Belehrungen durch Nicht-HH
-
-
... dass Lupo Abstand zu halten habe (5 Meter reichen nicht!?), weil Menschen (jahaaa auch völlig Unbekannte, mim Hammer beschlagene) immer Rudelführer sind!
Das erinnert mich an den Typen, der mal auf meinen älteren Rüden zuging, der nach dem Traiining auf dem Hundeplatz am Rand im Schatten lag, während wir die Geräte wegräumten.
Der Kerl baute sich da vor meinem Hund auf, furchtelte wild mit den Armen und gab irgendwelche nicht klar erkennbaren Kommandos. (Mein Hund gähnte und drehte sich zum Nickerchen auf die andere Seite...) Als ich ihn fragte, was das soll, war er völlig entrüstet: "Der Hund hat zu gehorchen! Als Mensch bin ich immer Chef, das hat die Natur so eingerichtet!"
Ob der das bei allen Tieren so glaubt? Und was wohl von seiner Überzeugung übrig ist, wenn er sich mal 'ner Rotte wütender Wildschweine gegenüber sieht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stell ich mir sehr schwierig vor, vor allem in der Stadt, wenn jeder Hund zu jedem Menschen immer mehr als 5 Meter Abstand halten muss.
Wie breit müssten denn dann die Bürgersteige sein...? Oder gibt es dann bald neben Fahrradwegen noch extra Hundewege?
Uiuiui, Leute, wir brauchen komplett neue Städte...
-
nicht zu vergessen die Fahrradwege
-
Uiuiui, Leute, wir brauchen komplett neue Städte...
Ja, für die gestörten Nicht-HH, die solchen Rotz verbreiten
Als meine Hündin sich die Daumenkralle gezogen hatte, bekam sie einen dicken Verband und weil man ja eine Prinzessin ist, muss man da auch ganz theatralisch humpeln. Besonders am ersten Tag, auf dem Rückweg vom Tierarzt. Da erklärte mir doch ernsthaft ein nicht-HH, dass es doch vielleicht besser wäre, den armen Hund einzuschläfern (wusste nicht, was ist, hat nur den humpelnden Hund gesehen). Joar, meinereiner, die den Hund schon länger kennt und der TA, der den "Eingriff" vorgenommen hat, wissen natürlich sehr viel weniger als ein dahergelaufener Passant
-
So, ich krame den Thread nochmal raus. Heute hat uns wieder ein Nicht-HH erklärt, wie wir unsere Hunde zu führen haben...
Wir waren zu dritt unterwegs, jeweils mit einem Hund. Ein Labbi (meiner), ein Labbi-Mix (von meinem Kollegen) und ein Pointer (von meinem Bekannten). Wir sind am Waldrand unterwegs. Links große Wiese, rechts ein Bach, danach geht es dort die Böschung hoch in den Stadtwald. Vorweg: In Freiburg herrscht keine generelle Leinenpflicht und im Stadtwald gibt es auch kein Wild.
So, wir laufen also so, kommt uns ein Mann entgegen. Etwas älter, Spaziergänger. Plötzlich bleibt er stehen.
Spaziergänger: "Sie wissen schon, dass die Hunde hier an die Leine müssen?!"
Kollege: "Ja, danke, wissen wir." (Wollte weiter...)
Spaziergänger: "Der Listenhund hat doch sowieso Leinenpflicht!"
Ich: "Welcher Listenhund?"
Spaziergänger: "Na, der Schwarze da hinten."
Kollege: "Das ist kein Listenhund. Das ist ein Labrador-Mix."
Spaziergänger: "Ja, ja, ist ein Labrador-Mix, schon klar. Würden Sie die Köter (O-Ton) jetzt bitte anleinen?"
Bekannter: "Fühlen Sie sich von den Hunden bedrängt, gestört, oder haben Sie Angst?" (Die Hunde haben 20m entfernt auf der Wiese mit einem Stock gespielt.)
Spaziergänger: "Nein, aber hier ist Wald und damit Leinenpflicht und drei Jagdhunde (komisch, der Labbi-Mix war doch eben noch ein Listenhund...) gehören da einfach an die Leine."
Bekannter: "Das ist sehr nett von Ihnen, dass Sie uns darauf hinweisen, aber Sie kennen die Hunde nicht und wissen nicht, wie sie ausgebildet sind. Von daher können Sie gerne uns die Entscheidung überlassen, wann wir unsere Hunde anleinen und wann nicht."Wir sind dann weiter gelaufen und haben ihn stehen lassen. Er hat uns dann noch "nachgeschimpft", was für unfreundliche, uneinsichtige Leute wir wären, usw. Wobei ich finde, dass mein Bekannter und mein Kollege durchaus freundlich zu ihm waren.
Dein Bekannter spricht komisch, fast ein bisschen so, als hätte sich jemand den Text ausgedacht ;-)
Aber zum Thread:
Nö, passiert mir nie, dass Leute mir erzählen wollen, wie ich mit meinen Hunden zu verfahren hätte. Entweder ich begegne Leuten gar nicht erst oder sie sagen, "Die sind aber toll erzogen." oder auch beliebt, wenn sie Kinder dabei haben: "Guck mal, die Hunde hören besser als Du." (Kann ich verstehen, meine Hunde hören auch besser als meine Tochter).
Es sagt ja auch niemand, dass Du Deinen Hund immer abrufen sollst, wenn irgendein Spaziergänger kommt, aber anstatt mit dem guten Herren zu diskutieren, hättest Du Deinen Hund einfach abrufen oder ablegen können und weitergehen können. Wäre ein geringerer Verlust von Lebenszeit gewesen, als so eine sinnlose Diskussion.
-
-
Ich finde es sowieso komisch, wieso man herumdiskutiert, wenn das Gegenüber an und für sich ja Recht hat - nämlich, dass dort wohl tatsächlich Leinenpflicht herrscht (das “Danke, wissen wir“ nehme ich mal als “stimmt, hier herrscht Leinenpflicht“). Da ist das sein gutes Recht, darauf zu bestehen. Regeln sind nun mal eigentlich Regeln und gerade eine Lehrerin sollte das doch wissen und dem, der Recht hat nicht so blöd kommen
Der Rest des Herrn war nicht nett formuliert, aber na ja... wenn man's herausfordert... -
Es sagt ja auch niemand, dass Du Deinen Hund immer abrufen sollst, wenn irgendein Spaziergänger kommt, aber anstatt mit dem guten Herren zu diskutieren, hättest Du Deinen Hund einfach abrufen oder ablegen können und weitergehen können. Wäre ein geringerer Verlust von Lebenszeit gewesen, als so eine sinnlose Diskussion.
Abrufen von was? Die waren nichtmal in der Nähe von dem Mann.
Und nein, ein x-beliebiger Fremder hat nicht von mir zu fordern das ich meinen Hund zu mir rufe oder sonstwas mit ihm mache, wenn mein Hund offensichtlich nichtmal in dessen Nähe ist und sich auch überhaupt nicht für ebendiesen Menschen interessiert.Ich würds ja verstehen wenn die Hunde auf den Mann zugegangen wären oder mitten auf dem Weg gestanden hätten, aber warum hat man als Hundehalter bitte einzuknicken wenn der Hund doch völlig harmlos 20 Meter entfernt ist?
Ich finde es sowieso komisch, wieso man herumdiskutiert, wenn das Gegenüber an und für sich ja Recht hat - nämlich, dass dort wohl tatsächlich Leinenpflicht herrscht (das “Danke, wissen wir“ nehme ich mal als “stimmt, hier herrscht Leinenpflicht“). Da ist das sein gutes Recht, darauf zu bestehen. Regeln sind nun mal eigentlich Regeln und gerade eine Lehrerin sollte das doch wissen und dem, der Recht hat nicht so blöd kommen
Der Rest des Herrn war nicht nett formuliert, aber na ja... wenn man's herausfordert...Steht im Text. Es gibt keine generelle Leinenpflicht. Steht sogar noch vor dem Dialogteil.
Bevor man also mit "sowas sollte eine Lehrerin wissen" kommt sollte man sich vielleicht vorher wirklich genau den Text durchlesen auf den man sich bezieht...-------
Letzte Woche wär ich am liebsten handgreiflich geworden.
Hunde an der Leine, wir sind noch im bebauten Gebiet. Das ist ein geteerter Weg der eigentlich nur für Fußgänger und Radfahrer ist, rechts sind Häuser und links ist ein Feld mit nem breiterem Grasrand abgeteilt vom Weg. Dieser Teerweg ist eine der Hauptrunden vieler Hundehalter..
Wir latschen ganz gemütlich da lang, es ist warm, die Jungs haben eigentlich garnicht soviel Lust und schnuppern die Duftmarken ab, während ich mich wundere warum im Getreidefeld breite Schneisen sind.
Eine Frau steht mitten auf dem Weg, hat einige jüngere Kinder dabei und schickt sie nach hinten an den Wegrand als sie uns sieht. Soweit, so unspektakulär.
Arren wedelt schon mal vorsorglich, könnte ja sein das jemand ihn streicheln würde. Hamilton schnuppert noch, hebts Bein und markiert auf dem Grasstreifen.
Da plärrt die Frau los wie furchtbar das doch sei und der arme Bauer, die Hundepisse würd ihm ja alles verderben und ob ich zu doof wäre das zu wissen.
Wie gesagt, es war heiß, ich hatte allein dadurch schon keinen Bock mich auf sowas einzulassen und hab im Vorbeigehen nur gemeint das ich immerhin den Unterschied zwischen Gras und Getreide kennen würde.
Sie plärrt noch herum, ich hab sie aber schon direkt ausgeblendet weils mir echt zu doof war und gehe einfach weiter. 10 Meter weiter um die Ecke vom Feld, gucke zurück und was seh ich?
Da rasen die Bälger von der lachend durchs Feld!Alles klar, Hunde die nicht ans Getreide, sondern aufs Gras pinkeln verderben die Ernte, aber Kinder die breite Schneisen kreuz und quer ins Feld trampeln, das ist natürlich total okay.
-
Letztens in einer spaßigen Polizeikontrolle:
1. Ihr Hund braucht mehr Bewegung, die Krallen sind viel zu lang! (jo, kommt nie raus, das arme Vieh!)
2. Aus dem Nichts: "Wo haben sie sie hier? Sind sie extra nach Holland gefahren, für eine so besondere Rasse? "(Sie ist ein Mischling und wie er auf Holland kam, weiß wohl nur er selbst (wir wohnen nicht an der Grenze...). Vermutlich bringt jeder der Hunde aus Holland holt auch immer 5kg Gras mit? Man weiß es nicht...)
3. Ich hatte ihr Geschirr noch dabei, sie trug ihr neues Halsband. Wusste nicht, ob sie das mag, ob es hält...wollte halt nicht ohne Alternative unterwegs sein: "Wozu haben sie das dabei?" Vermutlich hat er vermutet, dass ich gerade einen Hund "entsorgt" habe oder einen illegal beschaffen wollte?!Nach kurzer Erklärung... "Ja, nee, Geschirr ist immer falsch. Hund muss immer ein Halsband tragen". Wieder was gelernt!
Alles in entsprechend unverschämten Ton, während man mich und meinen Rucksack durchsuchte!
Natürlich hab ich alles wie ein braver Lemming freundlich abgenickt und auf den Hundeschwachsinn so gut es ging mit "Aha" geantwortet....auch wenn ich lieber nachgeholt hätte, was Elternhaus, Kindergarten und Bildungsystem verpasst haben....
Ansonsten geht es. Aber Madame ist - bis jetzt - freundlich, nicht zu aufdringlich oder ignoriert. Hört ganz OK...zur Zeit ist sie mal unsicher und regt sich auf, wenn Menschen Kontakt aufnehmen wollen. Das wird uns bestimmt die ein oder andere Situation bescheren. Aber bis jetzt - toi toi toi, bis auf Beamte, weiter so, liebe Nicht HH!
-
Mir wird neuerdings immer zugebrüllt, was für eine Tierquälerin ich bin, wen ich die beiden Weißen vor dem Scooter habe.
Ich mache normalerweise von hinten darauf aufmerksam, daß wir gleich vorbei fahren und habe schon diverse Male Beschimpfungen, die sich auf Tierquälerei bezogen, hinterher gerufen bekommen. Immer von Leuten ohne Hund.Es ist wirklich gemein, daß diese Hunde machen dürfen, wofür sie gemacht wurden....
LG von Julie -
Abrufen von was? Die waren nichtmal in der Nähe von dem Mann.Und nein, ein x-beliebiger Fremder hat nicht von mir zu fordern das ich meinen Hund zu mir rufe oder sonstwas mit ihm mache, wenn mein Hund offensichtlich nichtmal in dessen Nähe ist und sich auch überhaupt nicht für ebendiesen Menschen interessiert.
Ich würds ja verstehen wenn die Hunde auf den Mann zugegangen wären oder mitten auf dem Weg gestanden hätten, aber warum hat man als Hundehalter bitte einzuknicken wenn der Hund doch völlig harmlos 20 Meter entfernt ist?
Weil es der direkteste Weg dazu ist wieder Deine Ruhe zu haben. Dich von Leuten, die Du vermutlich nie wieder siehst in Diskussionen verstricken zu lassen, die durch Rückruf und 10 Sekunden im Fuß gehen vermieden werden können ist eine extrem ineffektive Nutzung von Freizeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!