
-
-
Ich führe meinen Hund rechts - links bin ich da schlichtweg zu grobmotorisch für, außerdem (oder vermutlich auch deswegen) kommt es mir auch einfach "richtig" vor, den Hund eben rechts statt links zu führen.
Wie ist das nun, wenn man so Prüfungen laufen will? Ding der Unmöglichkeit, Abhängig vom Richter/Prüfer?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soweit ich weiß, ist das nur gestattet, wenn man aus körperlichen Gründen nicht rechts führen kann. Und auch dann nur mit ärztlichem Attest.
-
Hi,
keine Ahnung, welche Prüfungen du laufen willst, aber bei der BH kannst du das vergessen, schließlich trägst du das Gewehr rechts...
ZitatKann ein Hundeführer aufgrund körperlicher Behinderung einen Übungsteil nicht korrekt ausführen, so hat er dieses vor Beginn der Prüfung dem Leistungsrichter mitzuteilen. Lässt eine Behinderung des Hundeführers das Führen des Hundes an der linken Seite des Hundeführers nicht zu, so darf der Hund analog an der rechten Seite geführt werden.
-
Arm eingipsen.... sonst wird das nix
-
Bei Prüfungen gibt es eine Prüfungsordnung, die festlegt, was erlaubt ist und was nicht. Und bei fast allen Prüfungen bedeutet Fußarbeit = Hund läuft links.
Was du im Alltag machst, ist dir überlassen (meine Hunde können auf Kommando links und rechts laufen), aber wenn du Prüfungen laufen willst, wirst du deinen Hund wohl oder übel links führen müssen.
Aber ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. Normalerweise lernt man das doch im Training, wie man seinen Hund ausbildet und was man wie machen muss, damit es klappt. Ich denke mal, das ist eine reine Übungssache.
-
-
Auch ein Arm in Gips hilft dir da nichts.
In der BH/VT gemäß IPO muss links geführt werden, außer eine dauerhafte körperliche Beeinträchtigung macht das unmöglich.
in anderen Vereinen sieht man das nicht so eng, ob und wo die Prüfungen anerkannt werden ist dann aber oft fraglich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!