BH Plauderecke
-
-
Ich hab da mal eine Frage, weil ich von den Trainern unterschiedliche Auskünfte erhalten hab: Die BH gilt ja nicht als Sportprüfung und demzufolge muss man auch nicht Mitglied in einem Verein (es geht um einen SV) sein, ist das korrekt?
Ich mag nämlich unsere Trainerin, finde ihre Herangehensweise und ihre Methoden für uns sehr passend, und will auch weiter bei ihr bleiben. Die Vereinsmitgliedschaft will ich aber bewusst verweigern weil die Vereinsleitung leider nur daran interessiert ist, eine Bühne für eigene Auftritte zu bekommen und hat an allem, was weniger cool ist als der urkrasse WM-IPO-Mali kein Interesse.
Mal sehen, wie ich weitermachen. Ich bin sehr zwiegespalten ehrlich gesagt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Natuerlich ist die BH eine Sportpruefung. Sie ist die Einstiegspruefung.
Ohne Verein bekommst du keine LU und ohne LU darfst du keine Pruefung (auch keine BH) laufen. Es ist allerdings egal in welchem Verein man Mitglied ist. Es muss nicht der SV (auch nicht die OG) sein, nur weil du da tranierst/die BH laeufst.
-
Die BH gilt ja nicht als Sportprüfung und demzufolge muss man auch nicht Mitglied in einem Verein (es geht um einen SV) sein, ist das korrekt?
Doch
Die BH/VT ist die erste Sportprüfung und dafür musst du in einem Verein Mitglied sein.
Musst du auch bereits für das Ablegen den Sachkundenachweises, den du zur Zulassung zur BH/VT brauchst.
Es ist allerdings egal, in welchem Verein du bist, du musst nur in irgendeinem Verein sein, der LUs ausstellen darf.
-
Zur BH gab es ja schon Antworten.
Hierzu:
und will auch weiter bei ihr bleiben. Die Vereinsmitgliedschaft will ich aber bewusst verweigern
Geht das überhaupt?
Bei uns nämlich nicht!
Kurse sind nur für Vereinsmitglieder!
-
Helfstyna Danke für die Auskunft! Das heisst, wenn ich den Sachkunde im Verein A (kein SV) mache und dort auch Mitglied bin, die BH aber in Verein B (SV ohne Mitgliedschaft) hilft mir das auch nix. Ich muss für die BH dem SV beitreten, weil der auch die Papiere ausstellt. Oder würde es theoretisch reichen, wenn ich Mitglied bei Verein A bin, der ja auch dem ÖKV untersteht?
SheltiePower ja das geht. Muss man in dem Fall sogar. Die Mitgliedschaft darf man in dem SV erst nach einem Jahr beantragen. Bis dahin zahlt man Kursgebühr. In dem Jahr darf man auf Probe mitmachen. Die Vereinsleitung sortiert dann aus, wer bereit ist mitzuhelfen darf beitreten, der Rest nicht. Ich sag ja...gefällt mir nicht
-
-
Kurze Frage an Helfstyna
Muss man nicht, um die BH in einer SV OG mitzulaufen, wenigstens im Hauptverein Mitglied sein? Also nicht zwingend auch in der OG aber in Augsburg? Ist mir gerade so ?! Bei der Sachkunde wird es nämlich hervorgehoben, aber es steht nicht da, ob auch ein anderer Verein ausreicht. Ich dachte, man muss da Mitglied sein, wo man die BH dann auch ablegt?
Ich bin gerade ein bisschen verwirrt 😅
-
Wenn Verein A dir bzw. dem Hund eine LU ausstellt, kannst du in jedem anderen Verein (A - Z) die Pruefung laufen ohne da Mitglied werden zu muessen.
Zumindest in DE. Evtl. hat Oesterreich da andere Regeln!?
-
Das heisst, wenn ich den Sachkunde im Verein A (kein SV) mache und dort auch Mitglied bin, die BH aber in Verein B (SV ohne Mitgliedschaft) hilft mir das auch nix. Ich muss für die BH dem SV beitreten, weil der auch die Papiere ausstellt. Oder würde es theoretisch reichen, wenn ich Mitglied bei Verein A bin, der ja auch dem ÖKV untersteht?
Nö.
Du kannst in irgendeinem FCI Verein, der LUs ausstellen darf, Mitglied sein und kannst dann in allen anderen FCI Vereinen den SKN und die BH/VT machen.
Ausnahme: Wenn du Prüfungen für die Zucht machst, da verlangen manche Zuchtvereine, dass die Prüfungen von ihren Richtern abgenommen wurde.
Die Vereinsmitgliedschaft will ich aber bewusst verweigern
Bietet der Verein bei euch 10er Karten an?
Gratis trainieren ohne Mitglied zu sein dulden die meisten Vereine (mMn zu recht) in der Regel nicht auf Dauer.
-
Stop, Stop, Stop!
Jetzt wirfst Du arg viel durcheinander!
Was hat die Sachkunde beim Verein A damit zu tun? Die kannst Du auch ganz normal beim Tierarzt machen!
Wenn Du Mitglied in einem Hundsportverein bist, welcher ein Teil vom VDH ist, ebenso wie viele Zuchtvereine, dann ist es egal, wo Du Mitglied bist.
Du kannst bei allen eine LU bekommen, und die Prüfung starten, wo Du willst.
-
Evtl. hat Oesterreich da andere Regeln!?
Nö, wird (mit Ausnahme der Zuchtsachen) in der Regel auch kreuz und quer anerkannt.
"Unsere" Österreicher hatten zB deutsche LUs (für Hunde aus Ö und der Tschechei) und sind damit auch in Ö und für Ö auf der WM gestartet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!