Ich glaube wir befinden uns auf der Zielgeraden :-(

  • Klasse, Nobby *lach*

    Du warst das...ich werde alt :-))

    Egal, Bild ist gelandet wo es sollte und das ist die Hauptsache.

    Und ich kann wieder eine positive Meldung machen,mein Hund ist vorhin gelaufen wie ein geölter Blitz. Ich lass ihn da lang laufen wo er möchte,zwinge ihn nicht und er würde sich auch nicht zwingen lassen. Hab so gedacht....oh ha, da lang möchtest du...nun gut,wenns nicht mehr geht trägt dich Frauchen.

    Eine Bekannte ,die mit ihren Hund kam, konnte gar nicht fassen "wie weit" wir heute gelaufen sind,war ein Weg wo wir früher höchstens 10 Min. gebraucht haben,war heute über ne halbe Stunde und er lief echt gut.

    Und gefressen hat er auch wieder,nicht mehr all zu viel aber insgesamt hatte er heute 3 Mahlzeiten :hurra:

    WAHNSINN!! Ich freue so.

    Das ist ja aber eben das doofe an der Krankheit ,es ist so schwankend,heute so und morgen wieder so.

    Aber ich MUSS mich daran gewöhnen,dass es eben nun mal so ist und das fällt mir schwer.

    Jetzt muss ich mal fragen, wieso denken hier einige ich hab einen großen Hund??? Ich finde das witzig .

    Ich hätte gern einen großen Hund gehabt aber bei Neubau und 5. Etage nicht machbar.


    LG

  • Ja, lebt jeden Tag so als ob es der letzte wäre.
    Genießen und lachen nicht vergessen.

    Jerry, probiere die Medis doch mal mit etwas Margarine oder Butter.
    Das schmeckt und rutscht gut.

    LG, Friederike

  • Hallo Blume,

    es ist toll, das der Jerry heute so toll gerannt ist und gut frisst. Das ist doch schon ganz viel wert, anscheinend bekommen Ihm die Medis. Wir drücken auch weiterhin die Daumen und Pfoten und hoffen noch auf ganz viele gute Nachrichten.

  • Friederike, weißt du was ich heute gemacht hab mit den Tabletten....... getrocknete Hähnchenfiletstreifen, mit dem Seidenschneider, ganz klein geschnitten und da drunter die Tabletten gemischt, in die Hand genommen,auf das Zeug steht er momentan wie verrückt, und ratz fatz war alles weg :D Kann morgen schon wieder ganz anders sein aber heute hat es geklappt.

    Bei so einem Opi muss man einfallsreich sein :lol:

    Jessi, den 50 Kilo Hund hätte ich nebenbei mit füttern können,was ich hier alles angeschleppt und gekauft habe...und dann hat er es nicht angeguckt.

    Nächste Woche kommt mein Sohn mit seinem Boxer,der freut sich immer über alles was Jerry nicht frisst. Der ist sehr dankbar ,egal obs Nudeln,Kartoffeln oder Obst /Gemüse ist.
    Da schimpft mitunter mein Sohn mich schon .


    Frauke, Schmerzmittel hab ich ihm noch gar nicht gegeben,ich hab sie hier und bei Bedarf könnte ich.....der TA hat gesagt soll ich entscheiden,wie er eben drauf ist. Soll ich sie ihm besser schon geben?

    Momentan ist auch der Urin wieder in Ordnung....hmmm?? Er bekommt noch was gegen die Blutung ,Sangostryptal und eben seine Herz - und Wassertabletten und die Karsivan. Sollte der Urin wieder blutig werden soll ich mich beim TA melden,dann hätte er wohl noch ein anderes Mittel.
    Wir stehen sowieso in Verbindung,hab heute erst wieder mit ihm telefoniert.

    LG

  • Wenn Jerry jetzt ohne Schmerz-Medis läuft, braucht er wohl noch keine. Ich würde aber nicht zu lange damit warten wenn das laufen wieder schlechter wird. Es ist ja wichtig das er in Bewegung bleibt (auch für Herz-und Lunge besser)!

    Aber... du kennst deinen Opi am besten und wirst wissen wann er Schmerzen hat :smile:

  • Danke euch, ja,so mache ich es.

    Ich hoffe ich erkenne wann er Schmerzen hat,bucklig oder so ,läuft er nicht und jammern oder jaulen tut er auch nicht.

    Meint ihr wenn er nicht läuft hat er Schmerzen,also wäre es vielleicht doch besser wenn ich sie gebe?

    Wie gesagt,ich hab Novalgin und auch Buscopan da,wäre also kein Problem.

    Chris, du als erfahrene Altenpflegerin,was würdest du tun??
    Geben oder noch warten?

    LG

  • Ich würde vermutlich wegen der Gesamtkonstellation der Befunde und Jerrys "nicht-laufen-wollen-Phasen" zu einer regelmäßigen und dauerhaften Schmerzmittelgabe tendieren. Novalgin ist da ein gutes, potentes Mittel, dass sowohl bei Organ- als auch bei (nicht allzu schweren) Knochenschmerzen gut eingesetzt werden kann. Mich würde es eher verwundern, wenn ein Hund in Jerrys Alter noch keine Probleme mit Arthrosen hätte. Beim älteren Hund kommt ja oft eines zum anderen.

    Das Buscopan würde ich bedarfsweise geben, wenn wieder Blut im Urin auftauchen sollte. Durch die Schleimhautreizung kann die Blasenmuskulatur krampfartige Schmerzen verursachen, da ist Buscopan sehr hilfreich.

    Das ist aber nur meine Meinung aufgrund persönlicher Erfahrungswerte - ich sehe Jerry ja nicht vor mir, so wie Du und Dein TA. Grad unsere Terrier stecken schon einiges weg und sind hart im Nehmen, verglichen mit anderen Vertretern, da würde ich jeden Verdacht auf Schmerzen sehr ernst nehmen.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!