Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Schwarzkümmelöl für Hunde - Parasiten erfolgreich abwehren Parasiten und Flöhe können restlos vertrieben werden, wenn dem Trinkwasser oder dem Futter einige Tropfen (ca 8-10) Schwarzkümmelöl gemischt und die Bürsten für die Fellpflege regelmäßig mit dem Öl beträufelt wurden. Insekten und Zecken scheinen den Geruch nicht zu mögen und halten sich von den Tieren fern. Der damit gepflegte Hund weist ein seidig-weiches und glänzendes Fell auf. Die Behandlung mit Schwarzkümmelöl ist keine Therapie bei akutem Flohbefall, sondern dient allein der Prophylaxe
Knoblauch als Futterzusatz:
30 gr. frischer Knoblauch mit der
Knoblauchpresse zu einer Paste quetschen und anschließend mit 20 ml kochendem
Wasser vermengen und in ein gut schließendes Glas geben. Täglich zwei Tropfen zum Futter geben hält Zecken und Flöhe fern und schützt vor Würmern (nach ca. 3 Monaten Zufütterung) Die Mischung hält sich ca. 2 Monate.Essig, Apfelessig Anwendungsbereiche:
Fellpflege, Hautpflege, bei Juckreiz, Flohbefall, Insektenstichen, zur DesinfektionEssig hat eine stark desinfizierende Wirkung. Man kann damit z. B. Hundebürsten und Kämme damit Reinigen. Dazu bietet sich ein Mischungsverhältnis von 1:1 an. Bei Flohbefall kann man durch das Besprühen des Fells nach dem Baden die Flöhe wirkungsvoll vertreiben. Dazu 1 Teil Essig mit 2 Teilen Wasser vermengen. Zur alltäglichen Vorbeugung kann man eine Mischung aus 1 Teil Apfelessig und 2 Teilen Wasser täglich auf das Fell sprühen.Tipp: 1. Abreibungen mit verdünntem Apfelessig sorgen für ein glänzendes Fell.sind so einige Hausmittel eventuell hat ja jemand erfahrung damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Knoblauch klingt interessant...
-
Finde ich auch und in der Menge schadet es sicher nimmer alleine die lange vorlaufzeit stört a wenig (3 Monate)
aber ich werde es testen morgen heute abends Huschu.
in 3Monaten is dann auch genug Zeck überall das Frau es festellen kann ob es hilft.
Pipette net vergessen wg Tröpfen. -
Ist das Schwarzkümmelöl denn auch geeignet zur Zufütterung, wenn ein Hund zur trockenen Haut/Juckreiz neigt?
-
Ist das Schwarzkümmelöl denn auch geeignet zur Zufütterung, wenn ein Hund zur trockenen Haut/Juckreiz neigt?
Ja es wird gerade auch gegen Allergien eingesetzt!
Das ganze Spektrum kannst du hier im Link lesen (rechte Leiste)
http://www.schwarzkuemmeloel.info/fuer-hunde.htmlIch werde es mal probieren und ein paar Tropfen auf unseren Kamm geben und die Hunde damit überstreifen!
LG Sabine
-
-
wir haben unsern hund seit letztes jahr juni und bisher habe ich ca 5-6 zecken entfernen müssen.. das waren winzige zecken, wahrscheinlich nymphen? ich meine auch mal gelesen zu haben, dass nymphen noch nicht alle krankheiten übertragen?
anfang januar plötzlich nach einem spaziergang: 7 zecken erwischt... riesendinger... die sind fast alle noch im fell rumgekrabbelt.... da bin ich auch ins grübeln gekommen, ob ich nicht doch einenn zeckenschutz anwenden soll..
wir leben in südfrankreich, hier ist piroplasmose (also diese babesiose) nichts aussgewöhliches, aber irgendwie hab ich keine angst davor....
ein hundebesitzter, den ich im welpenkurs kennenlernte, meinte, sein hund wäre schon mal daran erkrankt... wenn man sofort handelt ist diese krankheit sehr gut heilbar...... -
Ich habe gelesen, daß man Schwarzkuemmeloel in den Wechseljahren wegen der pflanzlichen Hormone nehmen soll. Scheint also was dran zu sein an der Warnung, daß nicht übertreiben soll mit der Gabe.
Für uns kommt es eh nicht in Frage, da wir mit Kokos glücklich sind.
@ LinouAlexandra: Essigduschen helfen hervorragend bei Flohbefall, meine Hunde erhalten nach jeder Dusche eine Essigspuelung. (sie duschen viell. 2 mal im Jahr) Floehe hatten wir hier noch nie.
Ob es auch gegen Zecken wirkt? Keine Ahnung. Knoblauch bekommen meine Hunde nicht, da überwiegen die Nachteile den Nutzen und ausserdem ekele ich mich vor dem Geruch. -
Ja das mit dem Knoblauch werde ich trotzdem versuchen 2 tropfen verdünnt scheint net soo viel.
Bei Kokos is halt das innen u aussen ordentlich wichtig.
-
Ja es wird gerade auch gegen Allergien eingesetzt!
Das ganze Spektrum kannst du hier im Link lesen (rechte Leiste)
http://www.schwarzkuemmeloel.info/fuer-hunde.htmlIch werde es mal probieren und ein paar Tropfen auf unseren Kamm geben und die Hunde damit überstreifen!
LG Sabine
Danke für die Info! Darf ich noch fragen woher ihr das Öl bezieht?
-
Würde Apotheke od Reformhaus empfehlen
Lieber kleine Flasche kaufen damit es net abläuft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!