Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Ich beziehe es aus dem Reformhaus!
Es ist eine kleine Flasche a 50 ml und ich bezahle dort 10€.
http://www.reformhaus-shop.de/schwarzkummeloel-50ml.htmlNach Anweisung gibt man tropfenweise, nicht löffelweise.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Infos! Für einen kleinen Hund gibt man ja wsl eh nicht mehr als 2-3 Tropfen am Tag, oder?
-
Das ist ja super interessant mit dem Essig, dem Knoblauch und dem Schwarzkümmelöl. Das wird bei mir auf jeden Fall auch zum Einsatz kommen.
-
-
Ähnliches habe ich von meinem TA über Knoblauch auch gehört, ich gebe daher keinen.
-
-
Schwarzkümmelöl für Hunde - Parasiten erfolgreich abwehren Parasiten und Flöhe können restlos vertrieben werden, wenn dem Trinkwasser oder dem Futter einige Tropfen (ca 8-10) Schwarzkümmelöl gemischt und die Bürsten für die Fellpflege regelmäßig mit dem Öl beträufelt wurden. Insekten und Zecken scheinen den Geruch nicht zu mögen und halten sich von den Tieren fern. Der damit gepflegte Hund weist ein seidig-weiches und glänzendes Fell auf. Die Behandlung mit Schwarzkümmelöl ist keine Therapie bei akutem Flohbefall, sondern dient allein der Prophylaxe
Knoblauch als Futterzusatz:
30 gr. frischer Knoblauch mit der
Knoblauchpresse zu einer Paste quetschen und anschließend mit 20 ml kochendem
Wasser vermengen und in ein gut schließendes Glas geben. Täglich zwei Tropfen zum Futter geben hält Zecken und Flöhe fern und schützt vor Würmern (nach ca. 3 Monaten Zufütterung) Die Mischung hält sich ca. 2 Monate.Essig, Apfelessig Anwendungsbereiche:
Fellpflege, Hautpflege, bei Juckreiz, Flohbefall, Insektenstichen, zur DesinfektionEssig hat eine stark desinfizierende Wirkung. Man kann damit z. B. Hundebürsten und Kämme damit Reinigen. Dazu bietet sich ein Mischungsverhältnis von 1:1 an. Bei Flohbefall kann man durch das Besprühen des Fells nach dem Baden die Flöhe wirkungsvoll vertreiben. Dazu 1 Teil Essig mit 2 Teilen Wasser vermengen. Zur alltäglichen Vorbeugung kann man eine Mischung aus 1 Teil Apfelessig und 2 Teilen Wasser täglich auf das Fell sprühen.Tipp: 1. Abreibungen mit verdünntem Apfelessig sorgen für ein glänzendes Fell.sind so einige Hausmittel eventuell hat ja jemand erfahrung damit?
Habe gerade Apfelessigmischung auf Hund gegeben weil Flöhe echr sch....
anderes hab ich grad net da zum versuchen -
Ich dachte, das mit dem Essig sei ein Mythos?
Anders als Zecken vertragen Flöeh kein Wasser - jedenfalls nicht, wenn Weichmacher drin sind. (Beim Waschen deshalb Weichspüler dazu geben)
Ich würde den Hund eher gründlich mit ne Spülung für trockene Haare shamponieren.
Und morgen haben die Apotheken auf, da kann man Capstar oder Programm bestellen oder ein spot-on (hab vergessen, welches am besten wirkt. Advantix??) oder eben ein Halsband. (Mein Favorit ist Seresto, aber es gibt ne Menge andere, die zwar weniger lang halten, dafür aber nicht so elend teuer sind) -
ich wohn in Potsdam, also nicht wirklich weit von dir, Kikt1, Frontlinie wirkt bei uns nicht mehr, ich bin auf advantage umgestiegen.
Ted hat noch Juckreiz, aber definitiv kein Flohbefall mehr. Was kann ich wie in welcher Anwendungsform machen damit der leichte Juckreiz noch verschwindet? Zum Beispiel diese Essigspülung....nen Eimer ansetzen und über den Hund schütten?
-
Also hier ging der Juckreiz von selber weg. Ich hab da nix gemacht - allerdings war der Befall auch nicht so schlimm wie bei anderen.
Ich hab mal gelesen, dass Essig für den Hund einer der stärksten Gerüche überhaupt ist. Den ganzen Hund Essigwasser tränken ist sicher ziemlich furchtbar für die Wuffs.
-
Hy is nur an einer stelle Essigwassermischung hingekommen dort wo die schon letztes X waren.
Es wird schon besser................. der Geruch tja chemi is sicher net besser.
heute abends gibts ne Dusche und einseifen mit Olivenölseife soll a helfen.
dann sehen wir weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!