimmen Ausschlag und Emma hat davon starken Haarausfall.
Emma scheint dieses JAhr auch bei den Zecken sehr beliebt zu sein. Sie hat jetzt Frontline Combo drauf und trägt Bernstein. Trotzdem wird sie quasi angegriffen.
Ich weiß auch nicht was ich noch machen soll. Wir fahren bald nach Bayern. Da wird das bestimmt noch schlimmer. -
Sie hat jetzt Frontline Combo drauf und trägt Bernstein. Trotzdem wird sie quasi angegriffen.
Ich weiß auch nicht was ich noch machen soll. Wir fahren bald nach Bayern. Da wird das bestimmt noch schlimmer.Ich bin aus Niederbayern, wir gehören zum Zecken-Risikogebiet.
Ich glaube fast, dass es anscheinend Hunde gibt, die Zecken magisch anziehen und dann gibt es welche, die für Zecken nicht so interessant sind.
Mein letzter Dackel hatte Frontline Combo drauf und er hatte trotzdem fast täglich Zecken.Meine jetzige Hündin hat seit 3 Wochen Frontline Combo drauf und sie hat seit 3 Wochen keine einzige Zecke mehr gehabt. Vor dem Spot-on hatte sie 2 Zecken.
Wobei es auch sein könnte, dass das vllt. auch wetterabhängig ist, denn seit ca. 3 Wochen ist es bei uns relativ regnerisch, windig und viel zu kalt für diese Jahreszeit. -
Hallo an Alle,
ich suche Erfahrungen mit Mykoplasmose . Unsere Sheyla ( 13 Jahre alte cocker Dame ) hatte vor 5 Wochen etwas Husten und Schnupfen. Sie war aber topfit. Also bin ich zum TA gefahren und dort sagte man mir es wären die Zähne. Herz und Lunge alles OK! Also am anderen Tag Zahnsanierung durchgeführt. Danach gab es 8 Tage lang 2erlei Antibiose. Die Zähne waren super und die Symptome verschwanden. Doch der Hund wurde immer schlechter. Kurzatmig, müde . Also wieder zurück. Herz , Lunge und Zähne wären in Ordnung und man hätte keine Ahnung warum der Hund in einem so schlechten Zustand wäre. Ich bat um eine Röntgenaufnahme der Lunge und danach sagte man mir die Lunge wäre voller Tumore! Also Kortisonspritze und wieder nach Hause. Dort konnten wir das alles nicht glauben, war sie doch bis vor der Zahnsanierung völlig ok! Es ging rapide bergab, müde, schlecht Luft, drasticher Gewichtsverlust. Ich beschloss meine Maus einzuschläfern. Mein Mann meinte aber ich solle mir bitte eine 2te Meinung besorgen, einschläfern könnte man sie dort ja dann auch noch. Gut, also neuer TA. Der machte eine neue Röntgenaufnahme und rief sogar seine Kollegin hinzu um mir zu sagen das die Lunge einwandfrei in ordnung wäre. Da hab ich ziemlich dumm geschaut. Also Blutbild. Das ergab das eine Anämie vorliegt und die Bauchspeicheldrüse entzündet ist. Ultraschal von Herz, Lunge, Niere , Leber , Milz, Gebärmutter und Magen waren alle unauffällig. Also Blut ins Labor geschickt. Sheyla ging es immer schlechter und wollte auch nicht mehr fressen. Dann die Diagnose, nicht regenerative Anämie durch Mykoplasmen ( hämatrophe). Also Doxy. Doch Sheyla brach nur noch und der Ta wechselte das Produkt. Nun spritze ich seit 3 Tagen die Antibiose da sie immer nur gebrochen hat. Die Blutwerte waren vor 3 Tagen auch noch schlechter als letztes Mal. Seit gestern bricht sie nicht mehr aber fressen will sie immer noch nicht. Also füttere ich sie stündlich mit einem Brei aus Haferflocken, Bananen, gekochtem Rindfleisch und gekochten Möhren. Sie ist sehr sehr schwach und abgemagert. Leider konnten die Medis ja bis vor 3 Tahen nicht richtig greifen da sie imemr nur gebrochen hat. Die Schleimhäute sind sehr blass und ich mache mir solche Sorgen. Ich habe sie seit 3 Jahren, sie kommt aus einer Beschlagnahmung und war in einem sehr schlimmen Zustand, hat nur Welpen geworfen die arme. Gibt es hier Menschen deren Hunde auch an diese Monsterchen erkannt sind ? Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!