• Ich nutz ab und an im Aufbau lange Leinen. Besonders wenn der Hund beim/nach dem aufloesen n bissel duesen will und andere Hunde nicht ignoriert. Alleine trainieren gibts hier kaum, wir alle nutzen die Ablenkung gerne. Da apportiert einer, ein anderer macht Sprungtraining oder reviert (passend das er den UO-Hunden nicht im Weg ist), usw.

    Ich nehm allerdings ganz normale Leinen. Die, die halt grad da ist. Meist eine der Faehrtenleinen (gummiertes Gurtband). Meinen Hunden ist das egal ;)

  • Total interessant, wie unterschiedlich das ist!

    Bei uns sind es wohl maximal so 5 Mensch-Hund-Teams auf einem richtig großen Platz.

    Wir waren heute erst zum zweiten Mal da, aufgrund Starkregens war aber nur ein weiteres Mensch-Hund-Team dort.

    Die andere Hündin hat immer mal dazwischen ziemlich gebellt, das fand ich aber gut, um mit meinem trotzdem weiter zu trainieren.

    Er stockt zwar bei sowas noch und schaut was los ist, macht aber dann gut weiter.

    Finde ich ehrlich gesagt besser als ganz alleine.

    Ob man auch alleine auf den Platz gehen und üben kann, weiß ich noch gar nicht. Bin noch nicht mal offizielles Vereinsmitglied.

  • Je nach Hund. Kalle lief lange frei. Der hatte einfach keinerlei Interesse an anderen Hunden. Da kam die (Meter-) Leine dann dran, damit er das auch kennt.

    Bei Itsy war es aehnlich. Fou hatte eine Flexi oder Schleppleine am HB.

    Das ist Kalle als Zwerg (mit Hirn aus wegen Frolic)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ist im Hintergrund Wonder2009 mit Amber und ein Boxer. Und hinter dem Kameramensch sind auch noch Hunde.

    Und das ist Fou mit langen Leinen. Man sieht nur einen anderen Hund kurz, es sind aber mehrere auf dem Platz

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Tatsächlich kenne ich BH-Training eigentlich nur als Einzeltraining. Mehrere Teams sind nur bei erfahrenen Hund / Halterkombis oder bei der Ablage auf dem Platz.

    Meine absolute Horrorvorstellung. Einzeltraining für ne BH.

    Bei uns startet Sonntag der diesjährige "BH Kurs". 10x 30 Minuten Gruppentraining (max. 6 Teams) bis Jahresende. Für Teams die "einfach nur bestehen wollen" reicht das wenn man die passende Prüfung wählt.

    Teams bei denen der Hund auf dem Platz nicht sicher unter Kontrolle ist nehme ich gar nicht auf. Dafür haben wir eine Basisgruppe.

  • Meine absolute Horrorvorstellung. Einzeltraining für ne BH.

    Bei uns startet Sonntag der diesjährige "BH Kurs". 10x 30 Minuten Gruppentraining (max. 6 Teams) bis Jahresende. Für Teams die "einfach nur bestehen wollen" reicht das wenn man die passende Prüfung wählt.

    Teams bei denen der Hund auf dem Platz nicht sicher unter Kontrolle ist nehme ich gar nicht auf. Dafür haben wir eine Basisgruppe.

    So unterscheiden sich die Geister. :smiling_face: Tatsächlich ist DAS für MICH die absolute Horrorvorstellung.

    6 Hunde die von 1 Trainer irgendwie larifari über den Platz gelotst werden und am Tag der Prüfung das Schema spazieren gehen.

    Es gibt im DSV einen Prüfer, da sind die Prüfungen immer rappelvoll, weil man da gar nicht durchfallen kann. Diese Prüfungen habe ich mir irgendwann gar nicht mehr angeguckt, weil man sich da fragt, wofür man sich überhaupt noch die Mühe macht, zu trainieren.

    Vielleicht habe ich mich aber auch missverständlich ausgedrückt. Mit Einzeltraining meinte ich 1 Trainer + 1 Hund- / Halter Gespann. Hat man den Luxus von mehreren Trainern, sind auch mehrere Hunde auf dem Platz. Oder erfahrene Hundeführer, die auch ohne Trainer arbeiten.

    Exakte Arbeit ist aber meines Erachtens bei mehreren Teams und nur einem Trainer nicht möglich.

  • Es gibt im DSV einen Prüfer, da sind die Prüfungen immer rappelvoll, weil man da gar nicht durchfallen kann

    Also, wenn das der ist, von dem ich denke - das vermeide ich dann lieber! :ugly:

    Bei uns läuft es bestimmt nicht alles super perfekt - aber ich möchte schon, daß unsere erbrachte Leistung auch fair und richtig bewertet wird.

    Da habe ich schon meine kleinen Ansprüche

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!