Was habt ihr schon alles auf Spaziergängen gefunden?

  • @persica lach dir nen Forstwirt an.Die finden sowas bei der Arbeit xD Mein Mann hat mir schon zwei schöne mitgebracht.Die zieren jetzt unsere Terrarien.Eine Schädeldecke von einem Kitz hat er auch schon gefunden.

    Glaub da hätte mein Mann was dagegen, wenn ich mir noch nen Förster suche :D


    Sieht sicher toll aus im Terra!

  • Finde Schädel einfach faszinierend! :smile:

    Da habe wir ja was gemeinsam. Ich finde Knochen allgemein faszinierend und interessant. Tierknochen habe ich schon zigfach gefunden, von verschiedenen Tieren (auch einen Wildschweinschädel). "Fehlt" eigentlich nur noch ein menschliches Skelett.


    Als ich Kind war, hatten wir Schlachtkaninchen. Die Überreste nach dem Schlachten hat mein Vater immer auf unserem Gartenstück (wo wir Gemüse angebaut haben) vergraben. Und immer beim Umgraben oder Kartoffeln lesen kam der eine oder andere Knochen wieder zum Vorschein. Die habe ich dann mitgenommen und draußen in einer Schublade verstaut. Man muß sich vorstellen: Da war ich noch ein Kind! Aber ich fand das damals schon faszinierend.

  • @BeardiePower
    Äh ja, die menschlichen Skelettteile hab ich dafür schon abgehakt...
    Als Kind diverse Stücke gefunden, als der wohl ehemalige Friedhof (war nicht mehr erkennbar) auf Kirchengelände umgegraben wurde, wegen Rohrverlegearbeiten.


    Muss ich sagen, dass mein Traumberuf damals Archäologin war? :lol: War sehr stolz auf meine Funde!

  • Sagt mal wie ist das eigentlich? Wenn man eine Geweihstange findet darf man die ja nicht einfach mitnehmen. Wie schaut es bei einem Schädel aus? Geht das? Und wenn noch ein Geweih dran ist?

  • Da habe wir ja was gemeinsam. Ich finde Knochen allgemein faszinierend und interessant. Tierknochen habe ich schon zigfach gefunden, von verschiedenen Tieren (auch einen Wildschweinschädel). "Fehlt" eigentlich nur noch ein menschliches Skelett.
    Als ich Kind war, hatten wir Schlachtkaninchen. Die Überreste nach dem Schlachten hat mein Vater immer auf unserem Gartenstück (wo wir Gemüse angebaut haben) vergraben. Und immer beim Umgraben oder Kartoffeln lesen kam der eine oder andere Knochen wieder zum Vorschein. Die habe ich dann mitgenommen und draußen in einer Schublade verstaut. Man muß sich vorstellen: Da war ich noch ein Kind! Aber ich fand das damals schon faszinierend.

    Mich auch.... Aaaber xD
    Als ich Kind war, wurde vor dem Dom unserer Stadt ein Graben ausgehoben, für Rohre. Was keiner wusste: dort war mal ein Mönchsfriedhof . Es lagen also überall alte Schädel und Knochen rum. Ich nahm einen Wirbel mit, weil ich nen Schädel zu gruselig fand. Aber selbst der Wirbel war mir so schauderig irgendwann, dass ich den bei uns im Garten vergraben hab :lepra:
    Bei mir sind also Knochen in der Praxis nochmal ne Nummer zu groß :ugly:

  • Wie passend: Eben auf dem Spaziergang habe ich neben dem Garten, wo Hühner drin sind, die Überreste von einem Huhn gefunden. Ein Flügel mit Federn und dranhängende Knochen. Scheint, als wäre der Fuchs mal wieder da gewesen.

  • Mein Sohn kam als er zehn war mit einer menschlichen Schädeldecke an, hat das Teil in der Garage versteckt und am nächsten Tag in der Schule damit abgegeben das er zwei Skelette gefunden hat. Die Lehrerin meinte er spinnt und als er die Schädeldecke dann der Lehrerin gezeigt hat kam die Polizei. Es handelt sich um zwei Skelette die ca. 2.500 Jahre alt waren (die Zeitungsausschnitte habe ich aufbewahrt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!